Produkt

Industriebodenschleifmaschine zu verkaufen

Wenn Sie ein Produkt über einen unserer Links kaufen, erhalten BobVila.com und seine Partner möglicherweise eine Provision.
Egal, ob Sie Profi oder Amateur sind: Um ein gutes oder herausragendes Holzbearbeitungsprojekt zu realisieren, benötigen Sie im wahrsten Sinne des Wortes einen kleinen Vorteil. Verwenden Sie einen der besten Spindelschleifer, um glatte, gleichmäßige Kanten bei Holzbearbeitungsprojekten zu erzielen.
Im Gegensatz zu Tischschleifmaschinen verwenden diese handlichen Werkzeuge eine rotierende zylindrische Schleifwalze (Spindel genannt) und eine flache Arbeitsfläche, um gebogene Platten und Verbindungen gleichmäßig zu schleifen. Sie können die Walze nicht nur schnell und effizient zum Schleifen drehen, sondern die besten Spindelschleifmaschinen schwingen auch auf und ab, um die Schleifrichtung zu ändern, wodurch die Gefahr von Rillen oder Kratzern auf dem Werkstück vermieden wird.
Beachten Sie beim Kauf einer Spindelschleifmaschine die folgenden Punkte. Von der Art des Spindelschleifers bis hin zu seiner Größe und Geschwindigkeit – das Verständnis der Funktionsweise und Funktionen dieser Werkzeuge kann Käufern helfen, den Spindelschleifer zu finden, der am besten zu ihren Bedürfnissen und Werkstattbedingungen passt.
Es gibt drei Haupttypen von Spindelschleifern: Tisch-, Stand- und tragbare Schleifmaschinen. Die drei Typen funktionieren ähnlich, unterscheiden sich jedoch in Größe und Einstellung.
Berücksichtigen Sie auch die Größe und das Gewicht des Spindelschleifers, insbesondere wenn Ihre Werkstatt kleiner ist oder mehr Mobilität erfordert.
Das Material der Spindelschleifmaschine ist sehr wichtig. Vom Sockel bis zur Arbeitsfläche sind einige Materialien beliebter als andere. Stand- und Tischspindelschleifmaschinen sind relativ sichere Werkzeuge, lassen sich aber einfacher bedienen, wenn sie von selbst an Ort und Stelle bleiben. Der Sockel aus Metall und dichtem Kunststoff verleiht dem Werkzeug zusätzliches Gewicht. Bei tragbaren Modellen gilt: Je leichter, desto besser, daher wird in der Regel ein Kunststoffgehäuse bevorzugt.
Die Arbeitsfläche muss sehr glatt und eben sein. Je länger die Zeit, um Korrosion zu vermeiden, desto besser. Aluminium und Gusseisen sind gute Wahl. Ein wenig Wachs auf diesen beiden Oberflächen hält sie jahrelang glatt und korrosionsfrei.
Spindelschleifmaschinen haben unterschiedliche Leistungsklassen, was die Auswahl des richtigen Modells erschweren kann. Stellen Sie sich diese Leistungsklassen wie folgt vor:
Leichtgewicht: Diese Spindelschleifer verfügen über Motoren mit einer Nennleistung von ⅓ und weniger. Sie eignen sich sehr gut für leichte Aufgaben wie Bastelarbeiten, Bilderrahmen und andere kleine Projekte.
Mittelgroß: Für die meisten Projekte reicht ein mittelgroßer Schleifer mit ⅓ bis 1 PS aus. Er eignet sich für poliertes, dichtes Hartholz und größere Flächen.
Hochleistungsfähig: Mit einer Leistung von 1 PS oder mehr ist der Hochleistungs-Spindelschleifer ideal für große Projekte. Darüber hinaus können sie fast jedes erdenkliche Holz schleifen.
Eine gute Spindelschleifmaschine kann große Flächen bearbeiten. Die Höchstgeschwindigkeit einiger Topmodelle kann 1.500 U/min erreichen, während die Geschwindigkeit anderer Schleifmaschinen über 3.000 U/min liegen kann.
Die besten Spindelschleifer verfügen über einstellbare Geschwindigkeiten, wodurch perfekte Kanten leichter erzielt werden. Eine Reduzierung der Geschwindigkeit bei Hartholz trägt dazu bei, das Risiko von Brandflecken und zu schnellem Schleifpapierabrieb zu verringern, während höhere Geschwindigkeiten bei weicheren Hölzern schnell große Materialmengen abtragen können.
