Fortschritt bedeutet Weiterentwicklung oder Expansion. In diesem Fall wird Advanced Carbide Grinding Inc. aus Delhi, Pennsylvania, seinem Namen gerecht. Seit der Gründung 1999 haben die kontinuierliche Weiterentwicklung und das Engagement des Unternehmens für die Herstellung von Teilen höchster Präzision und Qualität seinen Erfolg vorangetrieben. Durch den Einsatz innovativer Schleiftechnologien und -prozesse sowie die ISO-Zertifizierung steigert die Werkstatt ihre Produktivität kontinuierlich.
Nur sechs Monate nach dem bescheidenen Start zog Advanced Carbide Grinding in ein 223 Quadratmeter großes Fabrikgebäude um, das bis 2004 genutzt wurde. Erst 2011 erwies sich die Anlage als ausreichend, als das Wachstum erneut zu einem günstigen Umzug führte und die Produktionsfläche auf 1208 Quadratmeter anstieg. Anschließend zog das Unternehmen in ein bestehendes Werk in Delhi, etwa 72 Kilometer östlich von Pittsburgh, um und vergrößerte seine Gesamtfläche auf beeindruckende 9290 Quadratmeter.
Edward Beck, Finanzvorstand von Advanced Carbide Grinding, sagte: „Die gestiegene Arbeitsbelastung hat die weitere Expansion vorangetrieben.“ Baker, CEO David Bartz und COO Jim Elliott sind die Eigentümer des Unternehmens. Die drei arbeiten Seite an Seite. Nach 20 Jahren zählt das Unternehmen 450 aktive Kunden und 102 Mitarbeiter im Dreischichtbetrieb.
Beeindruckend ist auch, dass Advanced Carbide Grinding im Laufe der Jahre neue Schleifmaschinen im Wert von fast 5,5 Millionen US-Dollar von United Grinding North America Inc. aus Miamisburg, Ohio, gekauft hat. Dabei handelt es sich ausschließlich um universelle Innen- und Außenrundschleifmaschinen von Studer. Advanced Carbide Grinding bevorzugt Studer-Werkzeugmaschinen, da sie Werkstätten dabei unterstützen, verschiedene Anforderungen, einschließlich der Produktion von Großserien mit geringer Stückzahl und Kleinserien mit hoher Stückzahl, effektiv zu erfüllen.
Für einige Produktlinien werden 10.000 Teile auf einer Studer-Maschine gefertigt und am nächsten Tag weitere 10 Teile auf derselben Maschine. Beck erklärte, dass die schnelle Einrichtung und die Flexibilität der Studer-Maschine dies ermöglichen.
Nachdem der Ladenbesitzer die Studer Außen- und Innenschleifmaschine zum ersten Mal benutzt hatte, war er überzeugt, dass dies die einzige CNC-Maschine war, die er in seiner Werkstatt benötigte. Nach dem Kauf der ersten Studer S33 CNC-Universal-Rundschleifmaschine und nachdem er von der Leistung und Genauigkeit der Maschine überzeugt war, entschied er sich für die Anschaffung von fünf weiteren S33.
Advanced Carbide Grinding konsultierte außerdem United Grinding, um eine Innenschleifmaschine zu entwickeln, die für die jeweilige Produktlinie geeignet war. Das Ergebnis: Die speziell entwickelte Rundschleifmaschine Studer S31 funktionierte einwandfrei, und die Werkstatt kaufte drei weitere Maschinen.
Die Studer S31 bearbeitet kleine bis große Werkstücke in Einzel-, Kleinserien- und Massenproduktion, während die Studer S33 sich hervorragend für die Einzel- und Serienfertigung mittelgroßer Werkstücke eignet. Die StuderPictogramming-Software und Studer Quick-Set auf beiden Maschinen beschleunigen die Rüstzeit und verkürzen die Umrüstzeit. Integrierte Softwaremodule und die optionale StuderWIN-Programmiersoftware erhöhen die Flexibilität und ermöglichen Werkstätten wie Advanced Carbide Grinding die Erstellung von Schleif- und Abrichtprogrammen auf einem externen PC.
