Produkt

Wie vermeidet man das Abblättern eines Epoxidbodens?

So vermeiden Sie das Abblättern von Epoxidböden

1. Zunächst muss das Bodenfundament qualifiziert sein und die Festigkeit dem Standard entsprechen. Es dürfen keine leeren schwarzen Bohnen vorhanden sein, es darf nicht trocken sein und es darf kein Rücklaufwasser vorhanden sein. Es ist besser, unten eine Wassertrennungsbehandlung durchzuführen.

2. Bodenbehandlung, sorgfältig polieren, auf Hohlräume achten, Asche und die zu verschüttenden Stellen müssen gereinigt werden. Die Risse im Boden sollten sorgfältig geschnitten werden.

3. Für die Grundierung muss eine Epoxidgrundierung mit hoher Durchlässigkeit verwendet werden, die gleichmäßig aufgetragen werden muss. Achten Sie besonders auf den fehlerhaften Untergrund (z. B. Stellen, an denen der Beton nicht den Standards entspricht).

4. Der Mörtel muss beim Abkratzen einen Harzgehalt (mehr als 75 % Epoxidharz) aufweisen, da dieser sonst zu niedrig ist und leicht pulverisiert und abfällt. Das Abblättern wird hauptsächlich durch die Reduzierung des Harzgehalts bei der Kompression verursacht. Risse, Sprünge und der Boden mit Defekten müssen mit Epoxidharz und Sand (Quarzsand unter 80 %) repariert werden. Verwenden Sie kein Pulver (mehr als 180 %), da es sonst leicht zu Rissen kommt und die Reparatur fehlschlägt. (Beim Betonschlagen ist die Verwendung von Stein anstelle von feinem Sand erforderlich).

5. Vermeiden Sie möglichst Winterbau ohne Heizung (ggf. empfiehlt sich eine Sonderbehandlung der Dehnungsfugen).

Was ist der Unterschied zwischen einem verschleißfesten Boden und einem Härterboden?

Schleifböden werden auch als verschleißfeste Zuschlagstoffe bezeichnet und in Metallformen (verschleißfeste Schmirgelböden) und nichtmetallische verschleißfeste Böden unterteilt. Nach dem Betonieren wird eine Schicht Schmirgelzuschlagstoffe auf die Oberfläche aufgetragen, um die Verschleißfestigkeit zu erhöhen.

Ein Härteboden ist eine Art Betonversiegelung und -härtungsmittel, das in den Beton eindringt und durch Materialreaktionen die innere Struktur des Betons verändert, um Härte und Glanz zu erhöhen. Zwischen den beiden Bauverfahren bestehen große Unterschiede. Verschleißfester Boden: Während des Baus wird der verschleißfeste Zuschlagstoff vollständig in die Betonoberfläche eingearbeitet, und der Bau erfolgt parallel zum Betonbau. Nach Abschluss der Bauarbeiten und der Betonintegration hat das Endprodukt das Aussehen von Beton. Im Vergleich zu herkömmlichen Betonböden weist ein verschleißfester Boden eine höhere Härte auf und ist weniger anfällig für Verwitterung, Pulverisierung, Oxidation, raue Oberfläche, Staubbildung, Säure- und Laugenbeständigkeit, Ölverschmutzungsbeständigkeit und andere Probleme.

Betonversiegelung und Nachbehandlung des Betonbodens: Während der Bauphase muss der Beton vor dem Bau vollständig ausgehärtet und vor dem Bau vollständig trocken sein. Im Allgemeinen wird die Nachbehandlung etwa 20 Tage nach dem Betonieren eingebracht. Die Nachbehandlung dringt vollständig in den Beton ein und verbindet sich mit ihm, sodass das Endprodukt wieder das ursprüngliche Aussehen des Betons aufweist. Zu diesem Zeitpunkt hat der Beton jedoch eine dichte Masse gebildet, die beständig gegen Eindringen, Druck, Verschleiß, Säure- und Alkalikorrosion ist, keine Asche bildet und keine Wartung und Instandhaltung erfordert. Der größte Unterschied besteht darin, dass die Verfestigung auf dem verschleißfesten Boden eine bessere Wirkung und eine längere Lebensdauer hat. Und ein verfestigter Boden ist nicht (geschweige denn) ein verschleißfester Boden.

Kann ein herkömmlicher Epoxidharzboden im Außenbereich verwendet werden?

Im Innenbereich sieht man oft schöne Epoxidharzböden. Wird Epoxidharz im Außenbereich verwendet, beschweren sich viele Kunden über die schlechte Wirkung. Tatsächlich ist die Epoxidharzfarbe nicht schlecht, sondern die Wirkung von Epoxidharz im Außenbereich wird durch Umweltfaktoren beeinflusst. Ein weiterer Einflussfaktor ist die falsche Auswahl der Epoxidharzbeschichtungsmaterialien und die falsche Konstruktion. Daher haben die Kunden ein falsches Verständnis von Epoxidharzbeschichtungen.

Die Gründe, warum Epoxidharz-Bodenbeschichtungen nicht für die Außendarstellung geeignet sind, sind folgende:

1. Die Witterungsbeständigkeit von Epoxidharz-Bodenfarben ist gering, da das Epoxidharz aus mindestens zwei Epoxidgruppen besteht und die Epoxidkette unter UV-Licht über längere Zeit leicht bricht, was zu Oberflächenbrüchen, Delaminierung, Differenzierung und anderen Schäden am Epoxidharzboden führt. Daher sind viele Epoxidharz-Bodenbeschichtungen im Freien nicht gut verwendbar.

2. Epoxid-Bodenfarbe selbst hat eine hervorragende Funktionalität, sie hat eine ausgezeichnete Druckbeständigkeit, Korrosionsschutz und andere Funktionen, die herausragendste ist ihre hervorragende Haftung auf Metallmaterialien. Epoxid-Bodenfarbe, die im Innenbereich aufgetragen wird, ist der beste Weg, um zu zeigen.

