Die Idee mit der Bodenfarbe muss sich bewähren. Der Boden ist sehr hart. Wir gehen darauf, streuen Dinge darauf, fahren sogar und hoffen trotzdem, dass er gut aussieht. Schenken Sie ihm also ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit und ziehen Sie in Erwägung, ihn zu streichen. Dies ist eine gute Möglichkeit, allen Arten von Böden ein neues Aussehen zu verleihen – selbst baufällige alte Böden können mit etwas Farbe aufgefrischt werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig und jeder Raum kann gestrichen werden, auch die Garage.
Im Vergleich zu den Kosten für das Verlegen neuer Böden und Trends wie Terrazzoböden ist die Idee der Bodenfarbe eine budgetfreundliche Option. Wenn Sie diese Farbe satt haben, streichen Sie sie einfach neu. Oder, wenn Sie der Meinung sind, einen großen Fehler gemacht zu haben, mieten Sie einen Bodenschleifer und stellen Sie den ursprünglichen Zustand wieder her.
Das Weißen des Bodens ist eine sehr einfache und effektive Möglichkeit, das Aussehen eines Raums zu verändern oder Designelemente zu schaffen, sei es durchgängige Farben, Streifen, Schachbrettmuster oder komplexere Dinge.
„Gestrichene Böden sind eine interessante Möglichkeit, abgenutzte Böden zu verdecken und dem Raum Farbe zu verleihen“, sagt Innenarchitektin Raili Clasen. „Stellen Sie sich auf Abnutzung ein oder planen Sie eine jährliche Reparatur und einen Neuanstrich ein. Wir haben unseren Büroboden kürzlich in einem erfrischenden Weiß gestrichen, aber schnell festgestellt, dass die einfache Wandfarbe nicht geeignet war. Investieren Sie in eine Wohnung.“ Marine-Farbe ist besser als herkömmliche Innenanstriche, da sie dem Verkehr besser standhalten. Für zusätzlichen Spaß malen Sie Streifen auf die Dielen oder wählen Sie in kleineren Räumen wie dem Home Office kräftige Farben.“
Bodenfarben werden in zwei Typen unterteilt. Haushaltsfarben sind in der Regel wasserbasiert, professionelle Farben bestehen meist aus Polyurethan, Latex oder Epoxid. Wasserbasierte Bodenfarbe eignet sich besser für den Innenbereich und trocknet schneller – innerhalb von zwei bis vier Stunden. Sie eignet sich daher sehr gut für stark frequentierte Bereiche wie Flure, Treppen oder Treppenabsätze. Wasserbasierte Bodenfarbe ist außerdem kinderfreundlich, umweltfreundlich, verschleißfest, langlebig und weist den niedrigsten Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen auf. Beschichtungen auf Polyurethan- und Epoxidbasis werden in Bereichen mit höherer Arbeitsintensität wie Veranden, Terrassen, Beton und Garagen verwendet. Einige wasserbasierte Farben können jedoch auch im Außenbereich verwendet werden – siehe unten.
Boden: Royal Navy 257 in Intelligent Floor Paint; Wand: Hollyhock 25 in Intelligent Matte Emulsion, Highlight Stripes: Veratrum 275 in Intelligent Matte Emulsion; Rock: Hollyhock 25 in Intelligent Satinwood; Stuhl: Carmine 189 in Intelligent Satinwood, 2,5 l, alle für Little Greene
Gestrichene Holzböden sind wohl die am häufigsten verwendeten Bodenbeläge im Haushalt und lassen sich auch für Heimwerker leicht gestalten. Wasserbasierte Farbe eignet sich hierfür am besten, und es gibt viele Farben zur Auswahl. Für einen traditionellen oder rustikalen Look ist ein Schachbrettmuster eine gute Wahl, egal ob in Schwarz-Weiß oder in verschiedenen Farben. Es erfordert allerdings etwas mehr Arbeit: Man muss den Boden ausmessen, Linien zeichnen, mit Klebeband das Gitternetz erstellen und anschließend die erste Farbschicht auftragen. Diese Schachbretttechnik eignet sich auch gut für Terrassen oder Wege im Freien oder für Kinderzimmer, wo helle Farben verwendet werden. Gestrichene Treppengeländer sind eine weitere einfache, aber effektive Idee und günstiger als Teppich- oder Sisalböden. Sie können Bordüren hinzufügen, um den Effekt realistischer zu gestalten. Eine weitere gute und derzeit sehr beliebte Idee ist der Fischgrätenboden. Wenn Sie einen Holzboden haben, ihm aber etwas Lebendigkeit verleihen möchten, verwenden Sie Holzbeizen in verschiedenen Farben, um ein Fischgrätenmuster zu kreieren – das sorgt für einen völlig neuen Look. Oder warum nicht in Küche, Bad oder Gewächshaus mit Farbe und Schablonen einen Fliesenbodeneffekt erzeugen?
