Wenn Sie ein Produkt über einen unserer Links kaufen, erhalten BobVila.com und seine Partner möglicherweise eine Provision.
Es ist wichtig, die Oberfläche von Auto, LKW, Boot oder Anhänger glatt und glänzend zu halten. Dieser Glanz sieht nicht nur gut aus, sondern schützt auch die Lackierung. Auf glattem Lack können Schmutz, Ruß, Salz, zähflüssige Substanzen und andere Substanzen nicht haften bleiben und Schäden verursachen.
Um die Detailbearbeitung Ihres Autos wirklich auf das nächste Level zu heben, lohnt es sich, einen der besten Schienenpolierer in Ihren Werkzeugkasten aufzunehmen. Diese Elektrowerkzeuge helfen beim Wachsen, Entfernen von Kratzern und Polieren von Klarlack oder lackierten Oberflächen, bis eine glatte, sichtbare Oberfläche entsteht.
Poliermaschinen sind vielseitiger, als sie aussehen. Obwohl die meisten Poliermaschinen in der Automobil- und Schiffsindustrie eingesetzt werden, können sie auch für bestimmte Haushaltszwecke verwendet werden. Heimwerker können mit einer Exzenterpoliermaschine Marmor-, Granit- und Edelstahlarbeitsplatten polieren. Auch Beton- oder Holzböden lassen sich damit polieren, was den Prozess im Vergleich zur Handarbeit deutlich beschleunigt.
Viele der besten Exzenterpolierer können auch als Schleifmaschinen verwendet werden, insbesondere die 5-Zoll- und 6-Zoll-Modelle. Der einzige Nachteil ist, dass der Polierer keinen Staubbeutel hat, sodass der Benutzer möglicherweise häufiger anhalten muss, um den Sägestaub unter dem Gerät zu entfernen.
Der beste Raupenpolierer reduziert den Zeitaufwand zum Wachsen und Polieren des Fahrzeugs deutlich. Nur weil der Exzenterpolierer schnell arbeitet, heißt das nicht, dass Sie sich überstürzen sollten. Der folgende Abschnitt enthält einige der wichtigsten Überlegungen, die Sie bei der Auswahl eines dieser Werkzeuge für Ihr Detailing-Toolkit beachten sollten.
Es gibt zwei Haupttypen von Exzenterpolierern: rotierende oder Einzelorbit-Polierer und Exzenterpolierer (von Fachleuten auch als Double-Action oder „DA“ bezeichnet). Diese Namen beziehen sich auf die Art und Weise, wie sich das Polierpad dreht.
Die Wahl des besten Exzenterpolierers kann von der Geschwindigkeit abhängen. Einige Modelle haben feste Geschwindigkeiten, andere bieten variable Geschwindigkeitseinstellungen, die vom Benutzer ausgewählt werden können. Hersteller geben diese Geschwindigkeiten in OPM (Spuren pro Minute) an.
Die Drehzahl der meisten Exzenterpolierer liegt zwischen 2.000 und 4.500 U/min. Obwohl höhere Drehzahlen die Arbeit scheinbar schneller erledigen, sind sie nicht immer empfehlenswert. Wenn Sie beispielsweise mit einem Polierer wachsen, kann es bei 4.500 U/min passieren, dass überschüssiges Wachs auf die Windschutzscheibe oder die Kunststoffverkleidung gelangt.
Mit dem richtigen Polierpad kann eine Hochgeschwindigkeitspoliermaschine Kratzer jedoch schneller bearbeiten und die Oberfläche spiegelglatt polieren.
So wie es verschiedene Geschwindigkeiten gibt, sind auch die besten Exzenterpolierer in verschiedenen Größen erhältlich: 5 Zoll, 6 Zoll, 7 Zoll und 9 Zoll. Es gibt sogar 10-Zoll-Modelle. Beachten Sie beim Lesen dieses Abschnitts, dass viele der besten Exzenterpolierer mehrere Größen verarbeiten können.
