Produkt

So entwerfen und wählen Sie den richtigen Betonrissreparaturplan aus und wählen Sie

Manchmal müssen Risse repariert werden, aber es gibt so viele Optionen. Wie entwerfen und wählen wir die beste Reparaturoption? Das ist nicht so schwierig, wie Sie denken.
Nach der Untersuchung der Risse und der Ermittlung der Reparaturziele ist es recht einfach, die besten Reparaturmaterialien und -verfahren zu entwerfen oder auszuwählen. Diese Zusammenfassung der Rissreparaturoptionen umfasst die folgenden Verfahren: Reinigen und Füllen, Gießen und Versiegeln/Füllen, Epoxid- und Polyurethaninjektion, Selbstheilung und „keine Reparatur“.
Wie in „Teil 1: Wie man Betonrisse bewertet und behebt“, ist die Untersuchung der Risse und die Bestimmung der Grundursache der Risse der Schlüssel zur Auswahl des besten Rissreparaturplans. Kurz gesagt, die wichtigsten Elemente, die für die Gestaltung einer ordnungsgemäßen Rissreparatur benötigt werden, sind die durchschnittliche Rissbreite (einschließlich der minimalen und maximalen Breite) und die Bestimmung, ob der Riss aktiv oder ruhend ist. Natürlich ist das Ziel der Rissreparatur genauso wichtig wie die Messung der Rissbreite und die Bestimmung der Möglichkeit einer Rissbewegung in der Zukunft.
Aktive Risse bewegen sich und wachsen. Beispiele sind Risse, die durch kontinuierliche Bodenabsenk oder Risse, die Schrumpf-/Ausdehnungsfugen von Betonelementen oder Strukturen sind, verursacht werden. Die ruhenden Risse sind stabil und werden sich in Zukunft nicht ändern. Normalerweise wird das durch das Schrumpfung von Beton verursachte Riss am Anfang sehr aktiv sein, aber wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Betonstabilität stabilisiert, wird sie sich schließlich stabilisieren und in einen ruhenden Zustand eintreten. Wenn genügend Stahlstangen (Bewehrungsstaatsfasern oder makroskopische synthetische Fasern) durch die Risse verlaufen, werden zukünftige Bewegungen kontrolliert und die Risse können als in einem ruhenden Zustand angesehen werden.
Verwenden Sie für ruhende Risse starre oder flexible Reparaturmaterialien. Aktive Risse erfordern flexible Reparaturmaterialien und spezielle Konstruktionsüberlegungen, um zukünftige Bewegungen zu ermöglichen. Die Verwendung starre Reparaturmaterialien für aktive Risse führt normalerweise zu Rissen des Reparaturmaterials und/oder zu benachbartem Beton.
Foto 1. Mit Nadelspitzenmischern (Nr. 14, 15 und 18) können Reparaturmaterialien mit niedriger Viskosität leicht in Haarrisse injiziert werden, ohne Kelton Glewwe, Roadware, Inc.
Natürlich ist es wichtig, die Ursache des Risses zu bestimmen und zu bestimmen, ob das Riss strukturell wichtig ist. Risse, die mögliche Entwurfs-, Detail- oder Konstruktionsfehler anzeigen, können sich um die gelagerte Kapazität und Sicherheit der Struktur kümmern. Diese Arten von Rissen können strukturell wichtig sein. Risse können durch die Last verursacht werden, oder sie kann mit den inhärenten Volumenänderungen von Beton wie trockenem Schrumpfung, thermischer Ausdehnung und Schrumpfung in Verbindung gebracht werden und können signifikant sein. Bestimmen Sie vor der Auswahl einer Reparaturoption die Ursache und berücksichtigen Sie die Wichtigkeit des Risses.
Das Reparieren von Rissen, die durch Design, Detaildesign und Konstruktionsfehler verursacht werden, liegt außerhalb des Rahmens eines einfachen Artikel. Diese Situation erfordert normalerweise eine umfassende strukturelle Analyse und kann spezielle Reparaturen für Verstärkung erfordern.
