Produkt

Das historische East Side Milwaukee Industrial Building wird ein Apartment

Dieses zweistöckige Gebäude mit einer Fläche von 2.800 Quadratmetern befindet sich in der East East North Street 1617-1633. Es war früher ein Milchverteilzentrum und ist für sein Art-déco-Design bekannt. Eigentümer der Immobilie ist eine Investmentgruppe unter der Leitung des Bauunternehmers Ken Breunig.
Zu seinen Projekten gehören die Umwandlung des ehemaligen Gebäudes der Pritzlaff Hardware Co. im Stadtzentrum in Wohnungen, Büros, Veranstaltungsorte und andere neue Nutzungsmöglichkeiten sowie die Umwandlung einiger Büros der Plankinton Arcade in Wohnungen.
Breunig strebt eine Umwidmung des Ostgebäudes von einem Industriegebiet in ein lokales Gewerbegebiet an. Der Planungsausschuss und der gemeinsame Ausschuss werden den Antrag prüfen.
„Dadurch kann ich anstelle der ursprünglich genehmigten Selfstorage-Anlage 17 Wohnungen bauen“, sagte Brunig.
Breunig sagte dem Sentinel, er plane, im ersten Stock des Gebäudes Ein- und Zweizimmerwohnungen sowie 21 überdachte Parkplätze zu bauen.
Er sagte: „Das Auto wird dieselbe Auffahrt nutzen, die ursprünglich für die Durchfahrt durch das Gebäude gedacht war, damit die Milchwagen durchfahren und be- und entladen können.“
Basierend auf dem beim Amt für Stadtentwicklung eingereichten Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplans belaufen sich die geschätzten Umbaukosten auf 2,2 Millionen US-Dollar.
Er arbeitet an einem Umbauplan, vor allem weil er das Gebäude nicht mehr als Selfstorage-Lager nutzen kann.
Das liegt daran, dass sein Unternehmen Sunset Investors LLC im vergangenen Jahr mehrere von Breunig betriebene EZ-Self-Storage-Zentren im gesamten Raum Milwaukee verkauft hat.
Breunig sagte, sein Renovierungsplan befinde sich noch in der Entwicklung und könne auch die Bereitstellung von Straßenflächen für gewerbliche Zwecke beinhalten.
Laut der Wisconsin Historical Society wurde das Gebäude 1946 erbaut. Es wurde ursprünglich von Dairy Distributors Inc. genutzt.
Die Trombetta Company, die Magnetspulen und andere industrielle Stromprodukte herstellt, zog 1964 aus dem historischen dritten Bezirk von Milwaukee in dieses Gebäude.
Der Breunig-Plan sieht staatliche und bundesstaatliche Steuererleichterungen für den Denkmalschutz vor, um den Wiederaufbau von Gebäuden zu finanzieren.


Veröffentlichungszeit: 27. August 2021