3. Obwohl Epoxidharz-Bodenfarbe praktische Funktionen hat, ist ihre Aushärtungszeit lang und die Konstruktion des Epoxidharzbodens im Außenbereich wird durch die Außenwelt beeinflusst und erzielt keine gute Wirkung (z. B. kann Wind leicht dazu führen, dass Schmutz, der vor dem Aushärten vom Decklack fällt, am Decklack haften bleibt, was die Schönheit beeinträchtigt. Hohe Temperaturen im Sommer, direkte Sonneneinstrahlung, unvorhersehbare Gewitter usw. beeinträchtigen die filmbildenden Eigenschaften des Decklacks). Darüber hinaus ist der Epoxidharzboden schlecht witterungsbeständig und verfärbt sich unter ultravioletter Strahlung leicht.

Fazit: Epoxidharz-Bodenbeschichtungen sind nicht unbedingt für den Außenbereich geeignet. Es gibt Epoxidharz-Bodenbeschichtungen auf Acryl- oder modifiziertem Polyurethan-Basis, die UV-beständig sind und sich besser für den Außenbereich eignen. Schließlich benötigen wir ein professionelles Konstruktionsteam für Epoxidharz-Bodenbeschichtungen, um eine optimale Wirkung der Epoxidharz-Bodenbeschichtung zu gewährleisten.

Was ist ein Epoxidboden?

Epoxidharzböden sind neue Funktionsböden aus Epoxidharz als Bindemittel, Zuschlagstoffen und Füllstoffen wie Calciumhydrogencarbonatpulver, Quarzsand usw. sowie einem Härter. Epoxidharzböden sind Bodenbeläge mit hervorragender Dekoration und Funktionalität. Sie gehören zur Beschichtungsklasse und sind ein hochwertiges Produkt. Sie zeichnen sich durch ihre Farbe und ihre hochfeste Beschichtung aus. Nach dem Bau ist die Bodenoberfläche glatt, sauber und schlicht und bietet ein breites Anwendungsspektrum.

2. Was ist der Anwendungsbereich von Epoxidharzböden?

Produktionswerkstatt, staubfreie Werkstatt, Lager, antistatische und explosionsgeschützte Werkstatt, Lager, Büro, Tiefgarage und andere Bereiche mit besonderen Anforderungen.

3. Es gibt verschiedene Arten von Epoxidböden:

a. Epoxid-Flachbeschichtung am Boden (übliche Werkstatt staubdicht, die Umweltanforderungen sind nicht hoch).

b. Selbstnivellierender Epoxidboden (staubfreie Werkstatt, industrieller Produktionsbereich mit hohen Reinigungsanforderungen für die Werkstatt).

c. Antistatischer Epoxidboden (Antistatikanforderungen der Fertigungswerkstatt der Elektronikindustrie).

d. Verschleißfester Boden aus Epoxidmörtel (Werkstatt, Lager, Durchgang, Tiefgarage und andere Bereiche mit starker Belastung im Werk).

4. Dicke des Epoxidbodens? Je nach Epoxidbodentyp variiert die Dicke des Bodens zwischen 0,5 mm und 5 mm. Bei der Dickengestaltung von Industrieböden müssen jedoch verschiedene Situationen berücksichtigt werden.

5. Was kostet ein Epoxidharzboden?

a. Selbstnivellierender Boden aus Epoxidharz: Je nach Farbe und Dicke beträgt der allgemeine Preis für selbstnivellierenden Boden 45 bis 120 Yuan/m2, was selten niedriger ist als dieses Angebot, auf Sonderwunsch jedoch weitaus höher.

b. Epoxidmörtelboden: Die Dicke des Epoxidmörtels beträgt im Allgemeinen nicht weniger als 1,00 mm, und das Angebot liegt im Allgemeinen zwischen 30 und 60 Yuan / m2. Andere Anfragen bleiben natürlich unverändert. Je höher die Dicke ist, desto höher ist das Angebot. Das Phänomen von mehr als 100 oder sogar 200 oder mehr wird dadurch nicht beseitigt.

c. Einfache Epoxid-Flachbeschichtung: Das Sandkratzen der Zwischenbeschichtung wird weggelassen, und manche Beschichtungen haben sogar keine Zwischenspachtelschicht, daher ist der Preis extrem niedrig, normalerweise um die 25 Yuan/m², manche sogar nur 18 Yuan/m². Der Preis ist gleich, und so ist dieser Bodenbelag zwar günstig, aber die Nutzungsdauer sehr kurz, und er ist keine langfristige Lösung. d. Epoxid-Rutschbahn: Für Tiefgaragen ist die Dicke mindestens 3 mm. Je nach Anfrage beträgt der allgemeine Preis 120 bis 180 Yuan/m².

e. Antistatischer Epoxidboden: Es gibt zwei Arten: den glatten und den selbstnivellierenden Epoxidboden. Da die antistatische Wirkung des glatten Epoxidbodens jedoch gering ist, wird er hier nicht erwähnt. Der Marktpreis für selbstnivellierende antistatische Böden in Standard- und besserer Ausführung liegt in der Regel bei mindestens 120 Yuan/m².

f. Farbiger Sand-Epoxidboden / schwimmender Sand-Epoxidboden: Es handelt sich um einen hochfesten, verschleißfesten Epoxidharzboden mit besonderem Dekorationseffekt, mit hohem Standardniveau und hohem Preis, der mehr als 150 Yuan/m2 beträgt.

g. Preis für Epoxidharzböden auf Wasserbasis: Die Selbstnivellierungsfähigkeit von Epoxidharzböden auf Wasserbasis ist nicht perfekt, aber die Mörtel-Flachbeschichtung wurde geschickt eingesetzt. Bei gleicher Spezifikation ist der Preis etwas höher als bei lösungsmittelhaltigen und lösungsmittelfreien Böden, d. h. der Stückpreis liegt zwischen 30 und 100 Yuan/m².

5. Ist Epoxidharzboden ölbeständig? Für allgemeine Motoröle, Getriebeöle und andere Anti-Sickerwirkung.

6. Ist der Epoxidboden säure- und alkalibeständig? Beständig gegen leichte Säuren und Laugen, nicht zu lange. Es gibt einen speziellen Epoxid-Korrosionsschutzboden.

7. Kann Epoxidharzboden im Freien verwendet werden? Im Allgemeinen nicht für den Außenbereich empfohlen, Grundierung und Decklack können eine bessere Wetterbeständigkeit aufweisen.

8. Ist ein Epoxidboden giftig? Epoxidmaterialien enthalten giftige Substanzen, aber nach dem Aushärten ist ein Epoxidboden im Allgemeinen für den menschlichen Körper unschädlich.