Zusätzliche Sicherheits- und Komfortfunktionen tragen dazu bei, dass sich der beste Spindelschleifer von der Konkurrenz abhebt. Achten Sie auf einen Spindelschleifer mit einem übergroßen Schalter, der im Notfall leicht zu finden und zu drücken ist. Zur Erhöhung der Sicherheit verfügen viele dieser Schalter auch über abnehmbare Schlüssel.
Kits mit mehreren Trommelgrößen bieten nicht nur zusätzlichen Komfort und Vielseitigkeit, sondern erleichtern auch das Erstellen perfekter Kanten. Kleinere Trommeln eignen sich hervorragend für enge Innenkurven, während größere Trommeln weichere Kurven leichter ermöglichen.
Beim Spindelschleifen entsteht viel Sägemehl. Ziehen Sie daher Modelle mit Staubsammelöffnungen in Betracht, um den Arbeitsbereich sauber zu halten.
Wenn die Spindelschleifmaschine läuft, erzeugt der Motor ein deutlich wahrnehmbares Summen. Feineres Schleifpapier, z. B. Körnung 150, verursacht keine nennenswerte Geräuschentwicklung, während grobes Schleifpapier, z. B. Körnung 80, die Geräuschentwicklung deutlich erhöht.
Bei aktiver Nutzung können diese Werkzeuge sehr laut werden; je nach Holzart können sie sogar so laut (oder laut) wie eine Tischkreissäge sein. Die Größe des Spindelschleifers hängt von vielen Variablen ab, daher wird immer das Tragen eines Gehörschutzes empfohlen.
Mit etwas Hintergrundwissen ist die Auswahl des besten Spindelschleifers für Ihre Werkstatt nicht kompliziert. Unter Berücksichtigung der oben genannten Kaufüberlegungen sollten einige der unten aufgeführten besten Spindelschleifer diesen Prozess etwas erleichtern.
Der oszillierende Spindelschleifer von Shop Fox ist ideal für Holzarbeiter mit kleinen Werkstätten oder unzureichender Werkbankfläche. Dieser kompakte Tisch aus Gusseisen mit ½ PS wiegt 15,4 kg und lässt sich daher leicht verstauen. Der Motor läuft mit einer Drehzahl von 2.000 U/min und die Trommel schwingt 58 Mal pro Minute auf und ab.
Shop Fox ist mit sechs Spindeln mit Durchmessern von ¾, 1, 1½, 2 und 3 Zoll und entsprechendem Schleifpapier ausgestattet. Es verfügt außerdem über einen 1,5-Zoll-Staubsammelanschluss und einen übergroßen Schalter mit abnehmbarem Schlüssel.
Holzarbeiter, die sich bei einer Tischschleifmaschine etwas Flexibilität wünschen, sollten den Schwingspindelschleifer von WEN in Betracht ziehen. Dieser Schleifer mit ½ PS verfügt über einen 15 kg schweren Gusseisentisch. Der Tisch lässt sich um bis zu 45 Grad neigen, um in jedem Winkel eine saubere, glatte Neigung zu erzeugen.
Dieser Schleifer rotiert mit einer Geschwindigkeit von 2.000 U/min und schwingt 58 Mal pro Minute. Er verfügt über fünf unabhängige Spindeln mit ½, ¾, 1, 1½ und 2 Zoll. Zur einfacheren Reinigung ist WEN außerdem mit einem 1,5-Zoll-Staubschutzanschluss ausgestattet, der an einen Werkstattstaubsauger angeschlossen werden kann, um Verwirrungen zu vermeiden.
Der tragbare 5-Ampere-Schwenkspindelschleifer von WEN ist sowohl wirtschaftlich als auch funktional. Es handelt sich um einen kompakten, tragbaren Schleifer mit etwa der Größe einer elektrischen Bohrmaschine, der sich problemlos direkt an das Werkstück heranführen lässt. Er verfügt über einen Ständer zur Befestigung am Schreibtisch und kann so einen Tischspindelschleifer ersetzen.
Dieser Spindelschleifer verfügt über eine einstellbare Drehzahl zwischen 1.800 und 3.200 U/min und eine Schwingungsfrequenz zwischen 50 und 90 Hüben pro Minute. Er ist mit drei Gummischaftgrößen ausgestattet: ¾, 1 und 1½ Zoll. Der 1,5-Zoll-Staubsammelanschluss hilft, Schmutz zu sammeln und den Reinigungsaufwand zu minimieren.
Holzarbeiter, die einen leistungsstarken Tischspindelschleifer suchen, sollten sich den Tischspindelschleifer von JET ansehen. Dieser ½-PS-Motor bewältigt alle Aufgaben außer den schwierigsten. Er erzeugt eine Drehzahl von 1.725 U/min, vibriert 30 Mal pro Minute und bewegt sich pro Hub 2,5 cm weit.
