Produkt

Wie die Staubsaugerwerbung die Frau aus Skaneateles dazu inspirierte, ihre Familiengeschichte zu erforschen

Schauen Sie sich den Liberator Staubsauger von Creamery by Skaneateles an. Er funktioniert zwar noch, aber es fehlen Aufsätze. Mit freundlicher Genehmigung von Theresa und David Spearing
Was passiert, wenn der Geschichtenerzähler der Familie stirbt und die Geschichten und Erinnerungen ganzer Generationen mit sich nimmt?
Auf diese Idee kam Theresa Spearing aus Skaneateles vor fünf Jahren, als sie im Haus ihrer Tante in Florida eine gerahmte Zeitungsanzeige für Staubsauger sah.
Die Anzeige wurde für Flanigan Industries produziert, das Unternehmen aus Skaneateles, das seinen „berühmten Staubsauger Liberator“ verkauft.
Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete Robert Flannigan in Skaneateles eine Staubsaugerfirma. Mit freundlicher Genehmigung von Theresa und David Spearing
Laut der undatierten Anzeige können Sie beim Kauf eines „modernen Kanisterstaubsaugers und seines gesamten Zubehörs“ 24 $ sparen und erhalten nur 49,50 $.
Tausende von Maschinen wurden in New York, Chicago, Philadelphia und anderen Großstädten verkauft.
Sie wusste, dass ihr Großvater, Robert S. Flannigan, nach dem Zweiten Weltkrieg im Dorf eine Staubsaugerfirma eröffnet und Hunderte von Arbeitsplätzen für heimkehrende Soldaten geschaffen hatte, aber darüber hinaus gab es kaum etwas.
Spearing hatte nie die Gelegenheit, ihren Großvater kennenzulernen. Er starb am 23. März 1947 im Alter von 50 Jahren, drei Monate vor ihrer Geburt.
Als sie aufwuchs, hatte sie gehört, dass er eine herausragende Persönlichkeit in Skaneateles und eine „wichtige Bereicherung für die Gemeinde“ war.
Doch es ist schwierig, mehr über diese Person herauszufinden. Ihre Großmutter ist ebenfalls verstorben und ihre Mutter sprach kaum über ihre Familie.
Es war diese Werbung für die Staubsaugerfirma ihres Großvaters, die Theresa Spearing dazu inspirierte, eine Broschüre darüber zu schreiben. Mit freundlicher Genehmigung von Theresa und David Spearing
Doch als sie einen kleinen Teil ihrer Familiengeschichte sah, berührte dies etwas in ihrem Herzen und sie wusste, dass sie etwas für die Nachkommen ihrer Familie tun wollte.
Als sie nach Hause kam, ging sie zur Skaneateles Historical Society in der Sahnefabrik, um zu sehen, was sie finden konnte.
„Sie haben angefangen, mir ständig Dokumente zuzustecken“, sagte sie. „Ich habe den Mitarbeitern dort nicht genug gesagt.“
Robert Flannigan wurde 1896 in Prospect Park, Pennsylvania geboren. Er ist ein Veteran des Ersten Weltkriegs und diente als erstklassiger Stellvertreter des Mechanikers in der US Navy.
Nach dem Krieg arbeitete er für Electrolux und war von 1932 bis 1940 Leiter der Niederlassung in Syracuse. Er ließ sich in Skanie Atles nieder, heiratete und bekam vier Kinder.
Anschließend wurde er zum Abteilungsleiter für den Südosten von New Orleans befördert. Während seiner Zeit dort sehnte er sich danach, in sein geliebtes Skaneateles zurückzukehren.
Vertreter des Unternehmens erklärten gegenüber „Skaneateles Press“, dass sie „die Staubsaugerbranche komplett verändern“ würden.
„Es ist leistungsstärker als jedes andere tragbare Gerät auf dem heutigen Markt“, sagte ein Sprecher. „Sein Hauptvorteil liegt in seiner zylindrischen Bauweise, die Platz für alle Teile und Zubehörteile bietet.“
Schauen Sie sich das Logo des „Liberator“-Staubsaugers auf dem Tank genau an. Mit freundlicher Genehmigung von Theresa und David Spearing
Das neue Gerät ist mehr als nur ein Staubsauger. Es kann auch als „Sprühgerät“ für mottenfeste Kleidung sowie zum Auftragen von Farbe und Wachs verwendet werden.
Obwohl niemand genau weiß, was Flannigan dachte, als er auf den Namen kam, hat Spilling zwei Theorien.