Wie baut man einen superflachen Boden mit großer Fläche?

Die Ebenheit des Bodens ist einer der Standards zur Messung der Qualität des Bodenprojekts, was einen großen Einfluss auf die Nutzung des Bodens hat. Wenn der Boden flach ist, wird er den Menschen viel Ärger bereiten. Daher ist es notwendig, einen superflachen Boden zu schaffen. Die gute Ebenheit des Bodens ist auch förderlich für die Konstruktion des Bodens und verbessert den Bodeneffekt.

Wie also lässt sich im Bodenbau ein superflacher Boden schaffen?

1. Das Baupersonal verfügt über umfassende Erfahrung und ist technisch versiert. Es kann die Bodenschleifmaschine gut bedienen und steuern, was zur Ebenheit des Bodens beiträgt.

2. Durch die Verwendung des Bodenschleifers kann die intelligente Bodenschleiftechnologie die Gehgeschwindigkeit und Geschwindigkeit frei anpassen, und verschiedene Bediener können auch den gleichen Schleifeffekt erzielen, um zu vermeiden, dass der Bodenschleifer unter dem subjektiven Einfluss des Menschen einen tiefen und flachen Boden schleift.

3. Bodenerkennungswerkzeuge – Richtlineal, Fühler, Richtlineal und Fühler können zusammen verwendet werden, um die Ebenheit des Bodens zu messen. Sie können verwendet werden, um den Boden vor und während des Baus zu messen, um zu wissen, welcher Bodenschleifer den Boden tiefer und wo höher schleifen sollte.

Achten Sie beim Erstellen eines superebenen Bodens besonders darauf, dass die Ebenheit des Bodens immer besser wird.

9. Sicherheitsanforderungen: Wenn sich der Boden in einer Ölumgebung oder auf einer Rampe befindet, muss ein rutschfester Boden gewählt werden. In Tankstellen, Öldepots und anderen besonderen Orten muss ein antistatischer und explosionsgeschützter Boden gewählt werden.

10. Die mechanischen Leistungsanforderungen lauten wie folgt:

a. Verschleißfestigkeit: Welche Fahrzeuge werden fahren, wenn der Boden benutzt wird? Die Verschleißfestigkeit des Epoxidbodens beträgt 2,3.

b. Druckfestigkeit: Wie viel Belastung hält der Boden bei der Nutzung aus?

c. Schlagfestigkeit: Führt die Aufprallkraft zum Ablösen des Bodens?

Was kann man tun, wenn der Bodenschleifer zu hart auf den Boden trifft?

Bodenschleifmaschinen sind mechanische Geräte, die speziell zum Schleifen von Betonböden eingesetzt werden. Sie können den Boden schleifen, ebnen und polieren, um Anhaftungen und lose Schichten auf der Bodenoberfläche zu entfernen. Die tatsächlichen Betonböden sind jedoch unterschiedlich: Sie können weich oder hart sein, Asche, beschädigt oder uneben. Wenn Sie auf einen harten Boden stoßen und die Härte zu hoch ist, kann selbst die Bodenschleifmaschine nicht mehr funktionieren. Wie können Sie dann damit umgehen?

1. Um das Gewicht und den Druck der Maschine zu erhöhen, können Sie auf einen großen Bodenschleifer umsteigen oder schweres Eisen verwenden.

2. Verwenden Sie Schleifmittel mit weicher Basis, schärfere Schleifmittel oder die gleiche Anzahl an Schleifmitteln mit geringerer Basis.

3. Reduzieren Sie die Drehzahl und Vorwärtsgeschwindigkeit des Bodenschleifers.

4. Nasse Betonoberfläche oder Nassschleifen.

Ob Bodenschleifer oder Schleifmittel, die Materialien sollten dem Untergrund entsprechend ausgewählt werden, um den Bodenaufbau zu erleichtern.

Werkzeuge und Bauschritte für den Härterbodenbau

Härterböden sind derzeit ein heißes Thema in der Bodenbelagsbranche. Sie können die Mängel von losen Betonböden, wie geringe Härte und schwache Schlagfestigkeit, beheben. Sie eignen sich gut für Tiefgaragen, Logistiklager, Werkstätten und andere Orte. Die Leistung von Härterböden ist hervorragend. Viele Menschen möchten beim Dekorieren ihren neuen Boden durch Härterböden ersetzen, wissen aber nicht, wie sie anfangen sollen. Sie kennen sich nicht mit den Werkzeugen und Bauschritten aus, die für den Bau von Härterböden erforderlich sind. Im Folgenden sprechen wir über die Werkzeuge und Bauschritte, die für den Bau von Härterböden erforderlich sind.

1. Härter Bodenbauwerkzeuge

Für den Bau eines Härterbodens benötigen wir normalerweise eine Bodenschleifmaschine, einen Industriestaubsauger und einen Wasserschieber, eine Handfräse und einen Kantenpolierer, eine Harz- und Diamantschleifscheibe, ein Reinigungspad und eine Hochgeschwindigkeitspolierausrüstung, einen Besen und einen Staubschieber, eine Gießkanne oder ein Sprühgerät, eine Gießkanne oder ein Sprühgerät, ein Mischfass und einen Wagen.

Diese Werkzeuge umfassen die Schritte des Bodenreinigens, des Einbürstens des Härtemittels, des Bodenreinigens, des Bodenschleifens usw., die im Bauprozess unverzichtbar sind.

2. Bauschritte des Härterbodens

1. Reinigung der Grundfläche: Reinigen Sie die Grundfläche von Staub, Schmutz und Verunreinigungen. Risse und Schlaglöcher sollten mit Zementmörtel repariert werden.

2. Grobschleifen des Bodens: Verwenden Sie zum Schleifen den Bodenschleifer mit Diamantstücken der Maschenweite 50, 80 oder 100 und entfernen Sie anschließend den Bodenstaub.

3. Erstes Aushärten: Mischen Sie das Härtungsmittel im Verhältnis 1:5 mit Wasser und streichen Sie die Härtungsmittellösung mit einer Walze auf die Grundfläche. Lassen Sie den Boden 2 Stunden lang eingeweicht. Schleifen Sie dann mit einer Harzschleifplatte mit 50, 150, 300 oder 500 Maschen, entfernen Sie anschließend den Staub und trocknen Sie den Boden.