Das Streichen des Schachbrettbodens ist eine schöne Möglichkeit, den Raum aufzufrischen, und es ist relativ einfach. „Bevor Sie beginnen, testen Sie die Wirkung von Kreidefarbe und Kreidefarbe auf Ihrem Boden, um zu sehen, ob Flecken austreten“, empfiehlt Anne Sloan, Farb- und Anstrichexpertin. Sie benötigen unbedingt einen der besten Staubsauger. „Reinigen Sie den Boden anschließend mit warmem Seifenwasser und einem Schwamm – verwenden Sie keine Chemikalien. Zeichnen Sie mit Maßband und Bleistift Hilfslinien und kleben Sie Abdeckband auf, um scharfe Kanten zu erhalten.“
Annie ging die Details durch. „Wählen Sie Ihre Farbe, beginnen Sie an der Stelle im Raum, die am weitesten von der Tür entfernt ist, und füllen Sie das Quadrat mit einem kleinen Pinsel mit flacher Kante aus“, sagte sie. „Sobald die erste Schicht trocken ist, tragen Sie die zweite Schicht auf und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie die Kreidefarbe auftragen – Sie benötigen möglicherweise zwei oder drei Schichten. Nach dem Trocknen durchläuft die Farbe einen weiteren Aushärtungsprozess, der 14 Tage dauert, bis sie vollständig ausgehärtet ist. Sie können darauf laufen, aber seien Sie vorsichtig!“
Betonböden erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, nicht nur wegen ihres modernen Aussehens, sondern auch wegen ihrer hohen Strapazierfähigkeit. Garagenbodenfarbe eignet sich gut für diese Böden, da sie Öl-, Fett- und Benzinflecken vorbeugt und somit problemlos mit Beton- oder Steinböden im Innen- und Außenbereich zurechtkommt. Sie eignet sich auch ideal für Terrassen und Veranden. Ronseal und Leyland Trade sind gute Beispiele dafür.
Alternativ können Sie Epoxidbeschichtungen in Betracht ziehen, die von Profis verwendet werden. Diese sind robust und langlebig und bieten den meisten Oberflächen dauerhaften Schutz, sind jedoch aufgrund ihrer fehlenden UV-Beständigkeit nicht für Terrassen geeignet. Die Hochleistungs-Bodenfarbe von Dulux Trade (74 £ statt 1,78 £) ist eine wasserbasierte Zweikomponenten-Epoxid-Bodenfarbe, die sich für stark frequentierte Bereiche eignet. Sie eignet sich für den Innen- und Außenbereich, ist sehr abriebfest auf Betonböden und hat nach dem Trocknen eine äußerst haltbare, mittelglänzende Oberfläche.
Eine weitere Option ist TA Paints Floor Paint, die eine begrenzte Farbpalette bietet, aber keine Grundierung oder Versiegelung erfordert.
Um den Betonboden zu streichen, haben wir Expertenrat eingeholt. Ruth Mottershead von Little Greene sagte: „Reinigen und grundieren Sie Betonböden, entfernen Sie Kleber und alte Farbreste und schrubben Sie die Oberfläche gründlich. Unsere intelligente ASP-Grundierung hat eine dünne Schicht, mit der jeder Beton- oder Metallboden grundiert werden kann. Nach dem Lackieren können Sie zwei Schichten in der Farbe Ihrer Wahl auftragen.“
Sie werden oft die Buchstaben VOC auf Farbe sehen – das bedeutet, dass flüchtige organische Verbindungen für den starken Geruch herkömmlicher Farbe verantwortlich sind, da beim Trocknen der Farbe Schadstoffe in die Atmosphäre freigesetzt werden. Wählen Sie daher eine Farbe mit dem niedrigsten oder niedrigsten VOC-Gehalt, die sicherer, komfortabler, komfortabler und umweltfreundlicher ist. Die meisten modernen Bodenfarben auf Wasserbasis fallen in diese Kategorie.
Zeichnen Sie sich nicht in eine Ecke, sondern beginnen Sie auf der der Tür gegenüberliegenden Seite des Raums und gehen Sie zurück.
Dunkle Farbe ist nicht immer die beste Wahl. Es wird allgemein angenommen, dass Schmutz auf dunklen Farben nicht so leicht sichtbar ist, auf dunklen Böden hingegen sieht man Staub, Haare und Schmutz.
Gestrichene Böden können raffinierte optische Täuschungen erzeugen. Helle Wände und Böden lassen den Raum größer wirken. Glanz- oder Satinfarbe reflektiert das Licht. Dunkle Farbe für den Boden sorgt für einen dramatischen Effekt.
