Produkt

Nassbetonschleifer

Obwohl Beton zu den stabilsten und langlebigsten Baumaterialien überhaupt zählt, zeigt er mit der Zeit Flecken, Risse und Abplatzungen, die ihn alt und abgenutzt aussehen lassen. Handelt es sich bei dem Beton um eine Terrasse, beeinträchtigt er die Optik des gesamten Gartens. Mit Produkten wie Quikrete Re-Cap Concrete Resurfacer ist die Erneuerung der abgenutzten Terrasse ein einfaches Heimwerkerprojekt. Mit ein paar einfachen Werkzeugen, einem freien Wochenende und ein paar fleißigen Freunden lässt sich die Terrasse wieder wie neu aussehen – ohne Geld und Mühe für den Abbau und die Neuverlegung.
Das Geheimnis einer erfolgreichen Terrassensanierung liegt in der richtigen Vorbereitung der Oberfläche und dem gleichmäßigen Auftragen des Produkts. Lesen Sie weiter, um die acht Schritte für optimale Ergebnisse mit Quikrete Re-Cap kennenzulernen. In diesem Video sehen Sie das Sanierungsprojekt von Anfang bis Ende.
Damit Re-Cap eine feste Verbindung mit der Terrassenoberfläche bildet, muss der vorhandene Beton sorgfältig gereinigt werden. Fett, Farbspritzer und sogar Algen und Schimmel verringern die Haftung des Oberflächenprodukts. Seien Sie daher beim Reinigen nicht zögerlich. Fegen, schrubben und kratzen Sie Schmutz und Ablagerungen ab und reinigen Sie die Fläche anschließend gründlich mit einem Hochleistungs-Hochdruckreiniger (mindestens 3.500 psi). Die Verwendung eines Hochdruckreinigers ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass der vorhandene Beton ausreichend sauber ist. Überspringen Sie ihn daher nicht – mit einer Düse erzielen Sie nicht das gleiche Ergebnis.
Für glatte und langlebige Terrassen sollten Risse und Unebenheiten bestehender Terrassen vor dem Auftragen von Oberflächenprodukten ausgebessert werden. Mischen Sie dazu eine kleine Menge Re-Cap-Produkt mit Wasser, bis eine pastöse Konsistenz entsteht. Glätten Sie die Mischung anschließend mit einer Betonkelle in Löcher und Dellen. Bei erhöhten Bereichen der bestehenden Terrasse, z. B. an hohen Stellen oder Graten, verwenden Sie bitte einen handgeführten Betonschleifer (geeignet für große Flächen) oder einen handgeführten Winkelschleifer mit Diamantschleifer, um diese Bereiche mit dem Rest der Terrasse zu glätten (für kleine Stellen). Je glatter die bestehende Terrasse, desto glatter die fertige Oberfläche nach der Neupflasterung.
Da Quikrete Re-Cap ein Zementprodukt ist, müssen Sie den Auftragsprozess nach dem Auftragen über die gesamte Fläche fortsetzen, bevor es aushärtet und die Anwendung erschwert. Arbeiten Sie an Flächen unter 12 x 12 Fuß (144 Quadratfuß) und warten Sie die vorhandenen Dehnungsfugen, um zukünftige Risse zu erkennen (leider reißt jeder Beton irgendwann). Sie können dies tun, indem Sie flexible Dichtungsstreifen in die Fugen einlegen oder die Fugen mit Klebeband abdecken, um ein Auslaufen des Oberflächenmaterials zu verhindern.
An heißen und trockenen Tagen nimmt Beton die Feuchtigkeit des Zementprodukts schnell auf. Dadurch härtet er zu schnell aus, ist schwer zu verarbeiten und kann leicht reißen. Bevor Sie Re-Cap verwenden, befeuchten Sie Ihre Terrasse, bis sie mit Wasser gesättigt ist, und entfernen Sie anschließend das angesammelte Wasser mit einem Borstenbesen oder Schaber. So verhindern Sie, dass das Produkt zu schnell trocknet, vermeiden Risse und haben genügend Zeit, um ein professionelles Erscheinungsbild zu erzielen.
