Haben Sie sich schon einmal gefragt, wem Craftsman Tools gehört? Wie wäre es mit Milwaukee, Mac Tools oder Skilaw? Sie werden überrascht sein, dass nur wenige Elektrowerkzeughersteller Ihre Lieblingswerkzeuge führen. Tatsächlich gehören die meisten Werkzeugmarken zum Mutterkonzern, der auch andere Elektrowerkzeughersteller und -marken kontrolliert. Wir erklären es Ihnen … mit Diagrammen!
Wir haben nicht alle Werkzeughersteller in dieses Bild aufgenommen. Ehrlich gesagt können wir nicht alle auf der Seite präsentieren. Wir werden jedoch unser Bestes tun, um so viele Mutterkonzerne wie möglich unten zu berücksichtigen. Am sinnvollsten ist es, mit den größten zu beginnen.
Stanley Black & Decker (SBD) erregte 2017 mit der Übernahme von Craftsman Tools Aufsehen, nachdem Sears 2015 235 Filialen geschlossen hatte. Das Unternehmen besitzt jedoch zahlreiche Marken. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1843 zurück, als ein Mann namens Frederick Stanley lebte und das Unternehmen schnell Fuß fasste. 2010 fusionierte es mit Black and Decker, einem weiteren 1910 gegründeten Unternehmen. 2017 erzielte das Unternehmen allein im Bereich Werkzeuge und Lagerung einen Umsatz von 7,5 Milliarden US-Dollar. Zu den Marken von SBD gehören:
TTI besitzt Milwaukee Tool und viele weitere Elektrowerkzeughersteller. Darüber hinaus vergibt das Unternehmen Lizenzen für Akku-Elektrowerkzeuge an RIDGID* und RYOBI (RIDGID gehört Emerson). TTI steht für Techtronic Industries Company Limited (TTI Group). TTI wurde 1985 in Hongkong gegründet, verkauft Werkzeuge weltweit und beschäftigt über 22.000 Mitarbeiter. TTI ist an der Hongkonger Börse notiert und erzielte 2017 einen weltweiten Umsatz von über 6 Milliarden US-Dollar. Zu den Marken des Unternehmens gehören:
*Emerson stellt grundsätzlich „rote“ RIDGID-Werkzeuge (Rohrwerkzeuge) her. TTI produziert „orange“ RIDGID-Werkzeuge in Lizenz.
Nicht mehr. 2017 übernahm Chervon die Skil Power Tool Brands von Bosch. Dadurch erweiterte das Unternehmen sein Produktportfolio um zwei wichtige Marken: Skilsaw und Skil. Chervon gründete seinen Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge bereits 1993 und brachte 2013 die Marke EGO für kabellose Gartengeräte auf den Markt. 2018 änderte das Unternehmen seinen Namen in Skil (einschließlich Logo) und brachte neue 12-V- und 20-V-Akkuwerkzeuge auf den Markt. Heute werden Chervon-Werkzeuge und -Produkte in über 30.000 Geschäften in 65 Ländern verkauft. Chervon produziert die folgenden Marken:
Bosch Tools ist nur ein Teil der Bosch-Gruppe, zu der die Robert Bosch Co., Ltd. und über 350 Tochtergesellschaften in über 60 Ländern gehören. Im Jahr 2003 fusionierte die Robert Bosch Co., Ltd. ihre nordamerikanischen Geschäftsbereiche für Elektrowerkzeuge und Elektrowerkzeugzubehör zu einer Organisation und gründete Robert Bosch Tools in Nordamerika. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit Elektrowerkzeuge, Dreh- und Schwenkwerkzeuge, Elektrowerkzeugzubehör, Laser- und optische Nivelliergeräte sowie Entfernungsmessgeräte. Darüber hinaus produziert Bosch folgende Werkzeuge:
Die Husqvarna Group stellt Kettensägen, Trimmer, Mähroboter und Rasenmäher her. Darüber hinaus produziert die Gruppe Gartenbewässerungsprodukte sowie Schneidgeräte und Diamantwerkzeuge für die Bau- und Steinindustrie. Das Unternehmen ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter in 40 Ländern. Die Husqvarna Group bietet außerdem folgende Werkzeuge an:
amzn_assoc_placement = „adunit0“; amzn_assoc_search_bar = „true“; amzn_assoc_tracking_id = „protoorev-20“; amzn_assoc_ad_mode = „manuell“; amzn_assoc_ad_type = „smart“; amzn_assoc_marketplace_association = „asso“; = „73e77c4ec128fc72704c81d851884755“; amzn_assoc_asins = „B01IR1SXVQ,B01N6JEDYQ,B08HMWKCYY,B082NL3QVD“;
JPW besitzt mehrere große Marken, darunter Jet, Powermatic und Wilton. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Lavergne, Tennessee, und unterhält Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, Russland, Frankreich, Taiwan und China. Die Produkte werden in 20 Ländern weltweit vertrieben. Zu den Werkzeugmarken gehören:
Die Apex Tool Group hat ihren Hauptsitz in Sparks, Maryland, USA, und beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist in über 30 Ländern in Nord- und Südamerika, Europa, Australien und Asien tätig. Der Jahresumsatz mit Handwerkzeugen, Elektrowerkzeugen und Elektronikwerkzeugen für die Industrie, die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt sowie das Baugewerbe/Heimwerken liegt bei über 1,4 Milliarden US-Dollar. Zur APEX Tool Group gehören folgende Werkzeughersteller:
Emerson hat seinen Hauptsitz in St. Louis, Missouri (USA) und kontrolliert Hersteller und Produkte von Elektrowerkzeugen im industriellen, gewerblichen und privaten Markt. Obwohl TTI RIDGID-Lizenzen für Elektrowerkzeuge vergibt, kontrolliert Emerson die folgenden (und andere) Werkzeuge:
TTS oder Tooltechnic Systems mit Hauptsitz in Windlingen, Deutschland, besitzt Festool (Elektro- und Druckluftwerkzeuge), Tanos (nicht zu verwechseln mit dem Mann, der das halbe Universum zerstörte), Narex, Sawstop und jetzt auch Shape Tools. TTS agiert tatsächlich hinter den Kulissen, denn es scheint weder eine eigene Website (zumindest nicht in den USA) noch ein offizielles Logo zu haben. Zu den Tochterunternehmen zählen in Kürze:
Die Yamabiko Corporation wurde 2008 gegründet und hat drei Kerngeschäftsbereiche: Gartengeräte, Landmaschinen und Industriemaschinen. Yamabiko mit Hauptsitz in Japan ist ein globales Unternehmen mit Hauptmärkten in Japan und Nordamerika und expandiert in Europa und Asien. Zu den Werkzeugmarken gehören:
KKR verwaltet Private Equity, Energie, Infrastruktur, Immobilien usw. 2017 übernahm KKR Hitachi Koki. Zuvor hatte Hitachi Mattel übernommen. Derzeit besitzt KKR folgende Vermögenswerte:
Fortive mit Hauptsitz in Washington ist ein diversifiziertes Industrieunternehmen mit zahlreichen Geschäftsfeldern im Bereich professionelle Instrumente und Industrietechnologie. Fortive beschäftigt weltweit über 22.000 Mitarbeiter in über 50 Ländern. Zu den zahlreichen Marken gehören die folgenden Werkzeughersteller:
WernerCo produziert und vertreibt verschiedene Marken von Leitern, Kletterausrüstung und Leiterzubehör. Darüber hinaus fertigt und vertreibt das Unternehmen Absturzsicherungsprodukte und Lagereinrichtungen für Baustellen, LKW und Transporter. Das Sortiment umfasst:
ITW wurde vor über 100 Jahren gegründet und produziert professionelle Industrieausrüstung, Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge und Verbrauchsmaterialien. ITW ist in 57 Ländern tätig und beschäftigt über 50.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen besitzt außerdem über 17.000 genehmigte und angemeldete Patente. Zu den ITW-Marken gehören:
1916 gründete J. Walter Becker offenbar in der Küche seiner Mutter die Ideal Commutator Dresser Company in Chicago. Mehr als 100 Jahre später bietet Ideal Industries Dienstleistungen für Techniker und Arbeiter weltweit an. Das Unternehmen beliefert die Branchen Elektrotechnik, Bauwesen, Luft- und Raumfahrt und sogar die Automobilindustrie. Vielleicht kennen Sie einige ihrer Marken:
Wer die Elektrowerkzeuge für den Hafentransport hergestellt hat, ist noch immer ein Rätsel – wahrscheinlich, weil der Hersteller in der Vergangenheit möglicherweise den Lieferanten gewechselt hat. Jemand schlug LuTool vor, ein im Juni 1999 gegründetes Unternehmen, das die Elektrowerkzeuge liefern sollte. LuTool hat seinen Hauptsitz in Ningbo, China, und eine nordamerikanische Niederlassung in Ontario, Kanada. LuTool gehört zu Gemay (Ningbo Gemay Industrial Co., Ltd.), ebenfalls mit Hauptsitz in Ningbo, China.
Andere wiederum schlugen Powerplus als Hersteller der Werkzeuge Drill Master, Warrior, Bauer und Hercules vor. Powerplus ist eine Abteilung des europäischen Unternehmens Varo mit Hauptsitz in Belgien.
Wir hoffen, dass wir eine klare Antwort geben können, aber Harbour Freight hat sich über seine Partner für die Herstellung von Elektrowerkzeugen sehr bedeckt gehalten.
Hilti und Makita sind einfach Hilti und Makita. Hilti hat keine Tochter- oder Muttergesellschaften. Makita hingegen hat die Marke Dolmar übernommen und damit sein bereits beeindruckendes Sortiment an Gartengeräten und -werkzeugen ausgebaut. Der Marktanteil dieser Unternehmen ist beeindruckend!
