Produkt

Fragen Sie den Bauunternehmer: Das Geheimnis glatter Betonflächen

Haben Sie breite und unschöne Risse in Ihrem Betongehweg, Ihrer Einfahrt oder Ihrer Terrasse? Möglicherweise sind Risse im Betonboden entstanden, und ein Stück ist nun höher als das angrenzende. Manche Risse können eine Stolpergefahr darstellen.
Jeden Sonntag gehe ich die Behindertenrampe der Kirche hinauf, wo Handwerker, Bauunternehmer oder wohlmeinende Freiwillige kopfschüttelnd versuchen, ähnliche Risse zu reparieren. Sie scheiterten kläglich, und viele meiner älteren Gemeindemitglieder gerieten in Gefahr. Die Wartung der Rampe versagt, und das ist ein Unfall, der nur darauf wartet, zu passieren.
Das ist mein Rat an unseren Pfarrer. Sie können das Gleiche auch zu Hause tun. Lassen Sie uns zunächst besprechen, was zu tun ist, wenn Sie Risse haben und die Betonblöcke auf derselben Ebene liegen und kein vertikaler Versatz besteht. Dies ist die einfachste aller Reparaturen, und Sie können die Reparatur wahrscheinlich in höchstens einer Stunde selbst durchführen.
Ich werde für die Reparatur das bewährte Beton-Epoxidharz verwenden. Früher war es schwierig, Epoxidharz in Risse einzubringen. Man musste zwei dicke Komponenten miteinander vermischen und dann versuchen, sie vorsichtig und ohne Kleckern in die Risse zu geben.
Jetzt können Sie das atemberaubende graue Beton-Epoxidharz in herkömmlichen Kartuschen kaufen. Eine spezielle Mischdüse ist auf das Ende der Kartusche geschraubt. Wenn Sie den Griff der Kartuschenpistole drücken, werden zwei Epoxidharzkomponenten in die Düse gesprüht. Ein spezieller Einsatz in der Düse vermischt die beiden Bestandteile, sodass sie nach etwa 15 cm vollständig vermischt sind. Einfacher geht es nicht.
Ich habe dieses Epoxidharz erfolgreich eingesetzt. Auf askthebuilder.com gibt es ein Video zur Betonreparatur mit Epoxidharz, das die Anwendung und die Funktionsweise der Düse zeigt. Das Epoxidharz härtet zu einem mittelgrauen Farbton aus. Ist Ihr Beton älter und Sie sehen einzelne Sandkörner auf der Oberfläche, können Sie das Epoxidharz tarnen, indem Sie Sand der gleichen Größe und Farbe vorsichtig in frischen Epoxidkleber einstampfen. Mit etwas Übung lassen sich die Risse so hervorragend abdecken.
Wichtig zu wissen: Epoxidharz muss mindestens 2,5 cm tief in den Riss eindringen. Dazu muss der Riss fast immer erweitert werden. Ich habe festgestellt, dass ein einfacher 10-cm-Schleifstein mit trockenen Diamanttrennscheiben das perfekte Werkzeug ist. Tragen Sie Schutzbrille und Atemschutzmaske, um das Einatmen von Betonstaub zu vermeiden.
Für optimale Ergebnisse sollten Sie den Riss 0,3 cm breit und mindestens 2,5 cm tief schleifen. Schleifen Sie am besten so tief wie möglich. Ideal sind 5 cm. Bürsten Sie alle losen Materialien ab und entfernen Sie Staub, damit das Epoxidharz eine feste Verbindung mit den beiden Betonstücken eingeht.
Wenn Ihre Betonrisse versetzt sind und ein Teil der Platte höher liegt als der andere, müssen Sie einen Teil des erhöhten Betons abtragen. Auch hier ist ein 10-cm-Schleifgerät mit Diamantklingen Ihr bester Freund. Sie müssen möglicherweise etwa 5 cm vom Riss entfernt eine Linie schleifen, damit Ihre Reparaturarbeiten möglichst glatt verlaufen. Durch den Versatz liegt die Linie zwar nicht auf derselben Ebene, aber Sie können die Stolpergefahr deutlich verringern.
