Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und alle freuen sich auf den Herbst. Die letzten Monate waren für gewählte Amtsträger und Stadtangestellte arbeitsreich. Der Haushaltsprozess von Copper Canyon begann im späten Frühjahr und dauerte bis September, um den Steuersatz festzulegen.
Am Ende des Haushaltsjahres 2019/2020 überstiegen die Einnahmen die Ausgaben um 360.340 USD. Der Rat beschloss, diese Mittel auf das Rücklagenkonto der Stadt zu überweisen. Dieses Konto dient dem Ausgleich möglicher Notfälle und der Finanzierung der Straßeninstandhaltung.
Im laufenden Geschäftsjahr bearbeitete die Stadt Genehmigungen im Wert von über 410.956 US-Dollar. Ein Teil der Genehmigungen wird für Inneneinrichtung, Sanitärinstallationen, Heizungs- und Lüftungstechnik usw. verwendet. Die meisten Genehmigungen werden für den Bau neuer Häuser in der Stadt verwendet. Bürgermeister Steve Hill hat der Stadt im Laufe der Jahre geholfen, gute Finanzentscheidungen zu treffen und ihr AA+-Rating aufrechtzuerhalten.
Am Montag, den 13. September, um 19 Uhr wird der Stadtrat eine öffentliche Anhörung abhalten, um den Haushalt für das nächste Geschäftsjahr zu genehmigen und eine Senkung des Steuersatzes um 2 Cent zu erwägen.
Als Ihre gewählten Vertreter haben wir hart daran gearbeitet, Entscheidungen im besten Interesse unserer Stadt zu treffen, um sicherzustellen, dass wir auch in Zukunft eine ländliche und blühende Gemeinde bleiben.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Stadtgerichtsverwalterin Susan Greenwood zum Erhalt der Level-3-Zertifizierung des Texas City Court Education Center. Dieser anspruchsvolle Studiengang umfasst drei Zertifizierungsstufen, Prüfungen für jede Stufe und jährliche Schulungsanforderungen. In Texas gibt es nur 126 städtische Gerichtsverwalter der dritten Stufe! Copper Canyon kann sich glücklich schätzen, über dieses hohe Maß an Expertise in unserer Stadtverwaltung zu verfügen.
Samstag, der 2. Oktober, ist Aufräumtag im Copper Canyon. Republic Service listet die Gegenstände auf, die gesammelt werden können:
Gefährliche Haushaltsabfälle: Farbe: Latex, auf Ölbasis; Farbverdünner, Benzin, Lösungsmittel, Kerosin; Speiseöl; Öl, Schmiermittel auf Mineralölbasis, Autoflüssigkeiten; Glykol, Frostschutzmittel; Gartenchemikalien: Pestizide, Unkrautvernichtungsmittel, Düngemittel; Aerosole; Quecksilber und Quecksilbergeräte; Batterien: Blei-Säure-, Alkali-, Nickel-Cadmium-Batterien; Glühbirnen: Leuchtstofflampen, Kompaktleuchtstofflampen (CFL), hohe Intensität; HID-Lampen; Poolchemikalien; Reinigungsmittel: saure und alkalische Seife, Bleichmittel, Ammoniak, Kanalreiniger, Seife; Harz und Epoxidharz; medizinische Spritzen und medizinischer Abfall; Propan-, Helium- und Freon-Gasflaschen.
Elektroschrott: Fernseher, Monitore, Videorekorder, DVD-Player; Computer, Laptops, Handheld-Geräte, iPads; Telefone, Faxgeräte; Tastaturen und Mäuse; Scanner, Drucker, Kopierer.
Nicht zulässiger Abfall: Gewerblich erzeugte HHW- oder Elektronikprodukte; radioaktive Verbindungen; Rauchmelder; Munition; Sprengstoffe; Reifen; Asbest; PCB (polychlorierte Biphenyle); Arzneimittel oder kontrollierte Substanzen; biologischer oder infektiöser Abfall; Feuerlöscher; Lecks oder unbekannte Behälter; Möbel (in die normale Mülltonne); Elektrogeräte (in die normale Mülltonne); trockene Farbe (in die normale Mülltonne); leere Behälter (in die normale Mülltonne).
Beitragszeit: 15.09.2021