Wiederherstellung der strukturellen Stabilität oder Integrität von Betonkomponenten, Verhinderung von Lecks oder Versiegelung von Wasser und anderen schädlichen Elementen (z. B. Chemikalien), die Unterstützung von Crack -Kanten und die Verbesserung des Auftretens von Rissen sind häufige Reparaturziele. In Anbetracht dieser Ziele kann die Wartung grob in drei Kategorien unterteilt werden:
Mit der Popularität von exponiertem Beton und Konstruktionstbeton nimmt die Nachfrage nach kosmetischer Rissreparatur zu. Manchmal erfordern die Integritätsreparatur und die Rissversiegelung/-füllung auch Reparaturen. Vor der Auswahl der Reparaturtechnologie müssen wir das Ziel der Crack -Reparatur klären.
Vor der Gestaltung einer Rissreparatur oder der Auswahl eines Reparaturverfahrens müssen vier wichtige Fragen beantwortet werden. Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie die Reparaturoption einfacher auswählen.
Foto 2. Mit Klebeband, Bohrlöchern und einem mit einer Handheld-Dual-Barrel-Pistole verbundenen Gummikopf-Mischrohr kann das Reparaturmaterial unter niedrigem Druck in die Feinleinenrisse injiziert werden. Kelton Glewwe, Roadware, Inc.
Diese einfache Technik ist populär geworden, insbesondere für Reparaturen vom Typ Gebäude, da jetzt Reparaturmaterialien mit sehr niedriger Viskosität verfügbar sind. Da diese Reparaturmaterialien durch Schwerkraft leicht in sehr schmale Risse fließen können, sind keine Verkabelung erforderlich (dh ein quadratisches oder v-förmiges Dichtmittelreservoir). Da keine Verkabelung erforderlich ist, entspricht die endgültige Reparaturbreite der Rissbreite, die weniger offensichtlich ist als die Verdrahtungsrisse. Darüber hinaus ist die Verwendung von Drahtbürsten und Staubsaugen schneller und wirtschaftlicher als die Verkabelung.
Reinigen Sie zuerst die Risse, um Schmutz und Schmutz zu entfernen, und füllen Sie dann ein Reparaturmaterial mit niedriger Viskosität. Der Hersteller hat eine Mischdüse mit sehr kleinem Durchmesser entwickelt, die an eine Handheld-Doppel-Barrel-Sprühpistole angeschlossen ist, um Reparaturmaterialien zu installieren (Foto 1). Wenn die Düsenspitze größer als die Rissbreite ist, kann ein gewisses Crack -Routing erforderlich sein, um einen Oberflächentrichter zu erzeugen, um die Größe der Düsenspitze aufzunehmen. Überprüfen Sie die Viskosität in der Dokumentation des Herstellers. Einige Hersteller geben eine minimale Rissbreite für das Material an. In Centipoise gemessen, wenn der Viskositätswert abnimmt, wird das Material dünner oder leichter in schmale Risse fließen. Ein einfacher Injektionsprozess mit niedrigem Druck kann auch verwendet werden, um das Reparaturmaterial zu installieren (siehe Abbildung 2).
Foto 3. Verkabelung und Versiegelung beinhaltet zuerst den Dichtmittelbehälter mit einer quadratischen oder v-förmigen Klinge und füllt ihn dann mit einem geeigneten Dichtmittel oder Füllstoff. Wie in der Abbildung gezeigt, wird der Routing -Riss mit Polyurethan gefüllt, und nach dem Heilung wird er zerkratzt und mit der Oberfläche bündig. Kim Basham
Dies ist das häufigste Verfahren zur Reparatur von isolierten, feinen und großen Rissen (Foto 3). Es handelt sich um eine nicht strukturelle Reparatur, die die Erweiterung von Rissen (Verkabelung) und das Füllen mit geeigneten Dichtungsmitteln oder Füllstoffen umfasst. Abhängig von der Größe und Form des Dichtungsreservoirs und der Art des verwendeten Dichtmittels oder der verwendeten Abdichtungsfüllung können Verkabelung und Versiegelung aktive Risse und ruhende Risse reparieren. Diese Methode ist für horizontale Oberflächen sehr geeignet, kann aber auch für vertikale Oberflächen mit nicht sagableren Reparaturmaterialien verwendet werden.