„Wir waren von diesen Maschinen sehr beeindruckt, da wir die Zykluszeit durch manuelle Bedienung um fast 60 % reduzieren konnten“, sagte Baker und fügte hinzu, dass die Werkstatt nun über elf Studer-Maschinen verfügt. Laut Baker ist Advanced Carbide Grinding dank der fortschrittlichen Schleiftechnologie in der Werkstatt zuversichtlich, die internationale ISO-Zertifizierung zu bestehen, die ein Bekenntnis zu Qualität und Kundenzufriedenheit darstellt. Das Unternehmen hat die ISO 9001:2015-Zertifizierung erhalten, die kontinuierliche Verbesserung fördert und ein wichtiger Schritt ist, um für jeden Kunden der beste Lieferant zu werden.
„Ich denke, unsere Qualität hat uns bis hierher gebracht“, sagte Baker. „Wir haben das Glück, in einem Gebiet namens Carbide Valley zu liegen. In einem Umkreis von 24 Kilometern holen täglich neun Hartmetallhersteller ihre Ware für uns ab und liefern sie aus.“
Tatsächlich gilt Derry als „Hartmetall-Hauptstadt der Welt“, doch Advanced Carbide Grinding beschränkt sich nicht nur auf das Hartmetallschleifen. „Unsere Kunden baten uns, auch Stahl- und Hartmetallkomponenten herzustellen. Deshalb haben wir expandiert und eine komplette Maschinenwerkstatt eingerichtet“, sagte Baker. „Wir verfügen auch über umfangreiche Erfahrung mit Schneidwerkzeugen und liefern Rohlinge für die Schneidwerkzeugindustrie.“
Die meisten Hartmetall- und Stahlkomponenten des Unternehmens werden in verschiedenen Anwendungen der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, darunter Verschleißteile, Bohrlochteile, Dichtungsringe und Pumpen sowie Fertigteile der Komponenten. Aufgrund der Verwendung einer bestimmten Hartmetallsorte muss Advanced Carbide Grinding zum Schleifen eine Diamantscheibe verwenden.
„Bei Verschleißanwendungen hat Hartmetall eine etwa zehnfach höhere Lebensdauer als Werkzeugstahl“, so Baker. „Wir können Durchmesser von 1,57 mm bis 355 mm schleifen und dabei eine Toleranz von ±0,003 mm einhalten.“
Der Bediener ist ein wichtiger Faktor im Unternehmen. „Viele CNC-Maschinenbediener sind sogenannte Knopfdrücker – sie laden ein Teil und drücken einen Knopf“, sagte Baker. „Jeder unserer Bediener programmiert selbst. Unsere Philosophie ist es, unsere Mitarbeiter zunächst in der Bedienung der Maschine zu schulen und ihnen anschließend das Programmieren beizubringen. Es ist schwierig, die richtige Person mit den richtigen Multitasking-Fähigkeiten zu finden, aber die Home-Funktion der Studer-Maschine erleichtert es, der Maschine mitzuteilen, wo sich die Teile befinden, und erleichtert die Einrichtung.“
Mit einer Studer-Schleifmaschine kann Advanced Carbide Grinding auch Rotations- und Radiusbearbeitungen durchführen und spezielle Anforderungen an die Oberflächengüte erfüllen. Die Werkstatt arbeitet mit verschiedenen Schleifscheibenherstellern und hat nach 20 Jahren Erfahrung gelernt, welche Schleifscheiben die erforderliche Schleifkorngröße und Härte für die gewünschte Oberflächenbehandlung aufweisen.
Studer-Maschinen erhöhen die Flexibilität der Teilebearbeitung in der Werkstatt zusätzlich. Das Unternehmen ist zuversichtlich, von United Grinding die notwendige Ausrüstung und Unterstützung zu erhalten, um seine Entwicklung fortzusetzen und in die Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Bergbauindustrie zu expandieren oder sich in der Keramikproduktion oder anderen Spezialwerkstoffen zu engagieren.
„Unsere ISO-Zertifizierung eröffnet uns außergewöhnliche Möglichkeiten. Wir werden nicht zurückblicken. Wir werden uns immer weiter vorwärts bewegen“, sagte Baker.
Informationen zu Advanced Carbide Grinding erhalten Sie unter www.advancedcarbidegrinding.com oder telefonisch unter 724-694-1111. Informationen zu United Grinding North America Inc. erhalten Sie unter www.grinding.com oder telefonisch unter 937-859-1975.
Beitragszeit: 01.11.2021