Bevor Sie das Produkt anrühren, legen Sie alle benötigten Werkzeuge bereit: einen 20-Liter-Eimer zum Anrühren, eine Bohrmaschine mit Paddelbohrer, einen großen Abzieher zum Auftragen des Produkts und einen Besen für eine rutschfeste Oberfläche. Bei einer Umgebungstemperatur von ca. 21 °C (70 °F) und vollständig gesättigter Terrasse beträgt die Einwirkzeit von Re-Cap 20 Minuten. Mit steigender Außentemperatur verkürzt sich die Einwirkzeit. Stellen Sie daher nach Beginn sicher, dass Sie den Vorgang abschließen können. Die Beauftragung eines oder mehrerer Mitarbeiter – und die Sicherstellung, dass jeder seine Aufgaben kennt – sorgt für einen reibungslosen Projektablauf.
Der Trick für ein erfolgreiches Sanierungsprojekt besteht darin, das Produkt auf jedem Teil auf die gleiche Weise zu mischen und aufzutragen. Ein 40-Pfund-Sack Re-Cap, gemischt mit 2,75 bis 3,25 Litern Wasser, reicht für ca. 90 Quadratfuß bestehenden Beton mit einer Dicke von 1/16 Zoll. Sie können Re-Caps bis zu einer Dicke von 1/2 Zoll verwenden. Wenn Sie jedoch zwei 1/4 Zoll dicke Schichten auftragen (wobei das Produkt zwischen den Schichten aushärten kann), anstatt nur eine dickere Schicht aufzutragen, können Sie die Gleichmäßigkeit der Ummantelung leichter kontrollieren.
Achten Sie beim Mischen von Re-Cap auf die Konsistenz des Pfannkuchenteigs und verwenden Sie unbedingt eine Hochleistungsbohrmaschine mit Paddelbohrer. Beim manuellen Mischen entstehen Klumpen, die das Aussehen des fertigen Produkts beeinträchtigen können. Für eine gleichmäßige Konsistenz ist es hilfreich, wenn ein Mitarbeiter einen gleichmäßigen Streifen (ca. 30 cm breit) des Produkts ausgießt und ein anderer Mitarbeiter das Produkt auf der Oberfläche verreibt.
Eine perfekt glatte Betonoberfläche wird bei Nässe rutschig. Daher empfiehlt es sich, eine Besenstruktur aufzutragen, sobald das Produkt auszuhärten beginnt. Dies gelingt am besten durch Ziehen statt Schieben, indem man den Borstenbesen lange und ununterbrochen von einer Seite des Abschnitts zur anderen zieht. Die Richtung der Bürstenstriche sollte senkrecht zum natürlichen Personenfluss verlaufen – auf der Terrasse ist dies normalerweise senkrecht zur Terrassentür.
Die Oberfläche der neuen Terrasse fühlt sich kurz nach dem Verlegen sehr hart an. Sie müssen jedoch mindestens 8 Stunden warten, bevor Sie sie betreten können, und bis zum nächsten Tag warten, bevor Sie die Terrassenmöbel aufstellen können. Das Produkt benötigt mehr Zeit, um auszuhärten und sich fest mit dem vorhandenen Beton zu verbinden. Die Farbe wird nach dem Aushärten heller.
Wenn Sie diese Tipps und bewährten Vorgehensweisen befolgen, verfügen Sie schon bald über eine modernisierte Terrasse, die Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden stolz präsentieren können.
Jeden Samstagmorgen werden Ihnen clevere Projektideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt in Ihren Posteingang gesendet – melden Sie sich noch heute für den Newsletter des Weekend DIY Clubs an!
Offenlegung: BobVila.com nimmt am Amazon Services LLC Associates Program teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das Publishern die Möglichkeit bietet, durch Verlinkung mit Amazon.com und Partner-Websites Gebühren zu verdienen.


Veröffentlichungszeit: 29. August 2021