Wenn Sie einen langen und schmalen Raum haben, können Sie horizontale Streifen zeichnen, damit der Raum breiter wirkt.
Entfernen Sie zunächst alle Möbel. Vorbereitung ist entscheidend. Reinigen Sie daher vor jedem Malerarbeiten den Boden gründlich. Decken Sie vor dem Malerarbeiten die Fußleiste und den Türrahmen ab.
Bei noch nicht gestrichenen Holzböden verwenden Sie Knot Block Wood Primer, um alle Knötchen zu versiegeln, füllen Sie Risse mit dem Mehrzweck-Holzspachtel von Ronseal und grundieren Sie die Oberfläche anschließend mit Holzgrundierung. Ist Ihr Boden bereits gestrichen, dient diese selbst als Grundierung. Entfetten Sie anschließend die Oberfläche, schleifen Sie sie gründlich ab und tragen Sie zwei Schichten Bodenfarbe auf. Lassen Sie zwischen den einzelnen Schichten vier Stunden vergehen. Sie können einen Pinsel, eine Rolle oder ein Auftragspad verwenden. Arbeiten Sie zwei Böden gleichzeitig und streichen Sie in Richtung der Holzmaserung.
Bei Beton- oder Steinböden müssen Sie die Oberfläche je nach verwendeter Farbe möglicherweise aufrauen, um sie für den Anstrich vorzubereiten. Wenn die Oberfläche längere Zeit heruntergefallen ist, können sich Öl- und Fettflecken angesammelt haben. Verwenden Sie daher vor dem Auftragen der Grundierung einen professionellen Betonreiniger aus dem Baumarkt zur Vorbereitung. Das Auftragen der ersten Farbschicht mit einem Pinsel ist die erste gründliche Methode zum Streichen des Bodens. Anschließend kann die nachfolgende Schicht mit einer Rolle aufgetragen werden.
In Küchen und Bädern, wo es zu Verschüttungen kommt, empfiehlt sich Polyurethanfarbe, da diese alltagstauglicher ist. Wichtig ist jedoch auch die Wahl einer rutschfesten Beschichtung. Die rutschfeste Bodenfarbe von Leyland Trade ist eine robuste und langlebige seidenmatte Farbe. Obwohl die Farbauswahl begrenzt ist, verfügt sie über leichte Zuschlagstoffe, die ein Verrutschen verhindern.
Little Green Smart Floor Paint ist in verschiedenen Farben erhältlich und eignet sich für Holz und Beton im Innenbereich. Ruth Mottershead von Little Greene sagte: „Wie alle unsere Smart-Farben sind auch unsere Smart-Bodenfarben kinderfreundlich, umweltfreundlich, verschleißfest und langlebig und eignen sich daher hervorragend für vielbeschäftigte Familien. Im Falle eines Missgeschicks lässt sie sich mit Wasser abwaschen und ist leicht zu reinigen. Stark frequentierte Räume wie Treppen, Flure und Treppenabsätze erhalten dadurch perfekte Oberflächen.“
Alison Davidson ist eine angesehene britische Innenarchitekturjournalistin. Sie war Wohnredakteurin des Magazins „Women and Family“ und Innenarchitektin von „Beautiful House“. Sie schreibt regelmäßig für Livingetc und viele andere Publikationen und verfasst häufig Artikel über Küchen, Anbauten und Dekorationskonzepte.
Homeoffice ist Traum und Albtraum zugleich. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, wie Sie effektiver von zu Hause aus arbeiten können.
Homeoffice ist Traum und Albtraum zugleich. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, wie Sie effektiver von zu Hause aus arbeiten können.
Mit Matthew Williamsons Home-Office-Styling-Fähigkeiten können Sie im September dieses Jahres einen brandneuen Home-Office-Bereich einrichten
Schauen Sie sich unsere beliebtesten modernen Badezimmerideen an – von personalisierter Beleuchtung, stilvollen Badezimmern und schicken Badezimmern sowie den neuesten Trendinspirationen
Mit der Beratung unserer hauseigenen Experten bleibt Ihre Insel auch in den kommenden Saisons modisch – das sollten Sie beachten
Wann steht die Bürorenovierung an? Lassen Sie sich von diesen modernen Home-Office-Ideen inspirieren und schaffen Sie einen funktionalen, produktiven und (für uns am wichtigsten) stilvollen Raum
Livingetc ist Teil von Future plc, einem internationalen Medienkonzern und führenden digitalen Verlag. Besuchen Sie unsere Unternehmenswebsite. © Future Publishing Limited Quay House, The Ambury, Bath BA1 1UA. Alle Rechte vorbehalten. Handelsregisternummer für England und Wales: 2008885.
Veröffentlichungszeit: 26. August 2021