Die beliebten Eigenmarken großer Einzelhändler und Baumärkte dürfen natürlich nicht fehlen. Beachten Sie, dass viele (wenn nicht alle) der folgenden Marken ODM- oder OEM-Lösungen darstellen. Das bedeutet, dass das Werkzeug vom Händler spezifiziert, aber von einem anderen Hersteller gefertigt wird. In anderen Fällen wird das Werkzeug dem Händler zur Verfügung gestellt und nach Annahme der Bestellung in Massenproduktion hergestellt.
Auch wenn man glaubt, die Eigentümer all dieser Elektrowerkzeughersteller zu kennen, hat die Integration das Wettbewerbsumfeld verändert. Stanley Black & Decker hat bisher das größte Akquisitionsmodell vorgeführt. Auch Unternehmen wie TTI, Apex Tool Group und ITW wollen ihre Zahl erhöhen.
Sollten wir Fusionen oder Übernahmen im Werkzeugbereich übersehen haben, hinterlassen Sie uns bitte unten einen Kommentar. Wir möchten diesen Artikel stets aktuell halten – das ist viel schwieriger als gedacht! Sie können uns auch über Facebook, Instagram oder Twitter kontaktieren.
Wenn er nicht gerade das Haus umbaut oder mit den neuesten Elektrowerkzeugen spielt, genießt Clint sein Leben als Ehemann, Vater und begeisterter Leser. Er hat einen Abschluss als Tontechniker und ist seit 21 Jahren in der einen oder anderen Form im Multimedia- und/oder Online-Publishing tätig. 2008 gründete Clint Pro Tool Reviews, gefolgt von OPE Reviews im Jahr 2017, das sich auf Garten- und Landschaftsbaugeräte konzentriert. Clint ist außerdem verantwortlich für die Pro Tool Innovation Awards, ein jährliches Preisverleihungsprogramm, das innovative Werkzeuge und Zubehör aus allen Lebensbereichen auszeichnet.
Der Makita Direktreparaturservice bietet Anwendern mehr Komfort und weniger Ausfallzeiten. Der regelmäßige Einsatz auf der Baustelle stellt selbst die langlebigsten Werkzeuge an ihre Grenzen. Manchmal müssen diese repariert oder gewartet werden. Deshalb setzt Makita auf einen schnellen Kundendienst, wie das neue Online-Direktreparaturprogramm beweist. Makita hat […]
Wenn Sie Werkzeug mögen, werden Sie von diesen Makita Black Friday-Angeboten begeistert sein. Alle Makita Black Friday-Angebote 2021 sind jetzt online – und einige davon sind großartig! Wie immer gibt es Rabatt auf das Akku- und Werkzeug-Kombi-Set, aber auch auf einzelne Werkzeuge gibt es eine Verlängerung, falls Sie [...]
Es gibt viele Fragen zum Umgang von Bauunternehmern mit Bleifarbe. Lange Zeit waren die Farbtheken aller örtlichen Baumärkte und Farbengeschäfte mit Handzetteln und Broschüren übersät. Diese wiesen auf viele potenzielle Probleme mit Bleifarbe hin. Wir haben unseren eigenen Tom Gaige […]
Als die Regierung die Vorschriften erweiterte, gefiel das nur wenigen. Obwohl die Aktualisierung der Vorschriften zu Quarzstaub viel Aufmerksamkeit verdient, haben wir uns nicht eingehend mit den Grundlagen befasst. Anders ausgedrückt: Die OSHA versucht, Baufachleuten im Alter vor Silikose zu schützen. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was […]
Stanley Black & Decker hat gerade die MTD Group übernommen, zu der die Marke OPE gehört, darunter „MTD“, „Cub Cadet“, „Wolf Garten“, „Rover“ (Australien), „Yardman“ usw.
Als Amazon-Partner erhalten wir möglicherweise Einnahmen, wenn Sie auf einen Amazon-Link klicken. Vielen Dank, dass Sie uns dabei unterstützen, das zu tun, was wir gerne tun.
Pro Tool Reviews ist eine erfolgreiche Online-Publikation, die seit 2008 Werkzeugtests und Branchennachrichten veröffentlicht. In der heutigen Welt der Internetnachrichten und Online-Inhalte stellen wir fest, dass immer mehr Profis die meisten ihrer Elektrowerkzeuge online recherchieren. Das hat unser Interesse geweckt.
Bei Pro Tool Reviews gibt es eines zu beachten: Bei uns dreht sich alles um professionelle Werkzeugbenutzer und Geschäftsleute!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen einige Funktionen, wie z. B. Ihre Identifizierung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team, die Teile der Website zu verstehen, die Sie am interessantesten und nützlichsten finden. Bitte lesen Sie unsere vollständigen Datenschutzbestimmungen.
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Gleam.io – Hiermit können wir Geschenke bereitstellen, die anonyme Benutzerinformationen, wie beispielsweise die Anzahl der Website-Besucher, erfassen. Sofern keine personenbezogenen Daten freiwillig zum Zwecke der manuellen Eingabe von Geschenken übermittelt werden, werden keine personenbezogenen Daten erfasst.
Veröffentlichungszeit: 29. November 2021