Zu den geeigneten Reparaturmaterialien gehören Epoxid-, Polyurethan-, Silikon-, Polyharnstoff- und Polymermörser. Für die Bodenplatte muss der Designer ein Material mit angemessener Flexibilität und Härte oder Steifigkeitseigenschaften auswählen, um den erwarteten Bodenverkehr und die zukünftige Rissbewegung aufzunehmen. Wenn die Flexibilität des Dichtmittels zunimmt, nimmt die Toleranz für Rissausbreitung und Bewegung zu, aber die tragende Kapazität und die Risskanteunterstützung des Materials nimmt ab. Mit zunehmender Härte nehmen die Tragfähigkeit und die Risskante zu steigen, aber die Rissbewegungs-Toleranz nimmt ab.
Abbildung 1. Mit zunehmender Küstenhärte eines Materials nimmt die Härte oder Steifheit des Materials zu und die Flexibilität nimmt ab. Um zu verhindern, dass die Risskanten von Rissen, die einem hart umliegenden Verkehr ausgesetzt sind, abbilden, ist eine Küstenhärte von mindestens 80 erforderlich. Kim Basham bevorzugt härtere Reparaturmaterialien (Füllstoffe) für ruhende Risse in schweren Verkehrsböden, da die Risskanten besser sind, wie in Abbildung 1 dargestellt. Für aktive Risse werden flexible Dichtungsmittel bevorzugt, aber die tragende Kapazität des Dichtmittels und die Kapazität des Dichtungsmittels und der Abdichtung und der Ladung und der Ladung werden bevorzugt, aber die Kapazität des Dichtungsmittels und der Ladung und der Ladung des Dichtungsmittels und der Die Risskantenstütze ist niedrig. Der Wert der Küstenhärte hängt mit der Härte (oder Flexibilität) des Reparaturmaterials zusammen. Mit zunehmender Küstenhärte steigt die Härte (Steifheit) des Reparaturmaterials und die Flexibilität nimmt ab.
Bei aktiven Frakturen sind die Größe und die Formfaktoren des Dichtungsreservoirs genauso wichtig wie die Auswahl eines geeigneten Dichtmittels, das sich in Zukunft an die erwartete Frakturbewegung anpassen kann. Der Formfaktor ist das Seitenverhältnis des Versiegelungsreservoirs. Im Allgemeinen betragen die empfohlenen Formfaktoren für flexible Dichtmittel 1: 2 (0,5) und 1: 1 (1,0) (siehe Abbildung 2). Durch die Reduzierung des Formfaktors (durch Erhöhen der Breite relativ zur Tiefe) wird der durch das Wachstum der Rissbreite verursachte Dichtmittelstamm verringert. Wenn der maximale Dichtmittelaufschlag abnimmt, nimmt die Menge an Risswachstum zu, die das Dichtmittel standhalten kann. Wenn der vom Hersteller empfohlene Formfaktor verwendet wird, wird die maximale Dehnung des Dichtmittels ohne Versagen gewährleistet. Installieren Sie bei Bedarf Schaumstoffstangen, um die Tiefe des Dichtmittels zu begrenzen und die „Sanduhr“ -Längernform zu bilden.
Die zulässige Dehnung des Dichtmittels nimmt mit zunehmender Formfaktor ab. Für 6 Zoll. Dicke Platte mit einer Gesamttiefe von 0,020 Zoll. Der Formfaktor eines gebrochenen Reservoirs ohne Dichtmittel beträgt 300 (6,0 Zoll/0,020 Zoll = 300). Dies erklärt, warum aktive Risse, die mit einem flexiblen Dichtmittel ohne Versiegelungspanzer versiegelt sind, häufig versagen. Wenn kein Reservoir vorhanden ist, überschreitet der Stamm, wenn eine Rissausbreitung auftritt, die Zugkapazität des Dichtmittels schnell überschreitet. Verwenden Sie bei aktiven Rissen immer ein Dichtmittelreservoir mit dem vom Hersteller versiegelten Hersteller empfohlenen Formfaktor.
Abbildung 2. Die Erhöhung des Verhältnisses von Breite zu Tiefe erhöht die Fähigkeit des Dichtungsmittels, zukünftige Rissmomente standzuhalten. Verwenden Sie einen Formfaktor von 1: 2 (0,5) bis 1: 1 (1,0) oder wie vom Hersteller von Dichtmittel für aktive Risse empfohlen, um sicherzustellen, dass sich das Material ordnungsgemäß erstrecken kann, wenn die Rissbreite in Zukunft wächst. Kim Basham
Epoxidharz -Injektionsbindungen oder Schweißrisse wie 0,002 Zoll zusammen und stellt die Integrität des Betons einschließlich Festigkeit und Steifigkeit wieder her. Diese Methode umfasst die Anwendung einer Oberflächenkappe von nicht saggutschrockenem Epoxidharz, um Risse zu begrenzen, die Einspritzanschlüsse in enger Intervalle entlang horizontaler, vertikaler oder Overhead-Risse und Druckinjektions-Epoxidharz (Foto 4) in das Bohrloch einzubauen (Foto 4).
