Companhia Siderúrgica Nacional (CSN) Cimentos wurde diese Woche als vereinbarter Käufer des brasilianischen Zementgeschäfts von Holcim mit einem Transaktionswert von 1,03 Milliarden US -Dollar bestätigt. Die Transaktion umfasst fünf integrierte Zementanlagen, vier Schleifpflanzen und 19 fertige Betonanlagen. In Bezug auf die Produktionskapazität wird von CSN nun erwartet, dass er der drittgrößte Zementproduzent in Brasilien wird, der nur als Votorantim und Intervention an zweiter Stelle steht. Oder wenn Sie glauben, dass CSNs dreiste Ansprüche über die Leerlaufkapazität von Konkurrenten auf dem zweiten Platz sind!
Abbildung 1: Eine Karte der Zementanlage, die in der CSN -Cimentos -Erfassung des brasilianischen Vermögens von Lafargeholcim enthalten ist. Quelle: CSN Investor Relations Website.
CSN begann ursprünglich mit der Stahlproduktion und ist bis heute ein wichtiger Teil seines Geschäfts. Im Jahr 2020 meldete es einen Umsatz von 5,74 Milliarden US -Dollar. Ungefähr 55% stammen aus dem Stahlgeschäft, 42% aus dem Bergbaugeschäft, 5% aus dem Logistikgeschäft und nur 3% aus seinem Zementgeschäft. Die Entwicklung von CSN in der Zementindustrie begann im Jahr 2009, als es im Presidentes Vargas -Werk in Volta Redonda, Rio de Janeiro, mit dem Schleifen von Blastofenschlacke und Klinker begann. Anschließend startete das Unternehmen 2011 die Clinker -Produktion in seinem integrierten Arcos -Werk in Minas Gerais. In den nächsten zehn Jahren geschah zumindest in der Öffentlichkeit viele Dinge, da das Land einer wirtschaftlichen Rezession ausgesetzt war und der nationale Zementverkauf 2017 auf einen Tiefpunkt fiel. Ab 2019 begann CSN Cimentos dann, einige neue vorgeschlagene vorgeschlagene zu besprechen Fabrikprojekte anderswo. Brasilien, abhängig vom Marktwachstum und dem erwarteten Börsengang (Börsengang). Dazu gehören Fabriken in Ceara, Sergipe, Para und Parana sowie die Erweiterung bestehender Fabriken nach Südosten. Anschließend erklärte sich CSN Cimentos ein, Cimento Elizabeth für 220 Millionen USD im Juli 2021 zu erwerben.
Es ist erwähnenswert, dass der Erwerb von Holcim noch die Zustimmung der örtlichen Wettbewerbsbehörde benötigt. Zum Beispiel befinden sich die Cimento Elizabeth Factory und Holcims Caaporã -Fabrik im Bundesstaat Paraíba, etwa 30 Kilometer voneinander. Wenn dies zugelassen ist, können CSN Cimentos zwei der vier integrierten Pflanzen des Staates besitzen, wobei die beiden anderen von Votorantim und Einwechselung betrieben werden. CSN bereitet sich auch darauf vor, vier integrierte Fabriken in Minas Gerais von Holcim zu erwerben, um die derzeit besitzende zu erhöhen. Aufgrund der großen Anzahl von Pflanzen im Staat scheint dies jedoch nicht viel Aufmerksamkeit zu erhalten.
Holcim machte deutlich, dass die Veräußerung in Brasilien Teil seiner Strategie ist, sich auf nachhaltige Baulösungen neu zu konzentrieren. Nach Abschluss des Erwerbs von Firestone Anfang 2021 wird der Erlös für seine Lösungen und Produktgeschäfte verwendet. Es wurde auch festgestellt, dass es sich auf Kernmärkte mit langfristigen Aussichten konzentrieren möchte. In diesem Fall ist die diversifizierte Entwicklung von Zement durch große Stahlhersteller wie CSN in scharfem Kontrast. Beide Branchen sind eine hohe Kohlendioxid-Emissionsindustrie, daher wird CSN kaum von kohlenstoffintensiven Industrien fernhalten. Durch die Verwendung der Zementproduktion haben die beiden jedoch Synergien in Bezug auf Betrieb, Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Dies führte dazu, dass CSN Cimentos mit dem Brasiliens Votorantim und dem Indiens JSW Cement zusammengearbeitet hat, die auch Zement produzieren. Unabhängig davon, was im November 2021 auf der 26. Klimawandelkonferenz der Vereinten Nationen (COP26) sonst noch passiert, ist es unwahrscheinlich, dass die weltweite Nachfrage nach Stahl oder Zement erheblich abnimmt. CSN Cimentos wird nun seinen Aktien -Börsengang wieder aufnehmen, um Spenden für die Holcim -Akquisition zu sammeln.
Bei Akquisitionen dreht sich alles um das Timing. Die CSN-Cimentos-Holcim-Transaktion folgt dem Erwerb von CRH Brazil durch Buzzi Unicems Companhia Nacional de Cimento (CNC) Joint Venture Anfang 2021. Wie oben erwähnt, hat sich der brasilianische Zementmarkt gut abgebaut, seit sie sich im Jahr 2018 erholt hat. Vergleich zu anderen Länder, aufgrund schwacher Sperrmaßnahmen, hat die Coronavirus -Pandemie diese Situation kaum verlangsamt. Nach den neuesten Daten der National Cement Industry Association (SNIC) im August 2021 kann das derzeitige Umsatzwachstum allmählich schwächer werden. Seit Mitte 2019 hat sich die monatliche jährliche Gesamtsumme zunehmend, aber sie begann im Mai 2021 zu verlangsamen. Laut Daten in diesem Jahr wird der Umsatz im Jahr 2021 zunehmen, aber danach weiß wer? Ein CSN -Investorentagsdokument im Dezember 2020 prognostiziert, dass der brasilianische Zementverbrauch wie erwartet bis mindestens 2025 stetig wachsen wird. Ende 2022 kann dies untergraben. Zum Beispiel hat die Einstrich ihren vorgeschlagenen Börsengang im Juli 2021 aufgrund von niedrigen Bewertungen aufgrund der Unsicherheit der Anleger abgesagt. CSN Cimentos kann in seinem geplanten Börsengang auf ähnliche Probleme stoßen oder bei der Bezahlung für LafargeHolcim Brazil übermäßige Hebelwirkung ausgesetzt sind. In beiden Fällen entschied sich CSN, auf dem Weg zum drittgrößten Zementproduzenten in Brasilien ein Risiko einzugehen.
Postzeit: Sep-22-2021