4. Zweites Aushärten: Nachdem der Boden getrocknet ist, streichen Sie das Aushärtungsmittel mit der Walze erneut gleichmäßig auf die Grundfläche, warten Sie zwei Stunden, schleifen Sie den Boden mit einem 1000-Maschen-Wurfpad schnell ab, schleifen Sie das Aggregat auf der Grundfläche ab und reinigen Sie anschließend den Boden.

5. Feinschliff: Verwenden Sie eine 500-Mesh-Harz-Schleifplatte, um die Grundfläche schnell und gleichmäßig zu schleifen, bis der Boden glatt ist.

6. Feiner Schleifgrund: Verwenden Sie abwechselnd einen Augenmasken-Trockenschleifgrund aus Harz von 1000 ᦇ 2000 ᦇ 3000 ᦇ, bis der Grund so hell wie Stein erscheint.

7. Reinigen Sie den Boden: Verwenden Sie einen professionellen Industriestaubsauger, um den Boden zu reinigen, und führen Sie anschließend die Wartungsarbeiten durch.

Welche Werkzeuge müssen für den Bau von Zementbodenhärtungsanlagen vorbereitet werden?

Heutzutage ist die Festigkeit von Zementböden unzureichend. Besonders häufig kommt es zu Staub- und Sandbildung. Viele Fabrikhallen, Tiefgaragen und Logistiklager sind mit solchen Problemen konfrontiert und suchen daher nach Lösungen. Die derzeit am häufigsten verwendete Lösung besteht darin, den Boden mit Zement zu verfestigen, um ihn abzudichten und seine Festigkeit und Härte zu erhöhen. Um Kosten zu sparen, kaufen viele Menschen ihre eigenen Baumaterialien, kennen sich aber nicht mit den dafür benötigten Werkzeugen und der Bautechnologie aus. Der folgende Beitrag erklärt Ihnen, welche Werkzeuge für die Zementbodenhärtung benötigt werden und wie die Zementbodenhärtung funktioniert.

1. Bodenschleifer. Zum Polieren der Bodenkonstruktion ist es besser, 6-Kopf- und 12-Kopf-Schleifmaschinen auszurüsten

2. Industriestaubsauger oder Schubwischer. Er wird zum Reinigen des beim Schleifen entstehenden Staubs und Abwassers verwendet.

3. Handschleifer und Eckschleifer. Einige Stellen, die mit einem Schleifer nicht poliert werden können, können mit einem Handschleifer und Eckschleifer poliert werden.

4. Harzschleifplatte und Diamantschleifplatte. Es wird hauptsächlich zum Schleifen und Polieren verwendet. Beide werden mit einer Schleifmaschine verwendet.

5. Baijie-Pad und Hochgeschwindigkeits-Poliergerät. Es wird hauptsächlich zum Polieren des verfestigten Bodens verwendet und die Wirkung wird besser sein.

6. Besen und Staubschieber. Der Besen wird zum Reinigen des Bodenfundaments verwendet, und der Staubschieber wird hauptsächlich zum gleichmäßigen Verschmieren des Betonversiegelungshärtermaterials und des Aufhellers verwendet.

7, Sprinkler oder Sprüher. In der Polierphase werden die beiden Werkzeuge zum Sprühen des Bodenaufhellers verwendet.

8. Bauschilder. Dienen hauptsächlich zum Schutz der Baustelle, um andere daran zu erinnern, die Baustelle nicht zu betreten, um Bodenschäden oder Unfälle zu vermeiden.

9. Dosiereimer und Handanhänger. Bei großen Bauflächen kann der Farbeimer, sofern er mit einem Wagen ausgestattet ist, auf dem Wagen platziert werden, was die Effizienz des Sprühens verbessern kann.

Welche Werkzeuge müssen für den Bau von Zementbodenhärtungsanlagen vorbereitet werden?

Heutzutage ist die Festigkeit von Zementböden unzureichend. Besonders häufig kommt es zu Staub- und Sandbildung. Viele Fabrikhallen, Tiefgaragen und Logistiklager sind mit solchen Problemen konfrontiert und suchen daher nach Lösungen. Die derzeit am häufigsten verwendete Lösung besteht darin, den Boden mit Zement zu verfestigen, um ihn abzudichten und seine Festigkeit und Härte zu erhöhen. Um Kosten zu sparen, kaufen viele Menschen ihre eigenen Baumaterialien, kennen sich aber nicht mit den dafür benötigten Werkzeugen und der Bautechnologie aus. Der folgende Beitrag erklärt Ihnen, welche Werkzeuge für die Zementbodenhärtung benötigt werden und wie die Zementbodenhärtung funktioniert.

1. Bodenschleifer. Zum Polieren der Bodenkonstruktion ist es besser, 6-Kopf- und 12-Kopf-Schleifmaschinen auszurüsten

2. Industriestaubsauger oder Schubwischer. Er wird zum Reinigen des beim Schleifen entstehenden Staubs und Abwassers verwendet.

3. Handschleifer und Eckschleifer. Einige Stellen, die mit einem Schleifer nicht poliert werden können, können mit einem Handschleifer und Eckschleifer poliert werden.

4. Harzschleifplatte und Diamantschleifplatte. Es wird hauptsächlich zum Schleifen und Polieren verwendet. Beide werden mit einer Schleifmaschine verwendet.

5. Baijie-Pad und Hochgeschwindigkeits-Poliergerät. Es wird hauptsächlich zum Polieren des verfestigten Bodens verwendet und die Wirkung wird besser sein.

6. Besen und Staubschieber. Der Besen wird zum Reinigen des Bodenfundaments verwendet, und der Staubschieber wird hauptsächlich zum gleichmäßigen Verschmieren des Betonversiegelungshärtermaterials und des Aufhellers verwendet.

7. Sprinkler oder Sprüher. In der Polierphase werden die beiden Werkzeuge zum Versprühen des Bodenaufhellers verwendet.

8. Bauschilder. Dienen hauptsächlich zum Schutz der Baustelle, um andere daran zu erinnern, die Baustelle nicht zu betreten, um Bodenschäden oder Unfälle zu vermeiden.

9. Dosiereimer und Handanhänger. Bei großen Bauflächen kann der Farbeimer, sofern er mit einem Wagen ausgestattet ist, auf dem Wagen platziert werden, was die Effizienz des Sprühens verbessern kann.

