Die besten Hartbodenreiniger können mehr als nur reinigen: Sie entfernen aktiv Schmutz, desinfizieren die Böden und lassen sie wie neu aussehen. Mit einem klassischen Wischmopp und Eimer werden Ihre Böden zwar sauber, aber sie saugen den Schmutz und die Haare, die sich mit der Zeit ansammeln, nicht vollständig auf. Außerdem tauchen Sie beim Wischmopp und Eimer immer wieder in das schmutzige Bodenwasser und tragen so den Schmutz aktiv wieder auf den Boden.
Keines davon ist ideal. Wenn Sie zu Hause viele versiegelte Hartböden haben, lohnt es sich daher, in hochwertige Hartbodenreiniger zu investieren. Einige der besten Hartbodenreiniger können in einem Durchgang saugen, waschen und trocknen, sodass Sie nicht einen halben Tag mit dem Bodenputzen verbringen müssen.
Wenn Sie mehr über die Auswahl des besten Hartbodenreinigers erfahren möchten, finden Sie in unserem Kaufratgeber unten weitere nützliche Informationen. Wenn Sie bereits wissen, worauf Sie achten müssen, lesen Sie jetzt unsere Auswahl der besten Hartbodenreiniger weiter.
Obwohl sowohl Hartbodenreiniger als auch Dampfreiniger Hartböden reinigen können, verwenden Dampfreiniger erwartungsgemäß ausschließlich heißen Dampf, um Schmutz zu entfernen. Hartbodenreiniger hingegen verwenden in der Regel eine Kombination aus Staubsauger und rotierender Bürstenwalze, um Schmutz gleichzeitig aufzusaugen und abzuwaschen.
Wie oben erwähnt, saugen, reinigen und trocknen die meisten Hartbodenreiniger Ihren Boden gleichzeitig, wodurch sich der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Reinigung sowie die Wartezeit bis zum Trocknen des Bodens erheblich verringern.
In Kombination mit Reinigungslösungen, insbesondere antibakteriellen Lösungen, können Hartbodenreiniger lästige Bakterien besser entfernen. Die meisten Reiniger verfügen über Doppeltanks, sodass nur sauberes Wasser über die Walzen auf den Boden gelangt.
Sie können Hartbodenreiniger auf allen Hartböden verwenden, einschließlich Holz, Laminat, Leinen, Vinyl und Stein, solange diese versiegelt sind. Einige Reiniger sind sogar vielseitig einsetzbar und können auf Hartböden und Teppichen verwendet werden. Unversiegeltes Holz und Stein sollten nicht mit Hartbodenreinigern gereinigt werden, da Feuchtigkeit den Boden beschädigen kann.
Das hängt ganz von Ihnen ab. Wenn Ihr Zuhause jedoch stark frequentiert ist – also viele Menschen und/oder Tiere – empfehlen wir Ihnen, alle paar Tage einen Hartbodenreiniger zu verwenden.
Reinigen Sie selten genutzte Räume alle zwei Wochen gründlich. Je nach Verschmutzungsgrad Ihres Zuhauses können Sie dies natürlich auch häufiger oder seltener tun.
Die meisten Hartbodenreiniger sind teurer und kosten zwischen 100 und 300 Pfund. Wir glauben, dass der beste Hartbodenreiniger zwischen 200 und 250 Pfund kostet. Er kann saugen, reinigen und trocknen und ist zudem angenehm in der Anwendung.
Wenn Sie es satt haben, nach dem Staubsaugen und Wischen 30 Minuten zu warten, bis der Boden trocken ist, könnte dieser schöne kleine Hartbodenreiniger von Vax Ihre Reinigungsgewohnheiten grundlegend verändern. ONEPWR glide erledigt alle drei Aufgaben gleichzeitig und spart Ihnen so Zeit und Arbeitsaufwand. Er eignet sich für alle Hartböden, einschließlich Holzböden, Laminat, Leinen, Vinyl, Stein und Fliesen, sofern diese versiegelt sind.