Für kleinere Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit sanften Rundungen ist eine 5- oder 6-Zoll-Poliermaschine meist die ideale Wahl. Diese Größe ermöglicht es Heimwerkern, eine kompaktere Karosserielinie zu bearbeiten und gleichzeitig eine große Oberfläche abzudecken, um die Arbeit zu beschleunigen.
Für große Fahrzeuge wie LKW, Transporter, Boote und Anhänger eignet sich eine 7-Zoll- oder 9-Zoll-Poliermaschine besser. Da die Karosserie keine auffälligen Linien aufweist, ist das 9-Zoll-Polierkissen nicht zu groß. Dank der größeren Größe lässt sich eine große Fläche schnell und einfach bearbeiten. 10-Zoll-Modelle sind zwar zu groß, können aber schnell viel Lack abdecken.
Für den Laien scheint der Exzenterpolierer keine schwere Arbeit zu leisten. Bedenkt man jedoch die Rotationsgeschwindigkeit und die erzeugte Reibung, kann die Leistung ein Problem darstellen – allerdings nicht im üblichen Sinne.
Dies hat nichts mit PS oder Drehmoment zu tun, sondern mit der Stromstärke. Exzenterpolierer haben üblicherweise eine Leistung zwischen 0,5 und 12 Ampere. Der Name gibt an, wie viel Druck der Motor und die elektrischen Komponenten aushalten können, bevor sie überhitzen.
Für kleinere Fahrzeuge ist in der Regel eine Poliermaschine mit geringerer Stromstärke geeignet. Diese Arbeit dauert nicht so lange, sodass der Motor in der Regel kühl bleibt. Für größere Arbeiten wie Boote und Anhänger ist fast immer eine höhere Stromstärke erforderlich. Die zum Polieren dieser großen Fahrzeuge erforderliche Zeit und Reibung schädigt die kleinere Polierzone.
Das Gewicht kann je nach Verwendungszweck eine Rolle spielen oder auch nicht. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nur einmal im Jahr polieren, ist das Gewicht kein wichtiger Faktor. Wenn Sie die Poliermaschine jedoch mehrmals im Jahr verwenden möchten, kann das Gewicht der wichtigste Faktor sein.
Der Hochleistungspolierer absorbiert Vibrationen und sorgt auf horizontalen Flächen ohne Kraftaufwand für eine gewisse Reibung. Dies trägt wesentlich zur Ergonomie bei. Bei vertikalen Flächen kann ein Hochleistungspolierer jedoch zu Ermüdungserscheinungen führen. Dies belastet den unteren Rücken und kann zu Ermüdung und uneinheitlichen Ergebnissen führen.
Glücklicherweise wiegen die meisten modernen Poliermaschinen nur wenige Pfund (ungefähr 6 oder 7 Pfund), aber wenn Sie viel polieren möchten, sollten Sie das Gewicht unbedingt im Hinterkopf behalten.
Das Gewicht ist natürlich ein wichtiger Faktor für die Ergonomie, aber es gibt noch weitere Punkte zu beachten. Beispielsweise kann die Griffposition mancher Exzenterpolierer für einen bestimmten Benutzer angenehmer sein als für andere. Es gibt Modelle mit speziellen Griffen, manche ähneln dem längeren Design einer Schleifmaschine, andere liegen gut in der Handfläche. Die Wahl des Griffstils hängt von den Vorlieben des Benutzers ab.
Weitere zu berücksichtigende Punkte sind Akku-Poliermaschinen und Poliermaschinen mit Vibrationsdämpfung. Die Akku-Poliermaschine ist zwar etwas schwerer als das Standardmodell mit Kabel, aber die Tatsache, dass kein Kabel über eine gut polierte Oberfläche gezogen wird, kann ein Vorteil sein. Die Vibrationsdämpfung kann einen großen Einfluss auf die Ermüdung haben, da Hände und Arme weniger schnelle Schwingungen absorbieren müssen.