Wie geht man mit der Alterung, Asche und Sand auf Zementböden um?

In Fabriken, insbesondere in Maschinenfabriken, ist der Boden beim Hin- und Herfahren von Gabelstaplern häufig Reibung oder Stößen durch äußere Kräfte sowie Erosion durch Chemikalien und Öl ausgesetzt. Darüber hinaus ist die Lebensdauer von Zementböden relativ kurz. Unter dem Einfluss von Alterung und Witterung treten auf dem Zementboden schnell viele Probleme wie Asche und Sand, Anlaufen, Aushöhlungen, Risse, Löcher, Schäden usw. auf. Zum rechtzeitigen Schleifen und Aushärten ist eine Aushärtungstechnologie erforderlich.

Bodenverfestigung ist eine staubfreie Bodenbautechnologie, die Staub- und Sandprobleme auf dem Boden löst und eine staubfreie und gesunde Arbeitsumgebung schafft. Das Hauptmaterial für den Boden ist Betonhärtungsmittel, das mit Zement im Beton reagiert und ein stabiles chemisches Produkt (CSH) ohne Ausdehnung und Schrumpfung erzeugt, wodurch der gesamte Boden kompakter und fester wird. Zusätzlich kann mit einem intelligenten Bodenschleifer geschliffen und poliert werden, um einen Betonhärtungsboden mit hoher Härte, hoher Dichte und hoher Helligkeit zu erhalten. Das Problem von Staub und Sand auf dem Boden wird von Grund auf gelöst. Der Boden ist nicht nur verschleißfester und druckbeständiger, sondern auch langlebiger.

Die Schritte der Zementbodenbehandlung durch Verfestigungsbautechnologie sind wie folgt:

1. Reinigung der Grundfläche: Entfernen Sie den Bodenmüll, überprüfen Sie den Bodenzustand, entfernen Sie die Dehnschraube und andere harte Materialien.

2. Grobschleifen und Einebnen

Verwenden Sie den intelligenten Bodenschleifer mit Metallschleifplatte, um den Boden trocken zu schleifen, bis die Betonoberfläche gleichmäßig und glatt ist, und entfernen Sie den Staub auf dem Boden.

3. Eindringen des Betonnachbehandlungsmittels

Reinigen Sie den Boden vor dem Auftragen des Härtungsmittels mit einem Staubsauger oder reinigen Sie den Boden mit einem Staubsauger und sprühen Sie anschließend das Betonhärtungsmittel auf.

4. Feinmahlen

Nachdem sichergestellt wurde, dass das Betonhärtungsmittel vollständig getrocknet ist, werden der intelligente Bodenschleifer und die Harzschleifplatte zum weiteren Schleifen und Grobpolieren des Bodens verwendet.

5. Feines Werfen

Reinigen Sie den Boden mit sauberem, trockenem Staub und polieren Sie ihn anschließend mit einem Hochgeschwindigkeits-Polierpad. Der Glanz wird höher, wenn das Polieren nach dem Auftragen des Schutzmittels durchgeführt wird.

Welche Werkzeuge müssen für die Aushärtung des Bodenaufbaus vorbereitet werden?

Wir alle wissen, dass der Aushärtungsboden aus Betonversiegelungs-Aushärtungsmaterial sowie einer Reihe von Bautechnologien wie Reinigen, Polieren usw. besteht. Mit den Vorteilen von Verschleißfestigkeit, Druckfestigkeit, Schönheit, Staubschutz, einfacher Reinigung und Wartung wird der Aushärtungsboden häufig in verschiedenen Böden verwendet. Dieser Artikel stellt die Werkzeuge und Geräte vor, die für den Bau eines verfestigten Bodens vorbereitet werden müssen, und hofft, Ihnen hilfreich zu sein.

1. Bodenschleifmaschine. Zum Polieren von Böden gibt es 6 Schleifköpfe für kleine Schleifmaschinen und 12 Schleifköpfe für schwere Schleifmaschinen.

2. Industriestaubsauger oder Wischer. Nach jedem Polieren müssen wir das Abwasser vom Boden entfernen. Wir können einen Besen oder einen Staubsauger verwenden.

3. Handschleifer oder Eckenschleifer. Die Ecken und andere Stellen, die nicht poliert werden können, müssen mit diesem Gerät poliert werden.

4. Harzschleifplatte und Diamantschleifplatte. Die Harzschleifplatte wird hauptsächlich zum Schleifen und Polieren verwendet, während die Diamantschleifplatte hauptsächlich zum Schleifen des Bodens auf unebenem Boden verwendet wird.

5. Baijie-Pad und Hochgeschwindigkeits-Poliergerät. Beim Aushärten des Bodenpolierens ist die Wirkung der Verwendung eines Baijie-Pads und eines Hochgeschwindigkeits-Poliermittels besser.

6. Besen und Staubschieber. Der Besen wird zum Reinigen des Bodenfundaments verwendet, und der Staubschieber wird hauptsächlich zum gleichmäßigen Verschieben des Betonversiegelungshärtermaterials und des Aufhellers verwendet.

7. Sprinkler oder Sprühgerät. In der Phase der Bodenpolitur wird dieses Gerät zum Versprühen von Bodenaufheller benötigt.

8. Bauschilder. Sie dienen hauptsächlich dazu, die Baustelle zu schützen und andere Personen daran zu erinnern, den Baubereich nicht zu betreten und die Bauarbeiten nicht zu beeinträchtigen.

9. Dosiereimer und Handanhänger. Bei Großbaustellen ist die Effizienz des Spritzens von Materialien relativ hoch, wenn der große Eimer auf dem Handanhänger platziert wird.

Wie beurteilt man die Qualität einer Bodenschleifmaschine?

Beim Bodenbau kommt die mechanische Ausrüstung eines Bodenschleifers zum Einsatz. Für einen guten Boden sind Technologie, Theorie und Erfahrung sehr wichtig. Auch die Wahl der Maschine ist sehr wichtig. Eine gute Maschine ist für einen guten Boden unerlässlich.

Wie lässt sich also die Qualität einer Bodenschleifmaschine beurteilen?