Während des Zweiten Weltkriegs flogen Flannigans Sohn und Spearings Vater John einen B-24-Bomber, den sogenannten Liberator. Es ist auch möglich, dass dieser neue leistungsstarke Reiniger damit beworben wird, „die Menschen von schwerer Hausarbeit zu befreien“.
Gegenüber Associated Press sagte er: „Wir wollen mit einem Montageteam mit 150 Mitarbeitern und 800 Verkäufern beginnen.“
„Meinen Beobachtungen zufolge werden wir nach dem Krieg eine hohe Konzentration der Produktion erleben“, fuhr er fort. „Wir werden ein Montagewerk und eine Vertriebsorganisation betreiben.“
Der Name des Staubsaugers „Liberator“ könnte vom B-24 Liberator-Bomber stammen, den Robert Flannigans Sohn John im Zweiten Weltkrieg steuerte. Mit freundlicher Genehmigung von Theresa und David Spearing
„Dieses Projekt ist eines der ersten Projekte, das nach dem Krieg im Land wirklich Gestalt annahm“, berichtete „Skaneateles Press“.
Der „Liberator“ erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Seine Geschichte erschien in der „New York Times“ und im „Wall Street Journal“.
Robert Flannigan wurde erst 50 Jahre alt und starb am Sonntagmorgen bekleidet an einem Herzinfarkt.
Mehr als 70 Jahre nach dem Tod von Robert Flannigan arbeitete seine noch nie zuvor gesehene Enkelin hart und sammelte Informationen.
Ihr Sohn und ihre Schwiegertochter schlugen ihr vor, ein kleines Buch zu schreiben, damit zukünftige Generationen eine schriftliche Aufzeichnung der Leistungen ihres Großvaters hätten.
Teresa Spearing (dritte von rechts) ist die „Einzige, die nicht auf die Kamera geachtet hat“, scherzte sie mit Robert Flannigans anderen Enkeln. Sie schrieb ihre Broschüre, damit jeder in der Familie eine schriftliche Aufzeichnung seiner Familiengeschichte hatte. Mit freundlicher Genehmigung von Theresa und David Spearing.
Sie machte sich große Sorgen, da ihr in der Schule nicht unbedingt das Schreiben von Aufsätzen am Herzen lag.
Mit Hilfe ihres Mannes David veröffentlichte sie eine Broschüre über ihren Großvater und sein Unternehmen.
Sie war sehr glücklich, dass sie etwas getan hatte, wovon sie nie geträumt hatte, und die Möglichkeit hatte, einen Teil ihrer Familiengeschichte schriftlich festzuhalten.
Anzeige im Herald-Journal für den „berühmten“ Staubsauger Liberator von Flannigan Industries in Skaneateles. Dies dürfte wenige Wochen vor der Umstrukturierung des Unternehmens geschehen sein. Mit freundlicher Genehmigung von World Archives
1935: Trotz Anklage wegen Steuerhinterziehung hatte der New Yorker Biermagnat und Schurkenholländer Schultz eine gute Zeit in Syracuse
1915–1935: Die unglaubliche Geschichte von Frank Cassidy, dem „Cowboy“ von Syracuse, „dem Mann, der das Gefängnis nicht halten kann“
Eine Erfindung aus dem Norden des Staates New York entwickelte sich schnell zur bevorzugten Hinrichtungsmethode in den USA: der elektrische Stuhl. In „Convicted“ verfolgen wir die Geschichte des Stuhls anhand der Geschichten von fünf Menschen, die für ihre Verbrechen zum Tode verurteilt wurden. Entdecken Sie unsere Serie hier.
This feature is part of CNY Nostalgia on syracuse.com. Send your thoughts and curiosity to Johnathan Croyle at jcroyle@syracuse.com or call 315-427-3958.
Hinweis für Leser: Wenn Sie Waren über einen unserer Affiliate-Links kaufen, erhalten wir möglicherweise Provisionen.
Durch die Registrierung auf dieser Website oder die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie unsere Benutzervereinbarung, Datenschutzrichtlinie und Cookie-Erklärung sowie Ihre kalifornischen Datenschutzrechte (die Benutzervereinbarung wurde am 1. Januar 21 aktualisiert. Die Datenschutzrichtlinie und Cookie-Erklärung wurden am 1. Mai 2021 aktualisiert).
© 2021 Advance Local Media LLC. Alle Rechte vorbehalten (Informationen). Die Materialien auf dieser Website dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Advance Local nicht kopiert, verbreitet, übertragen, zwischengespeichert oder anderweitig verwendet werden.


Beitragszeit: 22. August 2021