Dies erfordert zwar viele Informationen, aber die Wahl des besten Exzenterpolierers ist nicht schwierig. Die folgende Liste soll Ihnen dabei helfen, den Prozess reibungslos abzuschließen, da sie einige der besten Exzenterpolierer auf dem Markt enthält. Beachten Sie beim Vergleich dieser Poliermaschinen unbedingt die erste Überlegung.
Heimwerker oder Profis, die den Wachsverbrauch minimieren möchten, sollten sich die 7-Zoll-Poliermaschine von Makita ansehen. Diese Poliermaschine verfügt nicht nur über einen variablen Geschwindigkeitsauslöser und einen einstellbaren Drehzahlbereich, sondern auch über eine Sanftanlauffunktion.
Der Drehzahlbereich dieser Rotationspoliermaschine liegt zwischen 600 und 3.200 U/min, sodass der Benutzer seine bevorzugte Geschwindigkeit wählen kann. Der große Gummiringgriff ermöglicht in den meisten Positionen einen bequemen Halt.
Zusätzlich zu den Ringgriffen sind seitlich angebrachte Einschraubgriffe an beiden Seiten des Puffers angebracht, um Kontrolle und Hebelwirkung zu gewährleisten. Der 10-Ampere-Motor ist für schwere Arbeiten geeignet. Das Set enthält mehrere Kissen und eine Tragetasche.
Designer, die nach DIY-Details des von Profis verwendeten Exzenterpolierers suchen, sollten sich diese Option von Torq ansehen. Dieser Exzenterpolierer lässt sich zwischen einer niedrigen Geschwindigkeit von 1.200 OPM (zum Wachsen) und 4.200 OPM (zum schnellen Polieren) einstellen. Die Geschwindigkeitseinstellung erfolgt über das Rändelrad oben am Griff zur schnellen Anpassung.
Das 5-Zoll-Pad des Torq-Polierers verfügt über ein Klettverschluss-Design, das einen schnellen Padwechsel zwischen Anwendung und Polieren ermöglicht. Dank des ergonomischen Designs behalten Detaildesigner die Kontrolle über das Gerät. Dank seines geringen Gewichts eignet es sich zum Polieren vertikaler Flächen.
Das Set enthält mehrere Pads zum Wachsen, Polieren und Finishen sowie zusätzliche Rückenpads für flexible Anwendungen. Zwei Mikrofasertücher sowie Shampoo und Spülung zur Reinigung der Pads sind ebenfalls enthalten.
Für leichte Polierarbeiten oder kleinere Arbeiten empfiehlt sich dieser kompakte Exzenterpolierer. Dank seines handflächenähnlichen Designs lässt er sich mit einer Hand steuern. WEN bietet außerdem eine 6-Zoll-Matte mit Exzenterschleifer an, sodass auch preisbewusste Käufer Strudelspuren vermeiden können.
Diese Poliermaschine ist mit einem 0,5-Ampere-Motor ausgestattet, der sich zum leichten Polieren und Polieren von Kleinwagen usw. eignet. Sie verfügt außerdem über einen arretierbaren Schalter, mit dem Benutzer diese Poliermaschine einschalten und einen bequemen Griff behalten können, ohne die Tasten mit den Fingern drücken und halten zu müssen, um die Ergonomie zu verbessern.
Detaildesign-Profis und Heimwerker werden die Funktionen der kabellosen Poliermaschinen von DEWALT zu schätzen wissen. Dieser Polierer bietet drei Handpositionen, darunter einen Einschraubgriff, einen geformten Griff am Pad und einen gummierten Griff für verbesserte Kontrolle, Griffigkeit und Vibrationsreduzierung. Außerdem verfügt er über einen variablen Geschwindigkeitsauslöser von 2.000 bis 5.500 OPM, sodass Benutzer die Geschwindigkeit an die jeweilige Aufgabe anpassen können.
