Dublin, 2. März 2021/PRNewswire/-ResearchAndMarkets.com hat den Bericht „Polished Concrete Market-Global Forecast to 2025“ zu den Produkten für Maschinen zum Polieren von Beton hinzugefügt.
Der globale Markt für polierten Beton soll von 2,2 Milliarden USD im Jahr 2020 auf 3 Milliarden USD im Jahr 2025 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,6 %.
Das rasante Wachstum der globalen Polierbetonindustrie ist vor allem auf die steigende globale Nachfrage nach langlebigen und wartungsarmen Bauprodukten zurückzuführen. Die Nachfrage nach attraktiven, attraktiven, kostengünstigen und langlebigen Bodenbelägen ist ein weiterer Schlüsselfaktor für das Wachstum des Polierbetonmarktes in den kommenden Jahren.
Es wird erwartet, dass das Marktsegment der Verdichtungsmittel von 2020 bis 2025 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen wird. Auch der Abbau von Beton wird erwartet. Verdichtungsmittel werden häufig für die Betonpolitur bevorzugt und nachgefragt. Da die Nachfrage im Nicht-Wohngebäudesektor steigt, wird erwartet, dass sich die Nachfrage im Prognosezeitraum weiter beschleunigen wird.
In Bezug auf Wert und Menge wird erwartet, dass der Trocknungsbereich zwischen 2020 und 2025 der am schnellsten wachsende Bereich für polierten Beton sein wird.
Schätzungen zufolge wird sich das Trockenpolieren bis 2025 sowohl wertmäßig als auch quantitativ zum am schnellsten wachsenden Verfahren für polierten Beton entwickeln. Die hohe Nachfrage ist auf den höheren Glanz und die Haltbarkeit polierter Betonböden zurückzuführen. Beim Trockenpolieren von Beton wird die Betonoberfläche mit einer professionellen Poliermaschine geschliffen. Für jeden Prozessschritt werden unterschiedliche Schleif- und Polierscheiben benötigt, die in der Regel Diamantkörnungen enthalten. In den ersten Phasen werden gröbere und für den endgültigen Glanz feinere Schleif- und Polierscheiben verwendet.
In Bezug auf Wert und Menge wird erwartet, dass Nicht-Wohnimmobilien zwischen 2020 und 2025 den am schnellsten wachsenden Anteil an poliertem Beton ausmachen.
Der Nichtwohnbereich wird voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment des Marktes für polierten Beton werden. Die Verwendung von poliertem Beton in diesem Bereich wird durch die zunehmende Errichtung, Renovierung und Umstrukturierung neuer Nichtwohngebäude vorangetrieben. Die Verwendung von poliertem Beton auf Böden kann deren Aussehen und Ästhetik verbessern. Darüber hinaus ist die Verwendung glänzender und attraktiver Böden in industriellen und gewerblichen Anwendungen ein wichtiger Faktor für die Nachfrage nach poliertem Beton im Nichtwohnbereich.
In Bezug auf Wert und Menge wird erwartet, dass der Markt für polierten Beton im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweist.
In Bezug auf Wert und Menge wird für den asiatisch-pazifischen Raum zwischen 2020 und 2025 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate erwartet. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach poliertem Beton aus den Schwellenländern im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der raschen Expansion der Bauindustrie, der Entwicklung und der staatlichen Initiativen zur Infrastrukturentwicklung eine enorme Nachfrage erzeugen wird.
Die wachsende Bevölkerung dieser Länder stellt einen starken Kundenstamm dar. Die steigende Nachfrage nach poliertem Beton ist hauptsächlich auf die wachsende Infrastruktur- und Bauindustrie sowie auf langlebige, attraktive und nachhaltige Bodensysteme zurückzuführen.
Der globale Markt für polierten Beton umfasst große Materialhersteller wie PPG Industries, Inc. (USA), 3M Company (USA), BASF SE (Deutschland), UltraTech Cement Limited (Indien), SIKA AG (Schweiz), Boral Limited (Australien) und Sherwin-Williams (USA) usw. Behandelte Hauptthemen:
5 Marktübersicht 5.1 Einleitung 5.2 Marktdynamik 5.2.1 Antriebsfaktoren 5.2.1.1 Steigende Nachfrage nach poliertem Beton für Bodenbeläge 5.2.1.2 Steigende Nachfrage nach kostengünstigen umweltfreundlichen Bodensystemen 5.2.2 Begrenzung 5.2.2.1 Schwankungen der Rohstoffpreise 5.2.3 Chancen 5.2.3.1 Bevölkerungswachstum und schnelle Urbanisierung führen zu einer großen Anzahl von Bauprojekten 5.2.3.2 Globale Renovierungs- und Umbauaktivitäten nehmen zu 5.2.4 Herausforderungen 5.2.4.1 Umweltprobleme im Zusammenhang mit poliertem Beton 5.3 YC-YCC-Treiber 5.4 Tarif- und Regulierungsanalyse 5.4.1 Zementnormen und Betonnormenliste, entwickelt von ASTM International 5.4.2 OSHA (Occupational Safety and Health Administration) Zement- und Betonnormen 5.5 Marktkarte/Ökosystemkarte 5.6 Patentanalyse 5.6.1 Methodik 5.6.2 Dokumenttyp 5.6.3 Einblick 5.6.4 Hauptantragsteller 5.6.5 Liste einiger wichtiger Patente 5.7 Technische Analyse 5.8 Preisanalyse 5.9 Fallstudienanalyse 5.10 Handelsanalyse
6 Branchentrends 6.1 Einleitung 6.2 Lieferkettenanalyse 6.2.1 Materialhersteller 6.2.1.1 Bekannte Unternehmen 6.2.1.2 Kleine und mittlere Unternehmen 6.2.2 Auftragnehmer/Dienstleister 6.2.2.1 Bekannte Dienstleister 6.2.2.2 Kleine und mittlere Dienstleister 6. 3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse 7 Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt für polierten Beton 7.1 Einleitung 7.2 Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt für polierten Beton 7.2.1 Auswirkungen auf die Endverbrauchssektoren
Forschung und Marketing Laura Wood, Senior Manager [email protected] EST Bürozeiten anrufen +1-917-300-0470 US/Kanada gebührenfreie Nummer +1-800-526-8630 GMT Bürozeiten +353-1-416- 8900 US Fax: 646-607-1907 Fax (außerhalb der USA): +353-1-481-1716
Veröffentlichungszeit: 16. November 2021