1. Arbeitseffizienz

Die Arbeitseffizienz ist ein wichtiger Index für Großmaschinen, der in direktem Zusammenhang mit den Baukosten und dem Gewinn steht.

2. Kontrollierbarkeit

Kontrollierbarkeit bedeutet, ob der Betriebsablauf des Bodenschleifers stabil ist und ob die Arbeitsintensität des Bedieners angemessen ist.

3. Zuverlässigkeit

Unter Zuverlässigkeit versteht man die Ausfallrate mechanischer Geräte und die Betriebsstabilität.

4. Bauergebnisse

Das Ergebnis der Konstruktion ist, ob der Boden nach dem Schleifen durch den Bodenschleifer hinsichtlich Ebenheit, Glanz und Klarheit wirksam ist

So verlängern Sie die Lebensdauer von Bodenfarbe

So verlängern Sie die Lebensdauer von Bodenfarbe: Erstens gibt es bei normalem Gebrauch von Epoxidharz-Bodenfarbe kostengünstige Epoxidharz-Bodenfarbe oder Druckmörtel. Epoxidharz-Bodenfarbe hat eine Schichtdicke von 0,5 bis 3,0 mm und kann mehr als drei bis fünf Jahre verwendet werden. Mit zunehmender Schichtdicke erhöht sich auch die Lebensdauer. Zweitens verfügen manche Fabriken aufgrund des Druckbedarfs häufig über 5- bis 10-Tonnen-Gabelstapler. Daher ist es notwendig, die Schichtdicke im Produktdesign zu erhöhen. Die Zugabe von Quarzsand oder Diamantzuschlagstoffen zur Epoxidharz-Bodenbeschichtung kann deren Druck- und Schlagfestigkeit verbessern und so die Lebensdauer des Produkts verlängern. Drittens müssen alle Produkte Korrosionsschutzanforderungen erfüllen, z. B. bei Ölverschmutzung in Maschinenfabriken oder Lösungsmitteln in Chemieanlagen. Dafür sind unterschiedliche Härter erforderlich, um die Leistung der Produkte zu verbessern. Härter sind korrosionsbeständig, temperaturbeständig und härten bei niedrigen Temperaturen aus. Wenn die Anforderungen an den Korrosionsschutz kundenfreundlicher sind, sollte Epoxidharz verwendet werden. Modifizierte Vinylester-Bodenmaterialien erfüllen diese besonderen Anforderungen. Je nach Kundenwunsch können verschiedene Härtungsprodukte sowie gutes Epoxidharz ausgewählt werden, um unterschiedliche technische Spezifikationen und Indikatoren zu erreichen. Viertens sind die Faktoren zur Verbesserung der Lebensdauer der Bodenbeschichtung: der richtige Einsatz von Gabelstaplern, Schubkarren, elastischen Gummirädern und anderen korrekten Anwendungsmethoden der Benutzer, das Vermeiden von Kratzern mit harten Gegenständen auf dem Boden, die Zugabe von Härtungsmitteln im Produktionsprozess der Bodenbeschichtung, die Verwendung eines guten Härtungsmittels oder die Erhöhung des Feststoffgehalts der Beschichtung, wodurch die Lebensdauer und die Verschleißfestigkeit des Produkts wirksam verbessert werden können. Und das Problem kann vom Formelsystem aus gelöst werden, hat die einzigartige Meinung zur Formel.

Welche Vorbereitungen sind für den Bau eines Betonbodens zu treffen?

Mit der Entwicklung von Betonversiegelungsböden mit Härter drängen immer mehr Menschen in die Branche. Dank ihrer Vorteile wie Verschleißfestigkeit, Druckfestigkeit, Schönheit, Staubschutz, einfacher Reinigung und Wartung sind Härterböden weit verbreitet. Welche Vorbereitungen sind also für die Konstruktion von Härterböden erforderlich? Wir stellen sie Ihnen Schritt für Schritt vor.

1. Bodenschleifer. Maxkpa m-760 ist effizient und langlebig. Es ist ein unverzichtbarer Helfer beim Aushärten von Böden.

2. Industriestaubsauger oder Wischer. Nach jedem Polieren müssen wir das Abwasser vom Boden entfernen. Wir können einen Besen oder einen Staubsauger verwenden.

3. Handschleifer oder Eckenschleifer. Die Ecken und andere Stellen, die nicht poliert werden können, müssen mit diesem Gerät poliert werden.

4. Harzschleifplatte und Diamantschleifplatte. Die Harzschleifplatte wird hauptsächlich zum Schleifen und Polieren verwendet, während die Diamantschleifplatte hauptsächlich zum Schleifen des Bodens auf unebenem Boden verwendet wird.

5. Hochgeschwindigkeitspoliergerät. Beim Aushärten des Bodenpolierens ist die Wirkung der Verwendung eines Baijie-Pads und eines Hochgeschwindigkeitspoliermittels besser.

6. Besen und Staubschieber. Der Besen wird zum Reinigen des Bodenfundaments verwendet, und der Staubschieber wird hauptsächlich zum gleichmäßigen Verschieben des Betonversiegelungshärtermaterials und des Aufhellers verwendet.

7. Sprinkler oder Sprühgerät. Beim Polieren und Färben von verfestigten Böden wird dieses Gerät zum Aufsprühen von Bodenaufheller und Farbstoff benötigt.

8. Bauschilder. Sie dienen hauptsächlich dazu, die Baustelle zu schützen und andere Personen daran zu erinnern, den Baubereich nicht zu betreten und die Bauarbeiten nicht zu beeinträchtigen.

Anschließend werden die Vorbereitungen für den Bau eines Betonbodens vorgestellt. Ich hoffe, dies wird Ihnen hilfreich sein.

Warum ist die Anwendung von Betonversiegelung und Nachbehandlungsmittelboden so beliebt?

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie werden verfestigte Böden immer häufiger. Warum können verfestigte Böden tief in den Herzen der Menschen verwurzelt sein und zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens der Menschen werden? Lassen Sie uns heute über die Vorteile der Verfestigung des Bodens sprechen, um die Massen anzuziehen.

Was die Massen anziehen kann, ist vor allem seine harte und verschleißfeste Funktion. Der Härter reagiert mit dem Material im Boden und bildet ein hartes Material, das die strukturelle Lücke im Boden blockiert, was die Aushärtung und Verschleißfestigkeit der Betonoberfläche erheblich verbessert und eine langfristige marmorartige Schutzschicht bildet. Die Härte und Verschleißfestigkeit können 6-8 Grad Mohs erreichen.