Er konnte große Essensreste (wie Getreide und Nudeln) sowie kleineren Schmutz und Ablagerungen gleichzeitig aufnehmen, was uns sehr beeindruckt hat. Er trocknete unseren Boden zwar nicht vollständig, aber er war nicht weit entfernt, und wir konnten den Raum innerhalb von ein bis zwei Minuten wie gewohnt nutzen. Dieser kompakte Reiniger ist außerdem mit LED-Scheinwerfern ausgestattet, die auch in schwer einsehbaren Bereichen eingesetzt werden können. Nach der Reinigung spült das Selbstreinigungssystem von Glide die Maschine mit Wasser, um sie sauber zu halten. Mit einer Laufzeit von 30 Minuten und einem Tankvolumen von 0,6 Litern ist dies zwar nicht der leistungsstärkste Reiniger auf dieser Liste, aber er ist ideal für kleine und mittelgroße Haushalte.
Hauptspezifikationen: Fassungsvermögen: 0,6 l; Laufzeit: 30 Minuten; Ladezeit: 3 Stunden; Gewicht: 4,9 kg (ohne Akku); Größe (BTH): 29 x 25 x 111 cm
Der FC 3 wiegt nur 2,4 kg und ist ein sehr leichter, benutzerfreundlicher Hartbodenreiniger, der zudem kabellos ist. Dank des schlanken Walzendesigns ist er nicht nur näher am Raumrand positioniert als einige andere Staubsauger auf dieser Liste, sondern auch einfacher zu verstauen. Neben der kinderleichten Handhabung hat uns auch die Trocknungszeit des FC 3 beeindruckt: Der Boden ist in nur zwei Minuten wieder benutzbar.
Dieser Akku-Staubsauger bietet satte 20 Minuten Reinigungszeit. Das klingt zunächst nicht viel, reicht aber für zwei mittelgroße Räume mit Hartböden. Für größere Räume sind jedoch stärkere und langlebigere Staubsauger sicherlich von Vorteil.
Hauptspezifikationen: Fassungsvermögen: 0,36 l; Laufzeit: 20 Minuten; Ladezeit: 4 Stunden; Gewicht: 2,4 kg; Größe (BTH): 30,5 × 22,6 x 122 cm
Wenn Sie einen herkömmlichen Dampfwischer einem Hartbodenreiniger vorziehen, ist dieser die ideale Wahl. Das kompakte Produkt von Shark hat zwar Kabel, wiegt aber mit 2,7 kg deutlich weniger als andere Hartbodenreiniger. Dank des rotierenden Kopfes kommt er problemlos um Ecken und unter Tische. Da er keine Batterie hat, können Sie so lange reinigen, bis der Wassertank leer ist. Drei verschiedene Dampfoptionen ermöglichen den einfachen Wechsel zwischen leichter und intensiver Reinigung.
Das Genialste, was wir gefunden haben, ist der Wischmoppkopf. Der wendbare Kick n'Flip-Wischmoppkopf nutzt beide Seiten des Tuchs und bietet Ihnen so die doppelte Reinigungskraft, ohne dass Sie anhalten und das gebrauchte Tuch wechseln müssen. Wenn Sie einen angemessenen Kompromiss zwischen Erschwinglichkeit und Leistung suchen, ist dies definitiv eine Überlegung wert.
Hauptspezifikationen: Fassungsvermögen: 0,38 l; Laufzeit: nicht anwendbar (mit Kabel); Ladezeit: nicht anwendbar; Gewicht: 2,7 kg; Größe (BTH): 11 x 10 x 119 cm
Auf den ersten Blick wirkt der Crosswave-Reiniger im Vergleich zu einigen anderen Produkten in dieser Liste etwas teuer. Dieser schöne Reiniger ist jedoch tatsächlich für Hartböden und Teppiche geeignet, sodass Sie nahezu nahtlos von Hartböden auf Teppiche wechseln können. Der geräumige 0,8-Liter-Wassertank bietet selbst für schmutzigste Böden ausreichend Kapazität. Dank des Kabels ist die Laufzeit praktisch unbegrenzt, ideal für Räume jeder Größe.
