Produkt

Die besten Granitversiegelungsoptionen für die Arbeitsplattenpflege

Wenn Sie ein Produkt über einen unserer Links kaufen, erhalten BobVila.com und seine Partner möglicherweise eine Provision.
Granit ist eine Investition. Er ist teuer und kann sogar das teuerste Element in Küche oder Bad sein. Angesichts der Langlebigkeit von Naturstein und des Mehrwerts, den er dem Haus verleiht, können die Kosten den Kauf jedoch rechtfertigen. Eine gut gepflegte Granitoberfläche kann bis zu 100 Jahre lang genutzt werden.
Um den größtmöglichen Nutzen aus einer so großen Anschaffung zu ziehen, sollten Sie Ihren Granit pflegen. Regelmäßiges Versiegeln der porösen Oberfläche verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten, Lebensmitteln und Flecken und trägt dazu bei, den Granit über seine gesamte Lebensdauer hinweg in bestem Zustand zu halten. Lesen Sie diesen Leitfaden, um die beste Granitversiegelung für Ihre Steinoberfläche zu finden.
Granit ist eine große Investition, daher möchten Hausbesitzer ihn in einem Top-Zustand halten. Das bedeutet, ihn sauber zu halten und regelmäßig mit Versiegelungen zu pflegen. Granit muss nicht nur versiegelt, sondern auch gereinigt werden. Es gibt verschiedene Produkte, mit denen sich die Oberfläche von Granit reinigen lässt.
Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Granitpflegeprodukten auf dem Markt. Viele dieser Produkte haben den gleichen Zweck, verwenden aber unterschiedliche Methoden. Die drei beliebtesten Versiegelungen sind Permeabilitäts-, Verstärkungs- und Oberflächenversiegelungen.
Eindringende oder imprägnierende Versiegelungen schützen die Granitoberfläche, indem sie die poröse Oberfläche mit Harz verschließen. Es können sowohl lösemittel- als auch wasserbasierte eindringende Versiegelungen verwendet werden, die das Eindringen des Harzes in die Poren fördern. Sobald das Wasser oder Lösungsmittel getrocknet ist, bleibt das Harz zurück und schützt die Oberfläche vor Flecken.
Durchlässige Versiegelungen erledigen die meiste Arbeit unter der Oberfläche und bieten daher keinen großen Schutz vor Kratzern und Säurekorrosion. Darüber hinaus haben diese Versiegelungen keine Antifouling-Eigenschaften, sondern Antifouling-Eigenschaften.
Ältere Granitoberflächen benötigen möglicherweise eine spezielle Versiegelung. Diese veredeln die Arbeitsplatte, indem sie tief in die Oberfläche eindringen und so für ein glänzendes und feuchtes Aussehen sorgen. Sie können alte, stumpfe Oberflächen in der Regel wiederbeleben.
Obwohl der Prozess kompliziert zu erklären ist, besteht die Idee darin, dass der Verstärker dem Stein hilft, das Licht besser zu reflektieren und so eine glänzende, aber dunklere Oberfläche zu erzeugen. Die meisten Verstärkungsmassen bieten auch einen gewissen Versiegelungsschutz, ähnlich wie Tauch- oder Kriechversiegelungen.
Die lokale Versiegelung bildet eine Schutzschicht auf der äußersten Schicht des Steins. Sie erzeugt ein glänzendes Finish und schützt die Oberfläche vor Kratzern, dunklen Flecken und anderen unerwünschten Spuren. Sie eignet sich für Fußböden, Kaminsimse und andere rauere Steinoberflächen. Die robuste Textur dieser Materialien verleiht diesen Versiegelungen eine „Zähne“, an der sie haften bleiben und so für langanhaltenden Schutz sorgen.
Lokale Versiegelungen sind nicht immer ideal für Arbeitsplatten. Manche eignen sich nicht für glatte Oberflächen. Sie können außerdem verhindern, dass Feuchtigkeit aus dem Stein entweicht, was zu Rissen führen kann. Verwenden Sie Produkte, die speziell für Arbeitsplatten entwickelt wurden.
Neben den verschiedenen Arten von Granitversiegelungen gibt es noch weitere Merkmale und Eigenschaften, auf die Sie achten sollten. In diesem Abschnitt erfahren Sie, was Sie beim Kauf der besten Granitversiegelung für Ihre Steinoberfläche beachten sollten.
Granitversiegelungen gibt es in verschiedenen Formen, darunter Sprays, Flüssigkeiten, Wachse und Polituren. Berücksichtigen Sie die Eigenschaften der einzelnen Produkte, um herauszufinden, welches Produkt Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Alle Versiegelungen schützen die Granitoberfläche, aber einige Versiegelungen hinterlassen eine glänzende Oberfläche, die großartig aussieht.
Eine einfache Versiegelung sorgt für eine glänzende Oberfläche, die mehr Licht reflektiert als eine unversiegelte Oberfläche. Verbesserte Versiegelungen können ein nasses Aussehen erzeugen, aber für eine wirklich helle, reflektierende Oberfläche ist Granitpolitur die beste Lösung.