Der zweite Vorteil ist die umfassende Staubdichtigkeit. Ein verfestigter Boden kann Staub vollständig abhalten, da er sich mit dem Salz im Boden verbindet und zu einem integralen Bestandteil des Bodens wird. Er verfügt über eine helle Anti-Rutsch-Funktion. Nachdem das Härtungsmittel aus dem Boden entfernt wurde, zeigt ein guter Boden einen ansprechenden hellen Anti-Rutsch-Effekt. Nach der Zeitverzögerung ist die Oberfläche besser von Außenlicht beschienen.

Und schließlich seine umweltfreundliche Funktion. Das Härtungsmittel ist farblos, geschmacksneutral und enthält keine organischen Lösungsmittel. Es entspricht den heutigen Umweltschutz-, Gesundheits- und Sicherheitskonzepten und kann die Probleme alter, minderwertiger Betonoberflächen leicht verbessern, da die Konstruktion einfach, ungiftig und geruchsneutral ist, gleichzeitig hergestellt und gebaut werden kann und schnell in Betrieb genommen werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Betonaushärtungsboden eine sichere und umweltfreundliche, schöne und praktische Lösung ist, die den Boden langfristig nutzt. Deshalb gefällt er den meisten Eigentümern. Es liegt in der Verantwortung aller, die Erde zu schützen. Es lohnt sich, einen grünen, verfestigten Boden zu haben! Beeil dich!

Warum müssen wir das Bodenprojekt auf dem Betonboden erneut durchführen?

Manche Leute, die sich mit Böden nicht auskennen, fragen oft, warum wir Geld für den Bodenbau ausgeben müssen. Beim Bau der Fabrikhalle hatten wir bereits Beton verbaut. Warum also müssen wir den Boden mit einem Versiegelungshärter versehen? Tatsächlich spielt der Boden nur eine gewisse Rolle beim Schutz des Bodens und bietet uns einige Umweltschutzfunktionen, die Beton nicht bieten kann. Tianjin Comfort gibt Ihnen nun eine kurze Einführung in die Gründe.

Bevor wir die Bedeutung von Bodenbelägen verstehen, müssen wir uns mit dem oft erwähnten Beton befassen. Beton besteht aus zementartigen Materialien, Natursteinen und Sand, die mit Wasser vermischt werden und nach einer gewissen Zeit aushärten. Beton kann anhand seiner Rohdichte in Schwerbeton, Normalbeton und Leichtbeton unterteilt werden. Der Unterschied zwischen diesen drei Betonarten liegt in den unterschiedlichen Zuschlagstoffen. Beton weist zwar eine hohe Härte auf, ist aber porenreich und enthält Wasser und Basen, wodurch seine Verschleiß- und Druckfestigkeit relativ gering ist. In Fabriken und Lagerhallen verkehren beispielsweise viele Gabelstapler und Schwerlastfahrzeuge. Daher ist es wichtig, den Boden so zu wählen, dass Härte und Festigkeit des Betons verbessert werden. Wenn der Boden sauber, antistatisch und korrosionsbeständig sein soll, ist die Wahl des richtigen Bodens besonders wichtig. Daher ist insbesondere für Parkplätze, Fabriken, Lagerhallen und andere Umgebungen eine tägliche Instandhaltung des Industriebodens unerlässlich.

Was ist der Unterschied zwischen Schleifmaschine und Hochwurfmaschine im Fußbodenbau?

Die letzten Arbeitsschritte beim Bau von Betonbodenhärtern sind das Polieren und Polieren. Dabei können Sie entweder eine Schleifmaschine oder eine Hochgeschwindigkeitspoliermaschine verwenden. Was ist nun der Unterschied zwischen den beiden Geräten? Xiaokang analysiert heute die unterschiedlichen Leistungen der beiden Geräte für Sie.

Beim Polieren von Beton wird beim Bodenschleifen im Allgemeinen eine feinzahnige Harzschleifplatte verwendet. Da die Rotationsgeschwindigkeit des Bodenschleifers niedriger ist als die einer Hochgeschwindigkeitspoliermaschine, ist auch seine Schleifleistung geringer, was die Arbeitskosten deutlich erhöht. Gleichzeitig ist der Verlust an Schleifplatte größer als bei einer Hochgeschwindigkeitspoliermaschine.

Da die Schleifplatte der Hochgeschwindigkeitspoliermaschine relativ groß ist, ist die lineare Geschwindigkeit des Pads an der Kante des Polierpads sehr hoch, wodurch die Baueffizienz der Hochgeschwindigkeitspoliermaschine viel höher ist als die des Schleifens in der Polierphase von Betonaushärtungskonstruktionen. Gleichzeitig ist die von der Hochgeschwindigkeitspoliermaschine genutzte Fläche des Polierpads größer als die des Schleifpads zum gleichen Preis, wodurch auch die Kosten der Schleifplatte teilweise gespart werden. Da die Hochgeschwindigkeitspoliermaschine jedoch nicht zum Grobschleifen von Böden verwendet werden kann, kommt sie nur in der späteren Kurzpolierphase zum Einsatz. Daher müssen wir bei der Auswahl der Bodenschleifmaschine die tatsächliche Situation des Projekts berücksichtigen und rational die bessere Maschine für den Bau auswählen.

Welche Rolle spielt eine Hochgeschwindigkeitspoliermaschine bei Betonböden?

Anwendungstechnik der Hochgeschwindigkeitspoliermaschine

1. Um die tatsächliche Bodensituation zu untersuchen und die Notwendigkeit einer Kontrolle des Sandungsproblems zu berücksichtigen, wird zunächst eine Schicht Härtermaterial auf den Boden aufgetragen, um die Grundhärte des Bodens zu erhöhen.

2. Der Boden wird mit einer 12-köpfigen Schwerschleifmaschine und einer Stahlschleifplatte renoviert und der hervorstehende Teil des Bodens wird abgeflacht, um die Standardebenheit zu erreichen.

3. Beginnen Sie mit dem groben Schleifen des Bodens. Verwenden Sie dazu eine Harz-Schleifplatte mit einer Maschenweite von 50 bis 300. Verteilen Sie dann das Härtemittel gleichmäßig und warten Sie, bis der Boden das Material vollständig aufgenommen hat.

