Erläutern Sie die neue Spezifikation „Poliertes Betonplatten -Finish“. Aber zuerst brauchen wir eine Spezifikation?
Polierte Betonplatten werden immer beliebter, sodass Auftragnehmer Methoden haben, um sie mit der höchsten konsistenten Qualität zu produzieren. Laut Daten aus der Grand View -Forschung begannen die frühen polierten Betonböden in den 1990er Jahren, aber bis 2019 machten polierte Betonböden rund 53,5% des Marktanteils der US -Betonbodenbeschichtung aus. Heute finden sich polierte Betonplatten in Lebensmittelgeschäften, Büros, Einzelhandelsgeschäften, großen Kisten und Häusern. Die von polierten Betonböden bereitgestellten Merkmale steigern die Zunahme der Nutzung, wie z. B. hohe Haltbarkeit, lange Lebensdauer, einfache Wartung, Kosteneffizienz, Reflexionsvermögen mit hoher Licht und Ästhetik. Wie erwartet wird der Sektor in den nächsten Jahren voraussichtlich zunehmen.
Die Messung einer polierten Betonplatte (Reflexionsvermögen) Messung einer polierten Betonplatte zeigt, wie viel Glanz die Oberfläche hat. Die polierten Betonplatten hier spiegeln die Überwandbeleuchtung des Sprossenbauernmarktes wider. Foto mit freundlicher Genehmigung von Patrick Harrison erfüllt dieses Bedürfnis, und die jetzt verfügbare polierte Betonplatten -Finish -Spezifikation (ACI 310.1) bestimmt die Mindeststandards, die polierte Betonplatten erfüllen sollten. Da es einen Weg gibt, um die erwarteten Methoden und Ergebnisse zu definieren, ist es einfacher, die Erwartungen des Architekten/Ingenieurs zu erfüllen. Manchmal können grundlegende Verfahren wie die Reinigung von Bodenplatten unterschiedliche Methoden für Architekten/Ingenieure und Auftragnehmer bedeuten. Anhand der neuen ACI 310.1 -Spezifikation kann ein Konsens erzielt werden, und der Auftragnehmer kann nun nachweisen, dass der im Vertrag beschriebene Inhalt erfüllt wurde. Beide Parteien haben jetzt Richtlinien für normale Branchenpraktiken. Wie bei allen ACI -Standards werden die Spezifikationen nach Bedarf in den nächsten Jahren überprüft und aktualisiert, um die Anforderungen der Branche widerzuspiegeln.
Die Informationen in der neuen ACI 310.1-Spezifikation sind leicht zu finden, da sie dem Standard-dreiteiligen Format folgt, nämlich allgemein, Produkt und Ausführung. Es gibt detaillierte Anforderungen für die Prüfung und Inspektion, Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung, Bewertung, Akzeptanz und Schutz der polierten Betonplatten -Oberflächen. Im Implementierungsteil enthält es Anforderungen an die Oberfläche, Färben, Schleifen und Polieren sowie Wartung.
Die neue Spezifikation erkennt an, dass jedes Projekt viele Variablen enthält, die bestimmt werden müssen. Das Dokument des Architekten/Ingenieurs muss die spezifischen Anforderungen des Projekts, wie z. B. die Gesamtbelichtung und die ästhetischen Erwartungen, klären. Die enthaltene Liste der obligatorischen Anforderungen und der optionalen Anforderungslistenleithandbuch Architekten/Ingenieure, um Spezifikationen gemäß den individuellen Projektanforderungen anzupassen, unabhängig davon, ob es den Spiegelgloss der polierten Plattenfinish definieren, Farbe hinzufügen oder zusätzliche Tests erfordern.
Die neue Spezifikation schlägt vor, ästhetische Messungen zu erfordern und zu definieren, wie Daten gesammelt werden sollen. Dies schließt die Einzigartigkeit des Bildes (DOI) ein, das die Schärfe und Feinheit der Oberfläche der Platte in der Abfolge von Polierschritten umfasst. Daher gibt es eine Möglichkeit, ihre Qualität zu messen. Gloss (Reflexionsvermögen) ist eine Messung, die zeigt, wie glänzend die Oberfläche ist. Die Messung liefert eine objektivere Definition der Oberflächenästhetik. Haze ist auch im Dokument definiert, das normalerweise darauf hinweist, dass Teilprodukte zur Erstellung von Ästhetik enthalten sind.
