Produkt

So verhindern Sie Probleme mit der Plattenfeuchtigkeit und vermeiden Bodenschäden | 01.07.2021

Die Bodenbelagsindustrie gibt jährlich rund 2,4 Milliarden US-Dollar für die Reparatur feuchtigkeitsbedingter Bodenschäden aus. Dennoch können die meisten Maßnahmen nur die Symptome feuchtigkeitsbedingter Schäden beheben, nicht aber die eigentliche Ursache.
Die Hauptursache für Bodenschäden ist die vom Beton ausgehende Feuchtigkeit. Obwohl die Bauindustrie Oberflächenfeuchtigkeit als Ursache für Bodenschäden erkannt hat, ist sie tatsächlich das Symptom eines tiefer liegenden Problems. Wird dieses Symptom behandelt, ohne die eigentliche Ursache zu beheben, besteht das Risiko eines anhaltenden Bodenschadens. In den letzten Jahrzehnten hat die Bauindustrie unzählige Versuche unternommen, dieses Problem zu lösen, jedoch mit wenig Erfolg. Der aktuelle Reparaturstandard, bei dem die Platte mit einem speziellen Klebstoff oder Epoxidharz abgedeckt wird, löst lediglich das Problem der Oberflächenfeuchtigkeit und ignoriert die eigentliche Ursache der Betondurchlässigkeit.
Um dieses Konzept besser zu verstehen, müssen Sie zunächst die wissenschaftlichen Grundlagen des Betons verstehen. Beton ist eine dynamische Kombination von Komponenten, die eine katalytische Verbindung bilden. Dies ist eine lineare chemische Einwegreaktion, die beginnt, wenn den trockenen Zutaten Wasser hinzugefügt wird. Die Reaktion verläuft schrittweise und kann durch äußere Einflüsse (wie Witterungsbedingungen und Endbearbeitungstechniken) jederzeit verändert werden. Jede Veränderung kann sich negativ, neutral oder positiv auf die Durchlässigkeit auswirken. Um ein Versagen dieser Bedingungen zu verhindern, muss die chemische Einwegreaktion der Betonaushärtung kontrolliert werden. Produkte, die diese chemische Reaktion kontrollieren, die Betondurchlässigkeit optimieren und Bodenwellen sowie aushärtungsbedingte Risse verhindern können.
Basierend auf diesen Erkenntnissen haben MasterSpec und BSD SpecLink eine neue Klassifizierung in Teil 3 erstellt, die als Aushärtung und Versiegelung, Reduzierung der Feuchtigkeitsemission und Penetration bezeichnet wird. Diese neue Klassifizierung der Division 3 finden Sie in MasterSpec Abschnitt 2.7 und online bei BSD SpecLink. Um sich für diese Kategorie zu qualifizieren, müssen Produkte von einem unabhängigen Drittlabor gemäß ASTM C39-Prüfmethode geprüft werden. Diese Kategorie ist nicht zu verwechseln mit filmbildenden Verbindungen zur Reduzierung der Feuchtigkeitsemission, die zusätzliche Klebelinien einführen und die höheren Leistungsstandards der Permeationsklassifizierung nicht erfüllen.
Produkte dieser neuen Kategorie folgen nicht dem traditionellen Reparaturverfahren. (Die bisherigen Durchschnittskosten lagen bei mindestens 4,50 $/Quadratfuß.) Stattdessen können diese Systeme durch einfaches Aufsprühen in den Beton eindringen, die Kapillarmatrix schrumpfen lassen und die Durchlässigkeit verringern. Die verringerte Durchlässigkeit unterbricht den Mechanismus, der den Transport von Feuchtigkeit, Nässe und Alkalinität an die Oberfläche der Platte oder der Haftschicht ermöglicht. Durch die vollständige Beseitigung von Bodenschäden, unabhängig von Bodenart oder Klebstoff, werden die hohen Kosten für feuchtigkeitsbedingte Reparaturen aufgrund von Bodenschäden vermieden.
Ein Produkt dieser neuen Kategorie ist SINAKs VC-5. Es kontrolliert die Durchlässigkeit und verhindert Bodenschäden, die durch Feuchtigkeit, Nässe und Alkalität aus dem Beton verursacht werden. VC-5 bietet dauerhaften Schutz bereits am Tag des Betonierens, eliminiert Reparaturkosten und ersetzt Nachbehandlungs-, Versiegelungs- und Feuchtigkeitskontrollsysteme. Die Kosten liegen unter 1 USD/m². Im Vergleich zu den durchschnittlichen Reparaturkosten eines herkömmlichen Produkts können mit VC-5 über 78 % der Kosten eingespart werden. Durch die Verknüpfung der Budgets von Division 3 und Division 9 entlastet das System Verantwortlichkeiten durch verbesserte Projektkommunikation und effektive Planung. SIAK ist bislang das einzige Unternehmen, das Technologien entwickelt hat, die die höchsten Branchenstandards in diesem Bereich übertreffen.
Weitere Informationen zur Vermeidung von Feuchtigkeitsproblemen in der Bodenplatte und zur Beseitigung von Überlauffehlern finden Sie unter www.sinak.com.
Gesponserte Inhalte sind ein spezieller kostenpflichtiger Bereich, in dem Branchenunternehmen hochwertige, objektive und nicht-kommerzielle Inhalte zu Themen bereitstellen, die für das Publikum von Architekturdaten von Interesse sind. Alle gesponserten Inhalte werden von Werbeunternehmen bereitgestellt. Sie möchten an unserem Bereich für gesponserte Inhalte teilnehmen? Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Vertreter.
Credits: 1 AIA LU/HSW; 1 AIBD P-CE; 0,1 IACET CEU. Sie können Studienzeit über die meisten kanadischen Architekturverbände erhalten.
In diesem Kurs werden feuerfeste Glastürsysteme untersucht und wie sie Ausgangsbereiche schützen und gleichzeitig eine breite Palette von Designzielen unterstützen können.
Credits: 1 AIA LU/HSW; 1 AIBD P-CE; 0,1 IACET CEU. Sie können Studienzeit über die meisten kanadischen Architekturverbände erhalten.
Sie erfahren, wie Beleuchtung und Freiluftbelüftung die Vorteile beweglicher Glaswände gegenüber festen Wänden nutzen, um ein gesünderes und effektiveres Lernen zu fördern.


Beitragszeit: 04.09.2021