4. Nachdem der Boden trocken ist, verwenden Sie eine 500-Mesh-Harz-Schleifplatte, um den Boden zu schleifen und den Bodenschlamm und die restlichen Härtungsmittelmaterialien zu waschen.

5. Nachpolieren

1. Beginnen Sie mit der Verwendung einer Hochgeschwindigkeitspoliermaschine mit dem Polierpad Nr. 1 zum Polieren.
2. Reinigen Sie den Boden. Verwenden Sie zum Reinigen einen Staubsauger oder Staubmopp (zum Reinigen muss kein Wasser hinzugefügt werden, hauptsächlich das restliche Pulver des Polierpads).
3. Geben Sie die Polierflüssigkeit auf den Boden und warten Sie, bis der Boden vollständig getrocknet ist (je nach Materialanforderungen).
4. Kratzen Sie den Boden mit einem scharfen Gegenstand ab, ohne Spuren zu hinterlassen. Beginnen Sie mit der Verwendung einer Poliermaschine mit Pad Nr. 2 zum Polieren.
5. Polieren beenden. Der Effekt kann mehr als 80 Grad erreichen.

Wie wählt man den Bodenschleifer_Planetenscheibenschleifer mit Antrieb aus?

Die Leistung des Betonbodenschleifers umfasst: Schleifbreite, Betriebsmodus des Schleifkopfes, Rotationsgeschwindigkeit, Einheitsdruck des Schleifkopfes, Wassermengenregelung usw. Die Konstruktionsstandards sind in Ebenheit, Klarheit und Glanz unterteilt.

1. Bodenschleiffläche: Relativ gesehen ist die Ebenheit des Baugrunds umso größer, je größer die Schleiffläche der Maschine ist. Allerdings verringert die Vergrößerung der Schleiffläche die Effizienz beim Ausgleichen von Höhenunterschieden im Boden.

2. Betriebsmodus des Bodenschleifkopfes: Je komplexer der Betriebsmodus des Bodenschleifkopfes, desto größer die Schleifkraft, desto höher die Arbeitseffizienz und desto besser die Bodenreinheit. Die Schleifkraft des Zweiwege-Bodenschleifers mit 12 Schleifköpfen ist stärker.

3. Geschwindigkeit der Bodenschleifmaschine: Je höher die Anzahl der Schleifkopfumdrehungen der Bodenschleifmaschine, desto höher ist im Allgemeinen auch die Schleifkraft. Eine hohe Geschwindigkeit verringert jedoch die Schleifkraft zwischen Schleifmittel und Untergrund. Ein relativ geringer Schleifkopfdruck verringert die Stabilität des Maschinenbetriebs und verringert den Konstruktionsstandard.

4. Anpressdruck des Schleifkopfes der Bodenschleifmaschine: Der Anpressdruck der Bodenschleifmaschine entspricht dem Gewicht der Maschine. Je höher der Anpressdruck des Schleifkopfes, desto höher die relative Effizienz und die Planlaufgeschwindigkeit. Bei hohem Anpressdruck des Schleifkopfes und steigender Schnittkraft kann die Bodenschleifmaschine nicht mit gleichmäßiger Geschwindigkeit arbeiten, was die Planheit der Konstruktion beeinträchtigt.

5. Kontrolle der Wassermenge: Im Allgemeinen wird beim Schleifen auf dem Boden zwischen Nass- und Trockenschleifen unterschieden, was hauptsächlich den Boden bestimmt. Wasser kann zur Schmierung, Spanabfuhr und Kühlung verwendet werden. Die Wassermenge des Granit-Hartbodens sollte rechtzeitig mit dem Wechsel des Schleifprozesses kontrolliert werden. Die Schleiftemperatur des Bodens beeinflusst auch direkt die Schleifhelligkeit.

Wir glauben, dass wir anhand der Leistung des Bodenschleifers die Leistung jedes einzelnen Teils des Bodenschleifers verstehen können und dann bequem einen geeigneteren Bodenschleifer auswählen können.

Wie gehe ich mit der Bodenfarbe um, bevor ich den Bodenschleifer verwende?

Sicherstellung und Verbesserung der Haftung der Bodenfarbe: Durch die Behandlung des Betonuntergrunds kann die Grundierung besser in die Betonoberfläche eindringen, was entscheidend für die Lebensdauer der gesamten Bodenfarbe ist. Insbesondere wenn sich Öl und Wasser auf dem Untergrund befinden, ist es aufgrund der schlechten Verträglichkeit von Öl und Wasser mit der Beschichtung schwierig, eine durchgehende Beschichtung zu bilden. Selbst bei vollständiger Beschichtung wird die Haftung der Beschichtung stark reduziert, wodurch die Beschichtung vorzeitig abblättert. Wenn sich Staub auf der Oberfläche befindet und die Farbe direkt und ohne Pflege des Untergrunds aufgetragen wird, kann Licht Einschlüsse in der Bodenfarbe verursachen. Schwere Einflüsse können zu großflächigem Abblättern der Bodenfarbe führen und die Lebensdauer der Bodenfarbe verkürzen. Daher ist es gleichzeitig notwendig, eine glatte, ebene und schöne Beschichtung vorzubereiten und eine gute Grundlage für das gesamte Bodenanstrichprojekt zu schaffen.

Sorgen Sie für eine geeignete Oberflächenrauheit: Die Haftung der Bodenfarbe auf der Betonoberfläche hängt hauptsächlich von der gegenseitigen Anziehung zwischen den polaren Molekülen in der Bodenfarbe und den Molekülen auf der Oberfläche des Untergrunds ab. Die Betonoberfläche wird nach dem Schleifen mit der Bodenschleifmaschine rau. Mit zunehmender Rauheit vergrößert sich auch die Oberfläche deutlich, und die Anziehungskraft zwischen der Beschichtung und der Grundfläche pro Flächeneinheit steigt ebenfalls exponentiell an. Gleichzeitig sorgt dies für eine geeignete Oberflächenform für die Haftung der Bodenfarbe und erhöht den mechanischen Verzahnungseffekt, was sich sehr positiv auf die Haftung der Epoxid-Bodenfarbe auswirkt.


Beitragszeit: 19. Mai 2021