Dieser Exzenterpolierer verfügt über ein 5-Zoll-Rückenpolster, mit dem sich enge Linien und Kurven formen lassen. Er nutzt außerdem den bewährten 20-Volt-Akku der Marke. So können Anwender, die bereits in die Produktionslinie investiert haben, nur Werkzeuge kaufen und von hochwertigen Poliermaschinen profitieren.
Für das Polieren schwerer Objekte wie LKWs, Transporter oder Boote ist dieser Akku-Polierer eine Überlegung wert. Das Gerät verfügt über einen 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku und kann mit einem 7-Zoll-Polierpad bis zu 2.200 OPM erzeugen. Ein 5-Amperestunden-Akku (separat erhältlich) reicht für die Polierung eines vollwertigen Autos.
Dieses rotierende Einspurgerät verfügt über ein einstellbares Geschwindigkeitsrad und einen im Griff integrierten variablen Auslöser, sodass Benutzer eine Wachsschicht auftragen können, ohne sie vorher irgendwohin zu werfen. Es gibt einen einschraubbaren Griff, der an beiden Seiten der Poliermaschine angebracht werden kann, und einen gummierten Griff für verbesserten Komfort und Vibrationsdämpfung.
Transporter, LKWs, SUVs, Boote und Anhänger müssen große Karosserieflächen bearbeiten, und kleinere Poliermaschinen erreichen dafür kaum Abtrag. Für größere Arbeiten ist diese WEN-Poliermaschine möglicherweise genau das Richtige. Dank des großen Polierpads und des einfachen Designs können Anwender große Fahrzeuge in der Hälfte der Zeit bearbeiten, die eine kleine Poliermaschine benötigt.
Das Gerät verfügt über ein einstufiges Design mit 3.200 U/min. Dies bietet ausreichend Geschwindigkeit zum Polieren und sorgt gleichzeitig für ein sauberes Wachsen. Obwohl der Motor nur eine Nennleistung von 0,75 Ampere hat, sollten größere Anwendungen und polierte Oberflächen das Projekt vor Überhitzung abschließen können. Das Set enthält zwei Applikatorpads, zwei Polierpads, zwei Wollpads und einen Waschhandschuh.
Nicht alle wirklich leistungsstarken Exzenterpolierer müssen schwere, robuste Werkzeuge sein. Diese Variante von PORTER-CABLE ist mit einem 4,5-Ampere-Motor mit einem Drehzahlbereich von 2.800 bis 6.800 U/min ausgestattet. An der Unterseite befindet sich ein Rändelrad, das sich leicht einstellen lässt und mit mittelschweren Werkzeugen ausreichend Polierleistung bietet.
Dieser Exzenterpolierer verfügt über zufällige Umlaufbahnen, um Wirbelbildung zu reduzieren und eine größere Oberfläche abzudecken. Er ist mit einem 15 cm großen Rückenpolster und einem zweistufigen Griff ausgestattet, der links oder rechts an der Poliermaschine angeschraubt werden kann. Er wiegt nur 2,5 kg und belastet weder Rücken noch Arme.
Trotz aller Hintergrundinformationen zur Auswahl des besten Exzenterpolierers können neue Probleme auftreten. Der folgende Abschnitt zielt darauf ab, diese Fragen zu klären und die Antworten klar zu formulieren, da er einige der häufigsten Fragen zu Exzenterpolierern zusammenfasst.
Doppeltwirkende und Exzenterpoliermaschinen sind dasselbe. Sie unterscheiden sich von Einspur- oder Rotationspoliermaschinen dadurch, dass das Pad der Polierbahn oval ist, während Einspurpoliermaschinen enge und gleichmäßige Bahnen haben.
Exzenterpolierer sind benutzerfreundlicher und hinterlassen weniger Wirbelspuren.
Offenlegung: BobVila.com nimmt am Amazon Services LLC Associates Program teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das Publishern die Möglichkeit bietet, durch Verlinkung mit Amazon.com und Partner-Websites Gebühren zu verdienen.
Veröffentlichungszeit: 14.09.2021