Dieses Tischmodell ist zwar leistungsstark, aber dennoch recht kompakt. Aufgrund seiner schweren Gusseisenkonstruktion wiegt es jedoch 35 kg. Ein Teil des Gewichts ist auf den um 45 Grad geneigten Tisch zurückzuführen. Fünf Spindelgrößen, darunter ¼, ½, ⅝, 1½ und 2 Zoll, sorgen für zusätzliche Flexibilität. Ein 2-Zoll-Staubanschluss erleichtert die Reinigung und ein abnehmbarer Schalter verhindert versehentliches Einschalten.
Der Schwingspindel-Bodenschleifer von Delta ist ein Standmodell mit einem leistungsstarken 1-PS-Motor, der große Materialmengen aus dichtem Hartholz entfernen kann. Er hat eine Drehzahl von 1.725 U/min und schwingt 71 Mal pro Minute, jeweils 3,8 cm. Er hat erwartungsgemäß eine große Stellfläche: 62 cm x 62,5 cm breit und weniger als 76 cm hoch. Aufgrund seiner Gusseisenkonstruktion ist er mit einem Gewicht von 170 kg sehr schwer.
Diese Spindelschleifmaschine verfügt über eine gusseiserne Arbeitsfläche mit einer Neigung von bis zu 45 Grad. Sie ist mit zehn verschiedenen Spindelgrößen zwischen ¼ Zoll und 4 Zoll ausgestattet, die alle an der Maschine verstaut werden können. Der vollständig geschlossene Sockel reduziert Lärm und Vibrationen und verbessert gleichzeitig die Staubabsaugung.
Der tragbare Hand-Schwingspindelschleifer von EJWOX ist ein kompakter Spindelschleifer mit einer Geschwindigkeit, die zwischen 1.800 und 3.200 U/min einstellbar ist. Er schwingt 50 bis 90 Mal pro Minute und verlängert so die Lebensdauer des Schleifpapiers.
EJWOX kann auch als Tisch-Spindelschleifmaschine verwendet werden. Durch Anbringen der mitgelieferten Halterung an der Werkbankkante kann EWJOX als leichtes Tischmodell installiert werden. Es ist mit vier Spindelgrößen, einem Staubeinlass und einem Staubbeutel ausgestattet.
Für leichte und mittelgroße Holzbearbeitungsprojekte lohnt sich ein Blick auf den Schwingspindelschleifer von Grizzly Industrial. Dieses ⅓-PS-Modell hat eine konstante Drehzahl von 1.725 U/min, was für verschiedene Projekte eine nützliche Geschwindigkeit ist. Die Trommel schwingt außerdem 72 Mal pro Minute auf und ab, was das Risiko von Riefen oder Kratzern im Werkstück verringert.
Dieses Modell wiegt 16 kg, was die Handhabung und Lagerung erleichtert. Es verfügt über eine Werkbank aus Holzwerkstoff, die mit sechs Spindelgrößen und Schleifpapier der Körnung 80 und 150 ausgestattet ist. Ein 6,35 cm großer Staubabsauganschluss ist an das vorhandene Staubabsaugsystem angeschlossen, und ein übergroßer Schalter mit abnehmbarem Schlüssel sorgt für Sicherheit.
Trotz all dieser Hintergrundinformationen und einem Crashkurs zu einigen der Top-Produkte auf dem Markt haben Sie möglicherweise noch weitere Fragen zum Spindelschleifer. Im Folgenden finden Sie eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen zu Spindelschleifern. Lesen Sie daher bitte die Antworten auf die folgenden Fragen.
Der Schwingspindelschleifer poliert die Kurven und Kanten nicht nur durch Drehen der Trommel, sondern auch durch Auf- und Abbewegung der Trommel während der Rotation. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer des Schleifpapiers zu verlängern und das Risiko einer Beschädigung des Schleifpapiers zu verringern.
Manche Modelle sind laut. Beim Arbeiten mit einem Spindelschleifer ist es immer ratsam, Ohrenschützer, Schutzbrille und Staubmaske zu tragen.
Die Spindelschleifmaschine erzeugt viel Staub, daher empfiehlt es sich, sie an eine Absaug- oder Staubsammelanlage anzuschließen.
Passen Sie die Kurve einfach der entsprechenden Spindel an, legen Sie das Brett flach auf die Arbeitsfläche und schieben Sie es auf die rotierende Trommel, um Material zu entfernen.
Offenlegung: BobVila.com nimmt am Amazon Services LLC Associates Program teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das Publishern die Möglichkeit bietet, durch Verlinkung mit Amazon.com und Partnerseiten Gebühren zu verdienen.


Veröffentlichungszeit: 31. August 2021