Das Besondere an der Haustierversion ist die etwas dickere Bürstenwalze, die überschüssige Haare von pelzigen Freunden besser aufnimmt. Ein zusätzlicher Filter trennt Flüssigkeiten und Feststoffe besser und erleichtert so die Haarbehandlung. Die Haustierversion ist außerdem mit einer neuen Reinigungslösung ausgestattet, die speziell für Haushalte mit Haustieren entwickelt wurde und auch bei älteren Modellen verwendet werden kann. Wir schätzen den großen Tank und die Trennfunktion dieses Hochleistungsstaubsaugers sehr; für leichte Reinigungsarbeiten ist er jedoch möglicherweise nicht das Richtige für Sie.
Hauptspezifikationen - Fassungsvermögen: 0,8 l; während des Betriebs: nicht anwendbar; Ladezeit: nicht anwendbar; Gewicht: 4,9 kg; Größe (BTH): nicht angegeben
Die meisten kabellosen Hartbodenreiniger bieten zwar mehr Bewegungsfreiheit, gehen aber auf Kosten von Kapazität und Reinigungsleistung. Der Mehrflächenreiniger Bissell Crosswave bietet jedoch das Beste aus beiden Welten. Wie der kabelgebundene Crosswave Pet verfügt auch die kabellose Version über einen 0,8 Liter großen Wassertank, der selbst für den größten Raum groß genug ist. Die Laufzeit von 25 Minuten entspricht dem Standard für einen Hartbodenreiniger und sollte für drei bis vier Räume ausreichen.
Der Unterschied zur kabelgebundenen Version ist nicht groß. Wie ein Bodenreiniger für Haustiere verfügt er über einen Wassertankfilter, der festen Schmutz und Haare besser von Flüssigkeiten trennt. Er wiegt 5,6 kg mehr als die kabelgebundene Version. Sein größtes Verkaufsargument ist, dass er komplett kabellos ist und sowohl Hartböden als auch Teppichflächen bewältigt, was den Aufpreis unserer Meinung nach durchaus rechtfertigt.
Hauptspezifikationen - Fassungsvermögen: 0,8 l; Laufzeit: 25 Minuten; Ladezeit: 4 Stunden; Gewicht: 5,6 kg; Größe (BTH): keine Angabe
Der FC 5 ist im Wesentlichen die robuste kabelgebundene Version des kabellosen FC 3 von Kärcher, der Staubsaugen, Waschen und Trocknen vereint. Es gibt auch eine kabellose Version des FC 5, wir empfehlen den FC 3 jedoch allen, die auf ein Netzkabel verzichten möchten.
Wie bei seinem kabellosen Gegenstück ermöglicht das einzigartige Bürstenwalzen-Design eine Reinigung näher am Rand des Raumes, was anderen Hartbodenreinigern aufgrund ihrer Größe und Konstruktion schwerfällt. Die Bürstenwalzen lassen sich leicht zerlegen und reinigen und wiederverwenden. Auf der Kärcher-Website finden Sie außerdem zusätzliche Bürstenwalzen.
Der Verzicht auf Akkus ermöglicht Ihnen maximale Sauberkeit, allerdings bedeutet der kleine 0,4-Liter-Frischwassertank, dass Sie bei größeren Flächen mindestens einmal pro Reinigungsvorgang Wasser nachfüllen müssen. Dennoch ist der kabelgebundene Kärcher FC 5 ein leistungsstarker Bodenreiniger zu einem attraktiven Preis.
Hauptspezifikationen - Fassungsvermögen: 0,4 l; während des Betriebs: nicht anwendbar; Ladezeit: nicht anwendbar; Gewicht: 5,2 kg; Größe (BTH): 32 x 27 x 122 cm
Copyright © Dennis Publishing Co., Ltd. 2021. Alle Rechte vorbehalten. Expert Reviews™ ist eine eingetragene Marke.
Beitragszeit: 03.09.2021