Durch das Polieren der Granitoberfläche entsteht eine sehr glänzende Oberfläche, die eine besondere Wirkung erzielen kann. Darüber hinaus reduzieren polierte Steine in der Regel die Anzahl winziger Kratzer, die dem Granit seine reflektierenden Eigenschaften nehmen.
Das Versiegeln der Granitoberfläche kann einigen Aufwand erfordern. Um den Granitboden zu versiegeln, müssen beispielsweise die Arbeitsplatten gereinigt und sämtliche Möbel aus dem Raum geräumt werden.
Experten geben unterschiedliche Empfehlungen zur Häufigkeit der Granitversiegelung. Die meisten sind jedoch der Meinung, dass eine Versiegelung alle drei Monate bis zu einem Jahr erfolgen sollte. In stark frequentierten Bereichen können drei Monate sinnvoll sein, während an anderen Stellen alle sechs Monate ausreichend sein können. Viele der besten Versiegelungen halten jahrelang.
Die Chemikalien in Granitversiegelungen sind nicht gefährlicher als die in den gängigsten Haushaltsreinigern. Die Versiegelung muss ausgehärtet werden, um wirksam zu sein. Manche Versiegelungen benötigen zwar ein bis zwei Tage, sind aber nach der Aushärtung völlig unbedenklich für die Berührung, die Zubereitung von Speisen und alle anderen Arbeiten auf der Granitoberfläche.
Handelt es sich um eine lösemittelbasierte Versiegelung, beachten Sie bitte die Hinweise auf der Flasche. Viele Hersteller empfehlen die Anwendung dieser Chemikalien in gut belüfteten Räumen, was in der kalten Jahreszeit eine Herausforderung darstellen kann. Sobald sich das Lösungsmittel jedoch verflüchtigt, geht dies recht schnell und die Oberfläche ist sicher.
Darüber hinaus empfehlen viele Hersteller, beim Versiegeln von Arbeitsplatten Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen. Das Tragen einer Maske zur Vermeidung von Dampf oder Gerüchen kann ebenfalls sinnvoll sein.
Die Anwendung von Granitversiegelung ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl der besten Granitversiegelung. Sprühflaschen eignen sich zwar für Arbeitsplatten, Aerosole eignen sich jedoch möglicherweise besser für große Böden oder Duschen. Darüber hinaus müssen manche Versiegelungen länger auf der Oberfläche verbleiben als andere, bevor sie in den Stein einziehen können.
Informieren Sie sich über die Eigenschaften der einzelnen Versiegelungen, um ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Wenn Sie einen Fleck entdecken, weil Sie einen Schritt ausgelassen haben, ist das ein kostspieliger Fehler, dessen Behebung viel Geld kosten kann.
In Familien mit unterschiedlichen Granit- oder Steinoberflächen ist die Wahl eines für mehrere Oberflächen geeigneten Dichtmittels möglicherweise die beste Wahl. Steindichtmittel sind für eine Vielzahl von Materialien geeignet.
Das Wichtigste ist jedoch, zu prüfen, ob das Produkt speziell für Granit geeignet ist. Granit weist einige andere Eigenschaften als Steine wie Sandstein und Marmor auf, aber einige Produkte verwenden eine Formel, um sie alle zu versiegeln.
Nachdem Sie nun die verschiedenen Granitversiegelungsarten und die wichtigsten Faktoren kennen, ist es an der Zeit, die besten Granitversiegelungen zu kaufen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der besten Granitversiegelungen auf dem Markt.
Für eine umfassende Versiegelung, die tief eindringt und eine schützende Oberflächenschicht bildet, sind die Granitversiegelungen und -schutzmittel von TriNova einen Versuch wert. Diese Versiegelung wird in einer 540-ml-Sprühflasche geliefert und lässt sich problemlos auf Arbeitsplatten und andere Granitoberflächen auftragen. Da sie wasserbasiert ist und keine flüchtigen Chemikalien enthält, ist sie sicher für die Anwendung in geschlossenen Räumen.
Die TriNova-Formel ist einfach anzuwenden. Einfach auf die Oberfläche sprühen, ein bis zwei Minuten einwirken lassen und anschließend abwischen. Die Aushärtung erfolgt innerhalb einer Stunde.
Wer eine lebensmittelechte Arbeitsplattenversiegelung benötigt, die einfach aufzutragen und für eine Vielzahl von Oberflächen geeignet ist, sollte Granite Gold Sealant Spray ausprobieren.
Dieses Spray ist ein Versiegelungsmittel auf Wasserbasis, das in einer 24-Unzen-Sprühflasche geliefert wird und eine schützende Oberflächenschicht bildet, um Flecken und Kratzer zu vermeiden. Es ist für Granit, Marmor, Travertin und andere Natursteine geeignet.
Das Auftragen des Granite Gold Versiegelungssprays ist ganz einfach. Besprühen Sie die Arbeitsplatte einfach und wischen Sie sie sofort ab. Möglicherweise sind zwei bis drei weitere Anwendungen erforderlich. Warten Sie daher zwischen den einzelnen Anwendungen 20 Minuten. Die Versiegelung härtet innerhalb von 24 Stunden vollständig aus.