Derzeit sind Tests an polierten Betonplatten nicht konsistent. Viele Auftragnehmer sammelten nicht genügend Lesungen und gingen davon aus, dass sie in Bezug auf die Ästhetik einen messbaren Leistungsniveau erreicht haben. Auftragnehmer testen normalerweise nur einen kleinen Modellbereich und gehen dann davon aus, dass sie dieselben Materialien und Techniken verwenden, um die Polierergebnisse zu reproduzieren, ohne die endgültige Tafel tatsächlich zu testen. Die neu veröffentlichte ACI 310.1 -Spezifikation bietet einen Rahmen für konsistente Tests im Laufe des Tages und die Berichterstattung von Ergebnissen. Durch konsistente Arbeitstests können Auftragnehmer auch eine messbare Geschichte der Ergebnisse in zukünftigen Angeboten verwendet werden.
Die neu polierte Betonplatten -Finishspezifikation (ACI 310.1) bietet einen Mindeststandard für polierte Betonplatten. Cabela's ist eines der Einzelhandelsgeschäfte, die für die Verwendung polierter Betonplatten bekannt sind. Mit freundlicher Genehmigung von Patrick Harrison. Die neue ACI 310.1 -Spezifikation bestimmt auch die Tests, die durchgeführt werden müssen, und die Position jedes Tests.
Das neu verfügbare Dokument beschreibt, wann verschiedene Arten von Tests durchgeführt werden sollen. Zum Beispiel muss der Test mindestens zwei Wochen vor dem Eigentümer den Test gemäß ASTM D523, Bildklarheit (DOI) gemäß ASTM 5767 und Dunst gemäß ASTM D4039 enthalten. Die neue ACI 310.1 -Spezifikation gibt auch den Testort für jeden Testtyp an, der Datensatzdesigner muss jedoch die Mindestanforderungen für DOI, Glanz und Dunst ermitteln. Durch die Bereitstellung von Anleitungen, welche Tests und wann durchgeführt werden sollen, bietet das Dokument eine Roadmap, um sicherzustellen, dass die Platte die im Vertrag beschriebenen Anforderungen erfüllt.
Testen und Berichtskommunikation sind wichtig, um sicherzustellen, dass alle Parteien - Eigentümer, Architekten/Ingenieure und Auftragnehmer - wissen, dass die Platte der vereinbarten Qualität entspricht. Dies ist eine Win-Win-Situation: sicherzustellen, dass der Eigentümer qualitativ hochwertige Produkte anbietet, und der Auftragnehmer hat messbare Zahlen, um den Erfolg zu beweisen.
ACI 310.1 ist jetzt auf der ACI -Website erhältlich und wurde durch einen gemeinsamen Aufwand zwischen ACI und der American Association of Concrete Contractors (ASCC) entwickelt. Um den Auftragnehmern bei der Einhaltung der umfangreichen Mindeststandards zu helfen, entwickelt ASCC derzeit Richtlinien für Auftragnehmer, die die Standards in diesem Code widerspiegeln. Nach dem Format der neuen ACI 310.1 -Spezifikation enthält der Leitfaden Kommentare und Erklärungen in allen Bereichen, in denen der Auftragnehmer möglicherweise zusätzliche Anleitungen benötigt. ASCCs ACI 310.1-Anleitung wird voraussichtlich Mitte 2021 veröffentlicht.
Die erste polierte Betonplattenspezifikation des American Concrete Institute (ACI) ist jetzt auf der ACI -Website verfügbar. Die vom ACII-ASCC-Komitee 310 entwickelte neu polierte Betonplatten-Finish-Spezifikation (ACI 310.1) ist eine Referenzspezifikation, die den minimalen Standard bereitstellt, den Architekten oder Ingenieure für polierte Betonplatten beantragen können. Die ACI 310.1 -Spezifikation gilt für Platten im Erdgeschoss und die hängenden Bodenplatten. Wenn in Vertragsdokumenten zitiert, stellt er den zwischen dem Auftragnehmer und dem Architekten oder Ingenieur vereinbarten Fertig -Board -Standard bereit.
Architekten/Ingenieure können nun die neuen ACI 310.1 -Spezifikation in Vertragsdokumenten verweisen und angeben, dass polierte Betonböden der Spezifikation entsprechen müssen oder strengere Anforderungen angeben können. Aus diesem Grund wird dieses Dokument als Referenzspezifikation bezeichnet, da es den niedrigsten Ausgangspunkt für polierte Betonplatten bietet. Bei der Zitierung wird diese neue Spezifikation als Teil des Vertragsdokuments zwischen dem Eigentümer und dem Auftragnehmer angesehen, und es ist wichtig, dass jeder Polierunternehmer die Spezifikation durchlesen, um sie zu verstehen.
Postzeit: Aug-31-2021