Die Zugfestigkeit von Epoxidharz übersteigt 5.000 psi. Aus diesem Grund wird die Injektion von Epoxidharz als strukturelle Reparatur angesehen. Die Epoxidharz -Injektion wird jedoch weder die Entwurfsfestigkeit wiederherstellen noch verstärken Beton, die aufgrund von Konstruktions- oder Baufehlern gebrochen wurden. Epoxidharz wird selten verwendet, um Risse zu injizieren, um Probleme im Zusammenhang mit Ladungskapazität und strukturellen Sicherheitsproblemen zu lösen.
Foto 4. Vor dem Injektieren von Epoxidharz muss die Rissoberfläche mit nicht siegreichem Epoxidharz bedeckt sein, um das unter Druck gesetzte Epoxidharz zu begrenzen. Nach der Injektion wird die Epoxidkappe durch Mahlen entfernt. Normalerweise hinterlässt das Entfernen der Abdeckung Abriebspuren auf dem Beton. Kim Basham
Die Epoxidharzinjektion ist eine starre Reparatur mit voller Tiefe, und die injizierten Risse sind stärker als der angrenzende Beton. Wenn aktive Risse oder Risse, die als Schrumpf- oder Ausdehnungsfugen fungieren, injiziert werden, wird erwartet, dass sich andere Risse neben oder von den reparierten Rissen entfernen. Nur ruhende Risse oder Risse mit einer ausreichenden Anzahl von Stahlstäben durch die Risse, um die zukünftige Bewegung zu begrenzen. Die folgende Tabelle fasst die wichtigen Auswahlmerkmale dieser Reparaturoption und anderer Reparaturoptionen zusammen.
Polyurethanharz kann verwendet werden, um nasse und auslaufende Risse von 0,002 Zoll zu versiegeln. Diese Reparaturoption wird hauptsächlich verwendet, um Wasserleckage zu verhindern, einschließlich des Injektionsreaktives in den Riss, der sich mit Wasser zum Bildung eines Schwellungsgels, des Verstopfens des Lecks und dem Versiegelung des Risses (Foto 5) verbindet. Diese Harze jagen Wasser und durchdringen in die engen Mikroverriegelungen und Poren des Betons, um eine starke Bindung mit dem Nassbeton zu bilden. Darüber hinaus ist das geheilte Polyurethan flexibel und kann zukünftige Rissbewegungen standhalten. Diese Reparaturoption ist eine dauerhafte Reparatur, die für aktive Risse oder ruhende Risse geeignet ist.
Foto 5. Polyurethan -Injektion umfasst das Bohren, die Installation von Injektionsanschlüssen und die Druckinjektion von Harz. Das Harz reagiert mit der Feuchtigkeit im Beton, um einen stabilen und flexiblen Schaum zu bilden, Risse zu versiegeln und sogar Risse. Kim Basham
Für Risse mit einer maximalen Breite zwischen 0,004 Zoll und 0,008 Zoll ist dies der natürliche Prozess der Rissreparatur in Gegenwart von Feuchtigkeit. Der Heilungsprozess ist auf die ungehydrierten Zementpartikel zurückzuführen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind und unlösliche Calciumhydroxid aus der Zementschlammung zur Oberfläche ausgelaugt werden und mit dem Kohlendioxid in der umgebenden Luft reagieren, um Calciumcarbonat auf der Oberfläche des Risses zu erzeugen. 0,004 Zoll. Nach ein paar Tagen kann der breite Riss heilen, 0,008 Zoll. Die Risse können innerhalb weniger Wochen heilen. Wenn der Riss durch schnell fließende Wasser und Bewegung beeinflusst wird, tritt keine Heilung auf.
Manchmal ist „keine Reparatur“ die beste Reparaturoption. Nicht alle Risse müssen repariert werden, und die Überwachung von Rissen kann die beste Option sein. Bei Bedarf können Risse später repariert werden.


Postzeit: Sep-03-2021