Eine der direktesten Methoden zum Reinigen und Versiegeln von Granitoberflächen ist Black Diamond Stoneworks GRANITE PLUS! Der Zwei-in-Eins-Reiniger und Versiegeler ist einfach anzuwenden und hinterlässt einen schützenden Glanz ohne Streifen. Die umweltfreundliche Formel ist für Steinoberflächen geeignet. Jede Packung mit 6 Flaschen enthält 1 Quart.
Um die Versiegelung von Black Diamond Stoneworks anzuwenden, sprühen Sie sie einfach auf die Granitoberfläche und wischen Sie sie sauber und trocken. Die integrierte Versiegelung hinterlässt eine Deckschicht, die die poröse Oberfläche versiegelt und vor Flecken schützt. Außerdem erleichtert sie die Reinigung der Steinoberfläche in Zukunft.
Die Granit- und Quarzpflegesets von Rock Doctor sind möglicherweise genau die richtige Wahl für diejenigen, die ein Set suchen, das nicht nur reinigt und versiegelt, sondern die Steinoberfläche auch poliert, sodass sie hell und glänzend wird.
Das Set enthält drei Aerosoldosen: Reiniger, Versiegelung und Politur. Nach der Reinigung der Oberfläche mit einem Sprühreiniger wird die Versiegelung verwendet, um in den Stein einzudringen und sich mit ihm zu verbinden und so eine lang anhaltende Fleckenversiegelung zu bilden.
Nachdem die Oberfläche gereinigt und versiegelt wurde, bildet die Politur eine wasserfeste Schutzschicht, die zusätzlich Flecken, Spritzer und Ätzungen verhindert. Die Politur enthält Carnaubawachs und spezielle Weichmacher, um kleine Risse und Kratzer zu füllen und eine glänzende und glatte Oberfläche zu hinterlassen.
CLARK'S Speckstein-, Schiefer- und Betonwachs verwendet keine Chemikalien zur Reinigung oder Versiegelung des Granits, sondern ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe wie Bienenwachs, Carnaubawachs, Mineralöl, Zitronenöl und Orangenöl. Im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern verwendet Clark eine höhere Konzentration an Carnaubawachs und kann so eine starke wasserfeste und schmutzabweisende Schutzschicht bilden.
Um Wachs aufzutragen, reiben Sie es einfach auf die Arbeitsplatte und lassen Sie es einziehen. Sobald es zu einem Nebel getrocknet ist, wischen Sie es mit einer sauberen Matte ab.
Ein Produkt zum Reinigen und Schützen mehrerer Oberflächen ist der RTU Revitalizer, Cleaner and Protector von StoneTech. Diese 1-Gallonen-Flasche eignet sich für Granit, Marmor, Kalkstein, Travertin, Schiefer, Sandstein und Quarzit. Es reinigt und schützt Arbeitsplatten, Schminktische und Fliesenoberflächen. Die wasserbasierte Formel ist sicher für den Hausgebrauch und biologisch abbaubar.
Die einfache Sprüh- und Wischformel erleichtert das Auftragen auf die Oberfläche. Die integrierte Versiegelung bleibt nach dem Abwischen zurück und bildet eine partielle Beschichtung, die Flecken und Kratzer verhindert. Die Versiegelung erleichtert außerdem das spätere Aufwischen und verströmt einen angenehmen Zitrusduft.
Im Folgenden finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Granitversiegelung. Sollten Sie dennoch Fragen zur Anwendung der Versiegelung haben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller und sprechen Sie mit einem unserer Kundenberater.
Experten sind sich nicht einig, wie oft Granit versiegelt werden sollte. Eine gute Faustregel ist, die Oberfläche alle 3 bis 6 Monate zu testen, um festzustellen, ob sie versiegelt werden muss. Geben Sie dazu einfach etwas Wasser auf den Granit und warten Sie eine halbe Stunde. Bildet sich um die Pfütze ein nasser Ring, sollte der Granit versiegelt werden.
Alle Granitexperten sind sich einig, dass keine Granitoberfläche genau gleich ist. Tatsächlich benötigen dunklere Farben wie Schwarz, Grau und Blau möglicherweise gar keine große Versiegelung.
Jedes Produkt hat seine eigene Aushärtezeit. Einige Produkte härten innerhalb einer Stunde aus, die meisten Produkte benötigen jedoch etwa 24 Stunden, um vollständig auszuhärten.
Die Versiegelung, die in die Oberfläche eindringt, kann den Granit dunkler erscheinen lassen. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine Versiegelung, die die Farbe der Arbeitsplatte verstärkt. Sie verdunkelt die Farbe nicht wirklich und hellt mit der Zeit auf.
Offenlegung: BobVila.com nimmt am Amazon Services LLC Associates Program teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das Publishern die Möglichkeit bietet, durch Verlinkung mit Amazon.com und Partnerseiten Gebühren zu verdienen.


Beitragszeit: 09.09.2021