Das geschliffene Gewinde sollte mindestens 1,9 cm tief sein. Es ist möglicherweise einfacher, mehrere parallele Schleiflinien im Abstand von etwa 1,3 cm zu ziehen, um zum ursprünglichen Riss zu gelangen. Diese mehreren Linien ermöglichen es Ihnen, mit einem Handmeißel und einem 1,8-kg-Hammer höheren Beton zu bearbeiten. Mit einem elektrischen Bohrhammer mit Schneidspitze gelingt dies schnell.
Ziel ist es, einen flachen Graben zu schaffen, in den Sie Zementputz einbringen, um den erhöhten Beton zu ersetzen. Es können auch Rillen von nur 1,25 cm Tiefe verwendet werden, besser sind jedoch 1,9 cm. Entfernen Sie erneut sämtliches loses Material und den Staub vom alten Beton.
Mischen Sie Zementfarbe und Zementputz. Zementfarbe ist eine Mischung aus reinem Portlandzement und klarem Wasser. Mischen Sie die Mischung zu einer dünnen Soße. Stellen Sie die Farbe in die Sonne und mischen Sie sie erst, bevor Sie sie verwenden.
Zementputz sollte nach Möglichkeit mit grobem Sand, Portlandzement und Löschkalk gemischt werden. Für eine stabile Reparatur mischen Sie 4 Teile Sand mit 2 Teilen Portlandzement. Wenn Sie Kalk bekommen können, mischen Sie 4 Teile Sand, 1,5 Teile Portlandzement und 0,5 Teile Kalk. Mischen Sie alles zusammen und lassen Sie es trocknen, bis die Mischung eine einheitliche Farbe hat. Fügen Sie dann sauberes Wasser hinzu und rühren Sie, bis die Konsistenz von Apfelmus erreicht ist.
Sprühen Sie zunächst etwas Epoxidharz in den Riss zwischen den beiden Brettern. Falls Sie den Riss erweitern müssen, verwenden Sie eine Schleifmaschine. Besprühen Sie die Rillen nach dem Aufsprühen sofort mit etwas Wasser. Lassen Sie den Beton feucht sein und tropfen Sie nicht. Tragen Sie eine dünne Schicht Zementfarbe auf den Boden und die Seiten des flachen Grabens auf. Bedecken Sie die Zementfarbe sofort mit der Zementputzmischung.
Der Gips härtet innerhalb weniger Minuten aus. Sie können den Gips mit kreisenden Bewegungen eines Holzstücks glätten. Sobald er nach etwa zwei Stunden ausgehärtet ist, decken Sie ihn drei Tage lang mit Plastikfolie ab und halten Sie den neuen Gips die ganze Zeit über feucht.
Mithilfe der unten stehenden einfachen Optionen können Sie die Community-Forumsreihe „Northwest Passages“ der Spokesman-Review direkt unterstützen. Dies trägt dazu bei, die Kosten für mehrere Journalisten- und Redakteursstellen bei der Zeitung zu decken. Spenden, die über dieses System abgewickelt werden, sind nicht steuerfrei, dienen aber hauptsächlich dazu, die lokalen finanziellen Anforderungen für die Erlangung nationaler Fördermittel zu erfüllen.
Mit der Hilfe eines gynäkologischen Onkologen in Providence besiegte Amy den Krebs – und fand den Mut, Dinge zu erreichen, von denen sie nie geträumt hatte.
© Copyright 2021, Kommentare der Sprecher | Community-Richtlinien | Servicebedingungen | Datenschutzrichtlinie | Urheberrechtsrichtlinie


Veröffentlichungszeit: 11. November 2021