Produkt

Sam's Club wird in allen seinen Filialen in den USA automatisierte Bodenwischroboter einsetzen

In den letzten sechs Monaten haben Unternehmen nach Möglichkeiten gesucht, ihre Mitarbeiterzahl zu erhöhen (und möglicherweise zu ersetzen). Die zunehmende Nutzung von Robotik und Automatisierung hat dabei zugenommen. Diese Attraktivität ist während des massiven Lockdowns durch die Pandemie zweifellos deutlich spürbar.
Sam's Club ist schon länger im Bereich der robotergestützten Bodenreinigung tätig und setzt Tennants T7AMR-Scheuersaugmaschinen bereits an mehreren Standorten ein. Der zu Wal-Mart gehörende Großhändler gab diese Woche bekannt, dass er in diesem Jahr 372 weitere Filialen eröffnen und die Technologie in allen 599 US-Filialen einsetzen wird.
Der Roboter kann manuell gesteuert werden, lässt sich aber auch autonom betreiben, indem er den Service von Brain Corp. nutzt. Angesichts der enormen Größe eines solchen Lagers ist dies sicherlich eine willkommene Funktion. Interessanter ist jedoch, dass die Software neben der Regalinventur auch Wischroboter einsetzen kann.
Wal-Mart, die Muttergesellschaft von Sam’s Club, setzt bereits Roboter zur Inventur in seinen eigenen Filialen ein. Im Januar dieses Jahres kündigte das Unternehmen an, weitere 650 Filialen mit Bossa Nova-Robotern auszustatten, wodurch sich die Gesamtzahl in den USA auf 1.000 erhöht. Das System von Tennant/Brain Corp. befindet sich noch im Versuchsstadium, obwohl vieles für einen Roboter spricht, der diese beiden Aufgaben auch außerhalb der Stoßzeiten effektiv übernehmen kann. Wie die Ladenreinigung ist auch die Inventur in einem Geschäft dieser Größe eine sehr anspruchsvolle Aufgabe.


Beitragszeit: 09.09.2021